In dieser Episode geht es darum, wie Eltern die Bindung zu ihrem Kind
stärken oder wiederherstellen können, besonders wenn die Beziehung
gerade angespannt ist. Wir besprechen die Gründe für Genervtheit im
Elternalltag und bieten praktische Schritte zur Verbesserung der
Eltern-Kind-Beziehung.
Gründe für Genervtheit:
- Unerfüllte Erwartungen: Enttäuschung, wenn Kinder nicht den Vorstellungen oder Erwartungen entsprechen.
- Überlastung: Stress durch zu viele Aufgaben, zu wenig Schlaf und unzureichende Unterstützung.
- Verletzte Werte und alte Verletzungen: Konflikte, die entstehen, wenn persönliche Werte verletzt werden oder alte Wunden aus der eigenen Kindheit nachwirken.
Schritte zur Stärkung der Bindung:
- Selbstfürsorge und Unterstützung holen: Energie tanken durch Pausen und Unterstützung suchen, um Überlastung zu vermeiden.
- Achtsamkeit praktizieren: Im gegenwärtigen Moment bleiben, um Stress zu reduzieren und die gemeinsame Zeit mit dem Kind zu genießen.
- Körperliche Nähe: Bindung durch Kuscheln oder Spielen fördern, was das Wohlbefinden durch Ausschüttung von Oxytocin unterstützt.
- Positive Absichten sehen: Unterstellen, dass das Kind positive Ziele verfolgt, auch wenn es herausfordernd wirkt.
- Ehrlichkeit in der Kommunikation: Gefühle offen ansprechen, ohne Vorwürfe zu machen, um Sicherheit und Vertrauen zu stärken.
- Zeitmanagement: Genügend Zeit einplanen und das Kind regelmäßig erinnern, um Druck und Eile zu vermeiden.
- Klare persönliche Ziele und Grenzen: Selbstreflexion, um klare Kommunikation und weniger Konflikte zu ermöglichen.
- Vertrauen ins Kind haben: Dem Kind Vorschussvertrauen geben, dass es sein Bestes gibt und kooperieren möchte.
- Fokus auf das Positive: Täglich positive Erlebnisse mit dem Kind notieren, um die Wahrnehmung zu verschieben und die positiven Aspekte zu verstärken.
Diese Tipps sollen helfen, eine liebevolle und unterstützende
Beziehung zum Kind aufzubauen oder zu erhalten, selbst in
herausfordernden Zeiten.
------
So kannst du mich erreichen:
Angebote: mamaleicht.ch/angebote/
Workbook: mamaleicht.ch/funktionierende-familiensprache/
E-Mail: goni@mamaleicht.ch
Kennenlerngespräch: mamaleicht.ch/kennenlernen/
Website: mamaleicht.ch/
Music by astrofreq from Pixabay