Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/65/6d/a9/656da9ee-21e1-7652-3f97-b823e7af1530/mza_15891360897109695584.jpg/600x600bb.jpg
Heinrich Mann wird 150
Horst Stenzel
4 episodes
1 day ago
Diese 4. Episode zur Einführung von Cornelia Bernoullis Theater-Collage rundet das Umfeld zum 150. Geburtstag von Heinrich Mann am 27. März 2021 ab. Mann war seit 1930 Präsident der Sektion für Dichtkunst der Preußische Akademie der Künster in Berlin, aus der er drei Jahre später nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ausgeschlossen wurde. Er emigrierte zunächst nach Frankreich, dann 1940 in die USA. Seine Urne wurde 1961 von Santa Monica nach Deutschland überführt und auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Ost-Berlin beigesetzt. Heinrich Mann hinterließ zahlreiche Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Essays und politische Texte. Cornelia Bernoulli stellt einige seiner Werke in ihrer szenischen Collage vor. 
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Heinrich Mann wird 150 is the property of Horst Stenzel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Diese 4. Episode zur Einführung von Cornelia Bernoullis Theater-Collage rundet das Umfeld zum 150. Geburtstag von Heinrich Mann am 27. März 2021 ab. Mann war seit 1930 Präsident der Sektion für Dichtkunst der Preußische Akademie der Künster in Berlin, aus der er drei Jahre später nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ausgeschlossen wurde. Er emigrierte zunächst nach Frankreich, dann 1940 in die USA. Seine Urne wurde 1961 von Santa Monica nach Deutschland überführt und auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Ost-Berlin beigesetzt. Heinrich Mann hinterließ zahlreiche Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Essays und politische Texte. Cornelia Bernoulli stellt einige seiner Werke in ihrer szenischen Collage vor. 
Show more...
Performing Arts
Arts
Episodes (4/4)
Heinrich Mann wird 150
Heinrich Mann wird 150 - Episode 4
Diese 4. Episode zur Einführung von Cornelia Bernoullis Theater-Collage rundet das Umfeld zum 150. Geburtstag von Heinrich Mann am 27. März 2021 ab. Mann war seit 1930 Präsident der Sektion für Dichtkunst der Preußische Akademie der Künster in Berlin, aus der er drei Jahre später nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ausgeschlossen wurde. Er emigrierte zunächst nach Frankreich, dann 1940 in die USA. Seine Urne wurde 1961 von Santa Monica nach Deutschland überführt und auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Ost-Berlin beigesetzt. Heinrich Mann hinterließ zahlreiche Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Essays und politische Texte. Cornelia Bernoulli stellt einige seiner Werke in ihrer szenischen Collage vor. 
Show more...
4 years ago
22 minutes 17 seconds

Heinrich Mann wird 150
Heinrich Mann wird 150 - Episode 3
 In dieser Folge des Podcasts Heinrich Mann wird 150 geht es um die Gestaltung der Rollen dieser Theater-Collage: die der Autorin und Schauspielerin Cornelia Bernoulli einerseits, die von Carla Mann andererseits, der Schwester und zeitweilige Muse des Schriftstellers Heinrich Mann, deren Leben mit einem Suizid endete. Und die Rolle der Zither-Spielerin Sarah Luisa Wurmer, die auch in die szenische Gestaltung eingebunden ist. Der Schauspieler Ernst Matthias Friedrich diskutiert die Interpretationsmöglichkeiten mit Cornelia Bernoulli. 
Show more...
4 years ago
24 minutes 5 seconds

Heinrich Mann wird 150
Heinrich Mann wird 150 - Episode 2
In dieser Folge des Podcasts Heinrich Mann wird 150 geht es um den Einsatz von Musik. In der szenischen Collage steht der sehr persönliche Blick von Heinrich Manns jüngster Schwester Carla auf das Werk ihres Bruders im Mittelpunkt. Für die Performance wird die Schauspielerin Cornelia Bernoulli in die Rolle der Schauspielerin Carla Mann schlüpfen. Die junge Zitherspielerin Sarah Luisa Wurmer sorgt mit zeitgenössischen und klassischen Akzenten dafür, dass bei dieser Performance der Bezug zur Gegenwart erhalten bleibt. Der Schauspieler Ernst Matthias Friedrich übernimmt bei dem Projekt die Supervision. Die drei Künstler treffen sich in unserem Podcast zu einer Besprechung. 
Show more...
4 years ago
23 minutes 39 seconds

Heinrich Mann wird 150
Heinrich Mann wird 150 - Episode 1
"Wer dich liest, sieht Menschen" - Carla Mann über ihren Bruder Heinrich Mann. So hat Cornelia Bernoulli ihr Theaterprojekt getitelt. Eine szenisch-literarische Collage aus Anlass des 150. Geburtstages von Heinrich Mann am 27. März 2021. Es ist die sehr persönliche Sicht der jungen Carla Mann auf das Werk ihres Bruders Heinrich. Die Schauspielerin wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine Zeit lang zur Inspirationsquelle. Sie lieferte Heinrich das Material, das dieser auch nach ihrem frühen Suizid literarisch weiterverarbeitete. 
Show more...
4 years ago
14 minutes 49 seconds

Heinrich Mann wird 150
Diese 4. Episode zur Einführung von Cornelia Bernoullis Theater-Collage rundet das Umfeld zum 150. Geburtstag von Heinrich Mann am 27. März 2021 ab. Mann war seit 1930 Präsident der Sektion für Dichtkunst der Preußische Akademie der Künster in Berlin, aus der er drei Jahre später nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ausgeschlossen wurde. Er emigrierte zunächst nach Frankreich, dann 1940 in die USA. Seine Urne wurde 1961 von Santa Monica nach Deutschland überführt und auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Ost-Berlin beigesetzt. Heinrich Mann hinterließ zahlreiche Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Essays und politische Texte. Cornelia Bernoulli stellt einige seiner Werke in ihrer szenischen Collage vor.