Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/fb/90/23/fb9023e8-47e8-aa4a-91ff-a285695c3ae3/mza_15708823634465133126.jpg/600x600bb.jpg
Heimatgenuss und Weltwürze
von Madame Maisch und der EinHornerin
68 episodes
4 days ago
Kochen mit Witz: Heimatgenuss und Weltwürze vereint Stadt und Land, gesunde Ernährung und traditionelle Wohlfühlküche. 14-tägig kreieren wir aus einer Zutat zwei Rezepte. Denn Madame Maisch und die EinHornerin sind sich selten einig. Die eine liebt ihr Stadt-Dasein, meint, bei Fett ist weniger mehr und erforscht die chinesische Essenstradition. Die andere ist weit gereist, genießt jetzt das Landleben und findet, dass Sahne und Butter genauso wichtig sind fürs Essvergnügen wie die Erinnerung an Omas panierte Schnitzel. Rezepte unter www.einhornerin.de oder dem Insta-Account von madame_maisch.
Show more...
Food
Arts
RSS
All content for Heimatgenuss und Weltwürze is the property of von Madame Maisch und der EinHornerin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kochen mit Witz: Heimatgenuss und Weltwürze vereint Stadt und Land, gesunde Ernährung und traditionelle Wohlfühlküche. 14-tägig kreieren wir aus einer Zutat zwei Rezepte. Denn Madame Maisch und die EinHornerin sind sich selten einig. Die eine liebt ihr Stadt-Dasein, meint, bei Fett ist weniger mehr und erforscht die chinesische Essenstradition. Die andere ist weit gereist, genießt jetzt das Landleben und findet, dass Sahne und Butter genauso wichtig sind fürs Essvergnügen wie die Erinnerung an Omas panierte Schnitzel. Rezepte unter www.einhornerin.de oder dem Insta-Account von madame_maisch.
Show more...
Food
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12850513/12850513-1613552464392-8c45e0f305c72.jpg
Volksfest für dahoam: Grillhendl und dekonstruiertes Fisch-Weggla
Heimatgenuss und Weltwürze
39 minutes 2 seconds
3 years ago
Volksfest für dahoam: Grillhendl und dekonstruiertes Fisch-Weggla

Die liebe EinHornerin macht sich ihr Volksfest selbst, grillt sich ein Hendl Deluxe, legt eine Brezn dazu und trinkt ein Märzen-Bier. Ob sie dabei auch Dirndl und der Anderl Lederhosen trägt, verrät sie im Podcast. Wer hätte es geglaubt, hat sie sich diesmal sogar mit Kalorien beschäftigt und die Volksfest-Spezialitäten beziehungsweise Wiesnschmankerl unter die Lupe genommen. Außerdem erzählt sie – als Rosenheimerin und Herbstfest-Liebhaberin – die eine oder andere Anekdote vom Wiesn-Besuch. Nicht fehlen dürfen natürlich Infos über das traditionelle Märzen-Bier und mystische Geschichten rund um die Brezn.

Bei Madame Maischs Gegen-Rezept muss sich keiner Sorgen über wachsende Speckrollen machen. Ihr Fisch-Weggla kommt ohne Weggla aus. Ihr Schwerpunkt liegt auf der geräucherten Forelle, die sie direkt beim Fischzüchter Alexander Schalber-Müller im mittelfränkischen Sittenbachtal käuflich erworben hat. Der Fischexperte hat ihr dann gleich noch drei Tipps mitgegeben, wie man frischen Fisch erkennt und ihr die Räucherkammern gezeigt inklusive genauer Erklärung. Ihr neu erworbenes Wissen gibt sie natürlich gerne weiter. 

Mit ihrem Forellensalat trainiert Madame Maisch übrigens für eine ganz besondere Herausforderung, die Regioplus-Challenge der Ökomodellregionen. 7 Tage wird sie sich nur von dem ernähren, was im 50-Kilometer-Umkreis um sie herum wächst und gedeiht. Jeder kann bei dieser Challenge mitmachen, alle Infos gibt es auf der Website der RegioPlus-Challenge. In der nächsten Folge berichten Madame Maisch und die EinHornerin dann ausführlich über ihre Erfahrungen mit der RegioPlus-Challenge und präsentieren wie immer zwei unterschiedliche Gerichte. Alle Rezepte findet ihr wie immer auf unserer Website.

So, jetzt sind wir gespannt: Liebt ihr Volksfeste und ihre kulinarischen Schmankerl? Und wenn ja, dann lieber ein Grillhendl oder ein Fisch-Weggla? Schreibt uns gerne über das Kontaktformular auf unserer Website oder über Instagram in die Kommentare oder als DM. 

Wir haben euren Geschmack getroffen und euch inspiriert? Fantastisch! Wir freuen uns, wenn ihr Fotos von eurem Volksfest Dahoam auf Instagram mit @heimatgenuss_und_weltwürze taggt – so finden wir eure Bilder. In diesem Sinne: An Guadn und Bon Appétit!

Heimatgenuss und Weltwürze
Kochen mit Witz: Heimatgenuss und Weltwürze vereint Stadt und Land, gesunde Ernährung und traditionelle Wohlfühlküche. 14-tägig kreieren wir aus einer Zutat zwei Rezepte. Denn Madame Maisch und die EinHornerin sind sich selten einig. Die eine liebt ihr Stadt-Dasein, meint, bei Fett ist weniger mehr und erforscht die chinesische Essenstradition. Die andere ist weit gereist, genießt jetzt das Landleben und findet, dass Sahne und Butter genauso wichtig sind fürs Essvergnügen wie die Erinnerung an Omas panierte Schnitzel. Rezepte unter www.einhornerin.de oder dem Insta-Account von madame_maisch.