Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/33/30/39333052-9fb9-a5a8-943c-b9846323c80d/mza_2510802191326963270.jpg/600x600bb.jpg
HEIM.KIND.
Linda Suntrup und Bettina Veldhoff
12 episodes
9 months ago
Der Podcast über die Arbeit, das Leben und das Mitgestalten in der Backhaus Kinder- & Jugendhilfe. Wir sprechen Klartext zu Vorurteilen, Erfahrungen und Themen rund um die Kinder- und Jugendhilfe.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for HEIM.KIND. is the property of Linda Suntrup und Bettina Veldhoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über die Arbeit, das Leben und das Mitgestalten in der Backhaus Kinder- & Jugendhilfe. Wir sprechen Klartext zu Vorurteilen, Erfahrungen und Themen rund um die Kinder- und Jugendhilfe.
Show more...
Kids & Family
Episodes (12/12)
HEIM.KIND.
Staffelfinale: Von der Gründungsidee bis hin zur heutigen Einrichtung I mit Marianne und Gerhard Backhaus
Wie ist Backhaus eigentlich entstanden und welcher Grundgedanke steckt hinter der Gründung? Wie hat sich die Einrichtung seit ihren Anfängen 1976 entwickelt und welche Herausforderungen haben sich seither ergeben? All das erzählen uns die Gründer*innen Marianne und Gerhard Backhaus in der letzten Folge unserer ersten Staffel. In diesem Interview berichten sie darüber, wie sich aus zehn jungen Menschen im eigenen Zuhause die heutige Backhaus Kinder- & Jugendhilfe entwickelt hat. Sie nehmen uns mit in die erste Zeit und erzählen über heutige Verbindungen mit den jungen Menschen und wie es für ihre drei eigenen Kinder war, innerhalb der Einrichtung aufzuwachsen. Marianne und Gerhard Backhaus sprechen auch über aktuelle Herausforderungen und die Bedeutung der Profifamilien® sowie Wohngruppen. Damals wie heute. Das Tagesgeschäft hat das Ehepaar längst an die eigenen drei Kinder als Gesellschafter*innen sowie unsere Geschäftsführung und das gesamte Team übergeben. Doch ihre Philosophie "Kind im Mittelpunkt" lebt weiter. Wir danken Gerhard & Marianne für dieses Gespräch und vielmehr noch für ihren damaligen Mut, die Vision und ihre Leidenschaft für die Kinder- und Jugendhilfe seit fast 50 Jahren. Außerdem für das große Vertrauen in unsere heutige Arbeit.
Show more...
1 year ago
31 minutes

HEIM.KIND.
Mein Kind lebt in einer Profifamilie® | mit Heike, Mutter einer Herkunftsfamilie
Wie fühlt man sich, wenn die eigenen Kinder nicht bei einem leben können? Gemeinsam mit Heike, einer Mama, die vor ein paar Jahren eine mutige Entscheidung getroffen hat und ihre Kinder in eine Profifamilie® gab, und Claudia, ihrer Erziehungsleitung bei Backhaus, sprechen wir heute mit der Herkunftsfamilie über Gefühle und die Beweggründe für die Entscheidungen, die Heike für ihre Kinder getroffen hat. Heike spricht über ihre emotionale Reise und die vielen Zwischenstopps, bevor sie auf die Backhaus Kinder- und Jugendhilfe gestoßen ist und eine Profifamilie® für ihre Kinder gefunden hat. Sie zeigt auf, was die Unterschiede zwischen einer Profifamilie und Pflegefamilie sind und erzählt mit Freude, wie gut der Kontakt mit der Profifamilie® ist und wie der Kontakt mit dieser und ihren Kindern abläuft. Als starke alleinerziehende Mama, die ihren Mut zusammengenommen hat und sich ihre Schwäche zum Wohl ihrer Kinder eingestanden hat, geht Heike mit gutem Beispiel voran, sich Hilfe zu holen, wenn es allein nicht mehr geht.
Show more...
1 year ago
43 minutes

HEIM.KIND.
Familie mal anders! – Gründung und Dynamik einer Profifamilie® | mit Ingrid und Jannik (Profimutter & leiblicher Sohn)
Wie ist das Leben in einer Profifamilie®? Welche Ängste und Herausforderungen, aber auch Chancen kommen auf die Kernfamilie und die jungen Kinder zu? Gemeinsam mit Ingrid und Jannik reden wir über den Prozess, wie sie selbst zur Profifamilie® geworden sind, welche Ängste sie hatten und welche Auswirkungen diese Lebensentscheidung auf die Familie hat. Sie geben ein ehrliches und authentisches Interview, das von einer dynamischen Reise erzählt, in der es durchaus herausfordernde Phasen gab. So wie das echte Leben in einer Familie mit verschiedenen Charakteren und Bedürfnissen eben spielt. Seit 2004 sind sie eine glückliche Profifamilie® bei Backhaus. Mutter und Sohn erzählen emotional und nahbar, warum heute trotzdem alle überzeugt sind, dass es der richtige Weg war, welche Gefühle sie seit Beginn der Reise begleitet haben und geben Einblicke in den Prozess der Familienerweiterung, in Familiendynamiken und Geschwisterrivalitäten.
Show more...
1 year ago
51 minutes

HEIM.KIND.
Zwischen Lust und Frust – Sexualpädagogik bei Backhaus | mit Patrick Orzelski, Sozialpädagoge
Tabuthema Sex? Nicht bei uns! Gemeinsam mit Patrick Orzelski reden wir über den Umgang mit Sexualität in der Kinder- und Jugendhilfe. Patrick ist seit 14 Jahren bei der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe und hat sich im Laufe seines Lebens auf die Sexualpädagogik spezialisiert – er ist also der perfekte Gesprächspartner für diese Folge. Aufklärung ist wichtig, aber wie wird damit richtig umgegangen und was muss beachtet werden? Diese Frage klären wir in dieser Folge. Für uns steht fest: Eine Integration des Themas in den Alltag ist wichtig und richtig.
Show more...
1 year ago
45 minutes

HEIM.KIND.
Was niemand denkt, wenn das Wort „Kinderheim“ fällt - Die verschiedenen Wohnformen bei Backhaus | mit Theresa Ostholthof
Welche Wohngruppen gibt es? Was passiert nach dem Leben in der Wohngruppe? Wie sieht der Alltag für Betreuer aus? Das alles und vieles mehr thematisieren wir in dieser Folge zusammen mit Theresa Ostholthoff – Bereichsleiterin der traumapädagogischen Wohngruppen bei Backhaus. Von Clearing-Wohngruppen über Jugend- und Tiergestützten Wohngruppen, bis hin zu traumapädagogischen Einrichtungen – erfahre, wie diese Orte jungen Menschen helfen. Welt aus, Podcast an!
Show more...
1 year ago
47 minutes

HEIM.KIND.
Mein Weg in der Kinder- und Jugendhilfe – Aufwachsen in Profifamilien® | mit Lea
Wie ist es, in einer Profifamilie® groß zu werden? In dieser Folge tauchen wir gemeinsam in die Welt von Lea ein, die in einer solchen Familie der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe aufgewachsen ist und nach wie vor dort lebt. Mit 18 Monaten ist sie zusammen mit ihrem Zwillingsbruder in eine Profifamilie® gekommen. Von Familienabenteuern, über den ganz normalen Alltag bis hin zu Besucherkontakten mit ihrer leiblichen Familie – Lea teilt ihre einzigartigen Erfahrungen. Also schnallt euch an und hört rein, während Lea uns ihre Welt näherbringt.
Show more...
1 year ago
28 minutes

HEIM.KIND.
Kinder- und Jugendhilfe in der Flüchtlingskrise | mit Mira Kamper, Hausleitung UmF
Jährlich fliehen unzählige, unbegleitete, minderjährige Jugendliche allein nach Deutschland. Diese kommen dann unter anderem in Mira Kampers Wohngruppe unter – eine Wohngruppe der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Mira ist seit 2016 bei Backhaus und hat sich über ihre Erfahrungen dort mit uns im Podcast ausgetauscht. Sie teilt nicht nur ihre persönlichen Erlebnisse, sondern setzt sich auch dafür ein, mit Vorurteilen aufzuräumen und einen Blick hinter die Kulissen dieser wichtigen Arbeit zu werfen.
Show more...
1 year ago
41 minutes

HEIM.KIND.
Erste Hilfe - Das Mutter-Vater-Kind-Haus | mit Lea Hilling, Hausleitung MuVaKi
Lea Hilling ist Leiterin des Mutter-Vater-Kind-Hauses der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe in Meppen. Seit 2019 sorgt sich Lea als Hausleiterin darum, dass Eltern mit ihren Kindern ein selbstständiges Leben führen können und neue Perspektiven erhalten. Wir plaudern über Leas Zeit in der Einrichtung und was ihre Arbeit mit den Familien so einzigartig und spannend macht. Das alles klingt nicht nur nach einer Menge Verantwortung, sondern auch nach einer Menge Abwechslung und vielen besonderen Momenten. Aber hört selbst!
Show more...
1 year ago
39 minutes

HEIM.KIND.
Das WARUM – Die Geschichten der jungen Menschen in unserer Einrichtung | mit Yvonne Krieger, Geschäftsführung
Die bewegenden Lebensgeschichten der jungen Menschen in unserer Einrichtung sind immer individuell. Auch die Gründe, wieso sie nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, sind vielfältig. Oberste Priorität ist immer, das Beste für den jungen Menschen in der jeweiligen Situation zu erreichen. Yvonne Krieger, Geschäftsführung der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe, die einst als Erzieherin startete, nimmt uns mit in die Realität, erzählt von den heutigen Herausforderungen und räumt mit den Schwarz-Weiß-Vorstellungen in unseren Köpfen auf.
Show more...
1 year ago
43 minutes

HEIM.KIND.
Ist das was für mich? – Berufseinstieg & Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe | mit Eva Heister, Bereichsleitung
Wie finde ich heraus, ob die stationäre Kinder- und Jugendhilfe mein Ding ist? Was passiert in Konfliktsituationen? Wie kann ich meine persönlichen Interessen einbringen? Eva gibt uns als Bereichsleitung und Ausbilderin exklusive Einblicke in den Bewerbungsablauf, in lockere Gespräche statt klassischer Vorstellungsgespräche, Ängste & Sorgen von Bewerbenden und erklärt, wie Hospitationstage dabei helfen, ein gutes Gefühl für das Berufsbild zu bekommen. Hör mal rein, denn in dieser Folge lassen wir es menscheln…
Show more...
1 year ago
40 minutes

HEIM.KIND.
Das düstere, grausige Kinderheim? Über den wirklichen Alltag in einer Wohngruppe | mit Layla, ehemalige Bewohnerin
Layla ist mit 14 Jahren in eine Backhaus-Wohngruppe gekommen. Mit der heute 20-Jährigen tauschen wir uns in der zweiten Folge über die Inobhutnahme von jungen Menschen, die Vorurteile und das Schwarz-Weiß-Denken gegenüber Heimkindern sowie das Leben in einer Wohngruppe aus. Sie reflektiert ihre Erfahrungen, wie es sich anfühlt, in einer Wohngruppe zu leben und welche Rollen Struktur, Selbstständigkeit und Gemeinschaftsgefühl dabei spielen. Let’s go: Vorurteile aus – Podcast an!
Show more...
2 years ago
42 minutes

HEIM.KIND.
24/7 Homeoffice – Der Alltag in einer Profifamilie | mit Herbert Finke, Diplom-Sozialarbeiter und Profivater
Herbert ist Diplom-Sozialarbeiter und nimmt uns in der ersten Folge mit in seinen Alltag als Profivater in einer Profifamilie®. Der gebürtige Emsländer erzählt uns von seinem beruflichen Weg zu Backhaus, berichtet über besondere Familiendynamiken, Kratzer im Auto und der Metamorphose zum „Papa“ – kurz gesagt: Von der bunten Wundertüte aus der Welt einer Profifamilie®.
Show more...
2 years ago
52 minutes

HEIM.KIND.
Der Podcast über die Arbeit, das Leben und das Mitgestalten in der Backhaus Kinder- & Jugendhilfe. Wir sprechen Klartext zu Vorurteilen, Erfahrungen und Themen rund um die Kinder- und Jugendhilfe.