Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/64/04/f3/6404f316-0f76-6e22-6bb2-9815f3928e77/mza_1542419645503320505.jpg/600x600bb.jpg
Heimatverein DEBSCHWITZ e.V./Gera
Heimatverein Debschwitz
9 episodes
4 days ago
Wir sind der Heimatverein Debschwitz. Wir wollen Euch Sagen, Mythen, Geschichten, Personen, Traditionen und Wissenswertes unserer Heimat mitteilen. In Debschwitz findet Ihr einige Schautafeln mit einem QR-Code auf denen Ihr zu den jeweiligen Themenfolgen geleitet werdet. Oder ihr hört einfach unseren Podcast und erfahrt so auch schon mehr.
Show more...
History
RSS
All content for Heimatverein DEBSCHWITZ e.V./Gera is the property of Heimatverein Debschwitz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind der Heimatverein Debschwitz. Wir wollen Euch Sagen, Mythen, Geschichten, Personen, Traditionen und Wissenswertes unserer Heimat mitteilen. In Debschwitz findet Ihr einige Schautafeln mit einem QR-Code auf denen Ihr zu den jeweiligen Themenfolgen geleitet werdet. Oder ihr hört einfach unseren Podcast und erfahrt so auch schon mehr.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/35976671/35976671-1671654608316-2898197aad728.jpg
Der Gersche Dahliengarten
Heimatverein DEBSCHWITZ e.V./Gera
6 minutes 56 seconds
1 year ago
Der Gersche Dahliengarten

Dass es in Debschwitz/Heinrichsgrün Einzigartiges zu entdecken gibt, das wissen wir ja schon. Doch dass sich hier ein wahres Kleinod befindet, das älteste seiner Art in Deutschland, dürfte kaum jemandem bekannt sein. In diesem Podcast wollen wir uns genau damit beschäftigen.


Debschwitz, heute ein Stadtteil von Gera, kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1378, als es noch ein eigenständiges Dorf war. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelte es sich zu einem wichtigen landwirtschaftlichen und handwerklichen Zentrum in der Region. Besonders in der Zeit der Industrialisierung erlebte der Stadtteil einen starken Aufschwung, was ihn nachhaltig prägte.


Das Gebiet um Heinrichsgrün, das unmittelbar an Debschwitz grenzt, ist ebenfalls historisch bedeutsam. Es war Teil des landwirtschaftlich geprägten Umlands von Gera und wurde später durch den Ausbau des Eisenbahnnetzes erschlossen, was zur Entwicklung des Viertels beitrug.


Unser Augenmerk soll jedoch auf Dahliengarten in Debschwitz liegen: einem Kleinod, das in seiner Form einzigartig ist und als das älteste seiner Art in ganz Deutschland gilt. In diesem Podcast werden wir nicht nur seine Geschichte, sondern auch seine kulturelle Bedeutung für die Region und Deutschland insgesamt beleuchten.

Heimatverein DEBSCHWITZ e.V./Gera
Wir sind der Heimatverein Debschwitz. Wir wollen Euch Sagen, Mythen, Geschichten, Personen, Traditionen und Wissenswertes unserer Heimat mitteilen. In Debschwitz findet Ihr einige Schautafeln mit einem QR-Code auf denen Ihr zu den jeweiligen Themenfolgen geleitet werdet. Oder ihr hört einfach unseren Podcast und erfahrt so auch schon mehr.