Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/6d/ba/c2/6dbac219-75ef-3e6c-bf0b-d0955b26d4be/mza_31765133176607354.jpg/600x600bb.jpg
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Zentrale Studienberatung der Universität Heidelberg
55 episodes
2 weeks ago
Was hätten Student*innen gerne vorher über ihren Studiengang gewusst? Wie hört man eigentlich auf zu prokrastinieren? Und was sollte jede*r in Heidelberg einmal gemacht haben? In heiPOD erzählen Studierende von ihren Fächern und ihrem Unileben, Berater*innen der Zentralen Studienberatung und des Career Service verraten Tipps und Tricks rund ums Studium und den Berufseinstieg und ihr erfahrt, was die Uni sonst so zu bieten hat.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for heiPOD - Dein Podcast für's Studium is the property of Zentrale Studienberatung der Universität Heidelberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hätten Student*innen gerne vorher über ihren Studiengang gewusst? Wie hört man eigentlich auf zu prokrastinieren? Und was sollte jede*r in Heidelberg einmal gemacht haben? In heiPOD erzählen Studierende von ihren Fächern und ihrem Unileben, Berater*innen der Zentralen Studienberatung und des Career Service verraten Tipps und Tricks rund ums Studium und den Berufseinstieg und ihr erfahrt, was die Uni sonst so zu bieten hat.
Show more...
How To
Education
https://podcastunihd.podcaster.de/studiumundberuf/logos/Podcast_Cover_Caro_heiPOD4(4).jpg
Let's Talk Lehramt: Wie ist eigentlich das Schulpraxissemester, Yannik?
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
1 hour 1 minute 37 seconds
4 months ago
Let's Talk Lehramt: Wie ist eigentlich das Schulpraxissemester, Yannik?
Ein ganzes Semester an einem Gymnasium – mit Unterrichtsvorbereitung, Konferenzen und allem Drum und Dran: Das Schulpraxissemester katapultiert die Studierenden im Master of Education für vier Monate raus aus der Uni und rein in den Schulalltag. In dieser Folge spreche ich mit Yannik über unser Schulpraxissemester letztes Jahr und unter anderem darüber, wie die Zuteilung an die Schulen verlaufen ist, unser Alltag aussah und was wir aus der Zeit mitgenommen konnten. Margherita Maulella von der Heidelberg School of Education liefert im Anschluss die wichtigsten Hintergrundinformationen. Zeitstempel: Yanniks Teil: Vorstellung: ab 1:25 Wie war die Bewerbungs- und Zuteilungsphase?: ab 2:00 Wie war die Phase vor dem Schulpraxissemester, als du deine Schule hattest? (Erste Kontaktaufnahme, Kennenlernen etc.): ab 7:05 Die erste Woche an der Schule: ab 11:26 Wie war deine Zeit an der Schule organisiert – hast du dir deine Stundenpläne selbst erstellt?: ab 12:43 Bindung zu den SuS: ab 15:42 Kontakt zu den Lehrkräften: ab 17:45 Selbst unterrichten: ab 19:43 Kontakt zu und regelmäßige Sitzungen mit der Ausbildungslehrkraft: 26:22 Wie sah dein Alltag aus im Schulpraxissemester mit den Begleitveranstaltungen, Arbeiten etc.?: ab 32:12 Hattest du Unterrichtsbesuche, bei denen die Ausbildungslehrkraft anwesend war? ab 38:29 Wie war das Ende deines Schulpraxissemesters, solltest du einen Bericht schreiben? ab 40:40 Hast du noch einen Tipp für Studierende, die vor dem Schulpraxissemester stehen? ab 46:00 Margherita Maulellas Teil: Wie bewerbe ich mich überhaupt für das Schulpraxissemester und nach welche Kriterien findet die Zuweisung statt? ab 46:35 Kann man sich auch schon vor der Zulassung für den Master of Education für das Schulpraxissemester anmelden? ab 48:59 Kann man das Schulpraxissemester auch in anderen Bundesländern absolvieren? ab 49:52 Kann man das Schulpraxissemester im Ausland absolvieren? ab 50:36 Warum findet das Schulpraxissemester erst so spät im Studium statt? ab 51:55 Habe ich Univeranstaltungen während dem Schulpraxissemester? ab 53:02 Wie sind die Regelungen, wenn ich ein Erweiterungsfach habe? ab 57:50 Haben Sie weitere Tipps, wenn man sich über das Schulpraxissemester informieren möchte? ab 59:09 Weiterführende Informationen: Das Schulpraxissemester an der Uni Heidelberg: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/studienangebot/lehrerin-werden/schulpraxissemester Checkliste zum Schulpraxissemester: https://www.hse-heidelberg.de/sites/default/files/documents/ChecklisteHSESPS_1.pdf Informationen zum Schulpraxissemester von der Heidelberg School of Education: https://www.hse-heidelberg.de/studium/hse-pruefungsamt-universitaet/informationen-fuer-studierende-des-master-education-1
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Was hätten Student*innen gerne vorher über ihren Studiengang gewusst? Wie hört man eigentlich auf zu prokrastinieren? Und was sollte jede*r in Heidelberg einmal gemacht haben? In heiPOD erzählen Studierende von ihren Fächern und ihrem Unileben, Berater*innen der Zentralen Studienberatung und des Career Service verraten Tipps und Tricks rund ums Studium und den Berufseinstieg und ihr erfahrt, was die Uni sonst so zu bieten hat.