Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo? Was waren die schönsten und schwierigsten Zeiten bei Daimler für Ex-CEO Dieter Zetsche? Bei HeadLights kommen unsere Kollegen und Experten aus der ganzen Welt zu Wort. Sie erzählen ihre persönliche Geschichte, zeigen die Vielfalt der Jobs und Menschen bei Daimler oder geben einen tiefen Einblick in ihre Fachthemen.
All content for HeadLights - der Daimler-Podcast is the property of Daimler AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo? Was waren die schönsten und schwierigsten Zeiten bei Daimler für Ex-CEO Dieter Zetsche? Bei HeadLights kommen unsere Kollegen und Experten aus der ganzen Welt zu Wort. Sie erzählen ihre persönliche Geschichte, zeigen die Vielfalt der Jobs und Menschen bei Daimler oder geben einen tiefen Einblick in ihre Fachthemen.
#02.03 | Fliegende Fahrzeuge, autofreie Innenstädte oder Fahrrad-Autobahnen – wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
HeadLights - der Daimler-Podcast
39 minutes
5 years ago
#02.03 | Fliegende Fahrzeuge, autofreie Innenstädte oder Fahrrad-Autobahnen – wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
Barcelona gilt als DIE smart city, Kopenhagen ist auf einem guten Weg dorthin – aber warum eigentlich? Und was können wir von beiden Städten lernen? Zukunftsforscherin Marianne Reeb untersucht gemeinsam mit ihrem Team, wie sich unsere Städte und der Verkehr darin entwickeln werden und wie die Menschen in Zukunft leben wollen. Sie erklärt, warum viele Städte ohne die Regionen drum herum eigentlich gar kein Verkehrsproblem hätten und wie mögliche Lösungen dafür aussehen können.
HeadLights - der Daimler-Podcast
Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo? Was waren die schönsten und schwierigsten Zeiten bei Daimler für Ex-CEO Dieter Zetsche? Bei HeadLights kommen unsere Kollegen und Experten aus der ganzen Welt zu Wort. Sie erzählen ihre persönliche Geschichte, zeigen die Vielfalt der Jobs und Menschen bei Daimler oder geben einen tiefen Einblick in ihre Fachthemen.