
In der aktuellen Folge von Heimlich optimistisch – Der Podcast für eine bessere Kita-Welt habe ich die Kita-Leitung und Autorin Janine Schmies zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Notwendigkeit von Notfallkonzepten in Kitas und den Umgang mit Personalausfällen. Janine erklärt, warum solche Konzepte nicht in der Schublade verschwinden dürfen, sondern vom gesamten Team entwickelt und gelebt werden müssen.
Wir beleuchten, wie wichtig es ist, solche Pläne vorzubereiten, um im Ernstfall nicht überfordert zu sein. Zusätzlich gehen wir auf das Kinderschutzkonzept ein, das Hand in Hand mit dem Notfallplan funktioniert. Dabei teilen wir praktische Tipps und Erfahrungen aus dem Kita-Alltag, um Kinderschutz und Sicherheit optimal zu gewährleisten.
Hört rein, wenn ihr erfahren wollt, wie ihr eure Einrichtung mit strukturierten Plänen auf schwierige Situationen vorbereitet und welche Schritte ihr unternehmen könnt, um den Alltag in eurer Kita besser und sicherer zu gestalten.
takeaways
00:00 Einführung und Vorstellung der Gästin Janine Schmies
03:13 Notfallkonzepte in Kitas: Vorbereitet auf Personalausfälle
08:54 Kinderschutz in der Kita: Eine gemeinsame Verantwortung
13:05 Musik in der Kita: Auf die Bedürfnisse der Kinder achten
17:34 Paragraph 47: Meldepflichtiges Fehlverhalten in Kitas
24:27 Meldepflicht nach Paragraph 47 SGB 8
27:46 Gewalt unter Kindern
38:49 Arbeitssicherheit
42:42 Die Wichtigkeit des Kinderschutzkonzeptes
Janine findet ihr unter https://www.janineschmies.de/
oder unter @janineschmies
#Notfallkonzept #Personalausfall #Kinderschutz #KitaManagement #FriedvollePädagogik