Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/78/74/55/78745539-4f01-ee7c-ec95-de4a0eb1fa88/mza_4438247369053050544.jpg/600x600bb.jpg
Heiligenschein
Der SONNTAG
79 episodes
4 days ago
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
RSS
All content for Heiligenschein is the property of Der SONNTAG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40017738/40017738-1757418680138-5416377cb402.jpg
13. September: Heilige Notburga
Heiligenschein
1 minute 47 seconds
3 weeks ago
13. September: Heilige Notburga

Notburga kam um 1265 in Rattenberg als Tochter eines Hutmachers zur Welt. Mit 18 wurde sie Magd bei Heinrich I. auf Schloß Rottenburg. Mit Wissens ihres Herrn versorgte sie Bedürftige mit Speiseresten. Dessen Nachfolger verboten es ihr aber. Notburga fastete von da an und verteilte ihr Essen. 

Ein Bauer gab Notburga Arbeit

Aber sie wurde trotzdem entlassen und arbeitete  dann bei einem Bauern. Dort verhandelte sie sich aus, am Vorabend von Sonn- und Feiertagen beim ersten Glockengeläut die Arbeit niederzulegen, um sich auf den Feiertag vorzubereiten. Als ihr das der Bauer eines Tages verbot, weil die Arbeit noch vor dem drohenden Gewitter gemacht werden musste, warf Notburga ihre Sichel in den Himmel, wo diese an einem Sonnenstrahl hängen blieb, bis sie nach ihrer Andacht zurückkehrte und weiterarbeitete. 

Notburga als Köchin

Notburga wurde bei ihrerer früheren Herrschaft schließlich Köchin. Sie verhandelte sich aus, wieder Arme zu versorgen und sogar Kranke auf der Burg pflegen zu dürfen. Notburga starb am 14. September 1313, wurde in Eben am Achensee beigesetzt und seither verehrt. Sie wird in Niederösterreich jeweils am zweiten Sonntag im September (nahe ihrem Namenstag), dem Dirndlgwandsonntag gefeiert.

Heiligenschein
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.