
Proteine – einer der wohl größten Ernährungstrends der letzten Jahre. Fakt ist: Proteine sind essentielle Nährstoffe. Doch wie viel Protein brauchen wir wirklich? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Lena, Ökotrophologin und Ernährungsexpertin, welche aktuellen Erkenntnisse die Wissenschaft über Proteine hat. Und räumen dabei mit gängigen Mythen auf.
Studien belegen: Proteine sind unverzichtbar für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe und regulieren wichtige Körperfunktionen. Aber kann zu viel Eiweiß auch schaden?
Lena erklärt, warum Proteine weit mehr leisten, als nur den Muskelaufbau zu fördern. Wie sich der Proteinbedarf je nach Alter und Lebensstil unterscheidet und wie man den täglichen Bedarf auch ohne teure Spezialprodukte decken kann.
Hör rein und erfahre:
Wie viel Protein du wirklich brauchst – und welche Rolle dein Lebensstil dabei spielt
Warum Proteine für deinen Körper so wichtig sind
Ob tierische oder pflanzliche Proteine besser sind
Welche Mythen über Proteine wahr sind und welche nicht
Wie du auch mit kleinem Budget deinen Proteinbedarf decken kannst
Lass dich von wissenschaftlich fundierten Insights und praktischen Tipps inspirieren, mit denen du Proteine clever in deinen Alltag integrieren kannst!
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne unter: podcast@healthyhabits.de