
In dieser Folge geht es um die Begleitung von Eltern mit gefühlsstarken Kindern. Die Expertin Céline Schaub gibt viele Tipps, wie Eltern mit solchen Kindern umgehen können und wie man die Gefühlsstärke als Stärke sehen kann. Es wird auch darüber gesprochen, wie man als Eltern mit den emotionalen Herausforderungen umgehen kann und wie man sich in seinen Gefühlen begleiten kann. Der Podcast bietet hilfreiche Informationen und Interviews, um Eltern dabei zu unterstützen, mehr Klarheit und Freude im Familienalltag zu finden.
Was zeichnet gefühlsstarke Kinder aus?
Gefühlsstarke Kinder sind Kinder, die sehr sensibel auf ihre Umgebung und die Gefühle anderer reagieren. Sie nehmen Emotionen intensiv wahr und zeigen oft starke Gefühlsausbrüche, sowohl in Form von Wut als auch von Angst oder Trauer. Sie haben eine hohe Empathiefähigkeit und reagieren stark auf Ungerechtigkeit. Diese Kinder können auch eine starke Führungskraft, Autonomiebedürfnis und Kreativität zeigen.
Welche Eigenschaften helfen Eltern von gefühlsstarken Kindern?
Offenheit, Verantwortung übernehmen, Umgang mit eigenen Gefühlen, Balance zwischen Stretching und Komfortzone, Kommunikation und klare Ausrichtung.
Link zu Céline Schaub:
So viel Freude, so viel Wut von Nora Imlau
So kannst du mich erreichen:
Angebote: mamaleicht.ch/angebote/
Workbook: mamaleicht.ch/funktionierende-familiensprache/
E-Mail: goni@mamaleicht.ch
Kennenlerngespräch: mamaleicht.ch/kennenlernen/
Website: mamaleicht.ch/
Music by astrofreq from Pixabay