Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/6d/ba/c2/6dbac219-75ef-3e6c-bf0b-d0955b26d4be/mza_31765133176607354.jpg/600x600bb.jpg
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Zentrale Studienberatung der Universität Heidelberg
55 episodes
2 weeks ago
Was hätten Student*innen gerne vorher über ihren Studiengang gewusst? Wie hört man eigentlich auf zu prokrastinieren? Und was sollte jede*r in Heidelberg einmal gemacht haben? In heiPOD erzählen Studierende von ihren Fächern und ihrem Unileben, Berater*innen der Zentralen Studienberatung und des Career Service verraten Tipps und Tricks rund ums Studium und den Berufseinstieg und ihr erfahrt, was die Uni sonst so zu bieten hat.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for heiPOD - Dein Podcast für's Studium is the property of Zentrale Studienberatung der Universität Heidelberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hätten Student*innen gerne vorher über ihren Studiengang gewusst? Wie hört man eigentlich auf zu prokrastinieren? Und was sollte jede*r in Heidelberg einmal gemacht haben? In heiPOD erzählen Studierende von ihren Fächern und ihrem Unileben, Berater*innen der Zentralen Studienberatung und des Career Service verraten Tipps und Tricks rund ums Studium und den Berufseinstieg und ihr erfahrt, was die Uni sonst so zu bieten hat.
Show more...
How To
Education
https://podcastunihd.podcaster.de/studiumundberuf/logos/Podcast_Cover_Caro_heiPOD4(4).jpg
HOW TO: Selbstorganisation im Studium
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
31 minutes 2 seconds
2 weeks ago
HOW TO: Selbstorganisation im Studium
Egal, ob selbsterstellte Stundenpläne, ganz unterschiedlich ablaufende Tage oder Klausurenphasen: Der Studienalltag sieht meistens ganz anders aus als die Schulzeit. Um da den Überblick zu behalten, ist eine gute Selbstorganisation wichtig. In dieser Folge gibt die Studienberaterin und Psychologin Carina Tuchan Tipps zur Selbstorganisation und Routinen im Studium und verrät, wie man am Ball bleiben und Prokrastination vorbeugen kann. Zeitstempel: (1:24): Worauf sollte ich bei der Erstellung meines Stundenplans achten und wie viele Wochenstunden sollte ich einplanen? (6:33): Die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung kostet ja auch Zeit. Wie kann ich mit solchen zusätzlichen Zeitfaktoren umgehen? (10:43): Wie schaffe ich es bei den ganz unterschiedlichen Unizeiten, meinen Tag sinnvoll zu strukturieren und mich zu organisieren? (13:34): Was sind Routinen überhaupt und wie kann ich sinnvolle Routinen in meinen Alltag integrieren? (20:15): Wie kann ich Prokrastination vorbeugen? (23:53): Findest du Nebenjobs grundsätzlich sinnvoll für Studierende und wenn ja, in welchem Ausmaß? (26:13): Hast du weitere Tipps zur Studienorganisation? (29:24): Was, wenn man individuelle Fragen zur Themen wie der Studienorganisation oder Stundenplanerstellung hat? Weitere Informationen: Angebote zum Studienbeginn (bspw. die Termine für die Studienfach-Einführungen und weitere Möglichkeiten, die Universität besser kennenzulernen): https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/heistart-angebote-zum-studienbeginn# Fachstudienberatung – die Anlaufstelle bei Fragen zu Inhalt und Aufbau des eigenen Studienfachs, zu Studienanforderungen und Prüfungsabläufen: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/fachstudienberatung Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung „Stark im Studium“ Workshop-Programm: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/workshops-stark-im-studium Das Jobportal der Uni Heidelberg „Career Match“: https://www.heiskills.uni-heidelberg.de/de/ueber-uns/career-service/angebote-fuer-studierende-doktorandinnen-und-absolventinnen/careermatch-jobportal-der-universitaet-heidelberg
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Was hätten Student*innen gerne vorher über ihren Studiengang gewusst? Wie hört man eigentlich auf zu prokrastinieren? Und was sollte jede*r in Heidelberg einmal gemacht haben? In heiPOD erzählen Studierende von ihren Fächern und ihrem Unileben, Berater*innen der Zentralen Studienberatung und des Career Service verraten Tipps und Tricks rund ums Studium und den Berufseinstieg und ihr erfahrt, was die Uni sonst so zu bieten hat.