Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/62/54/ba/6254bab4-786d-ba8b-0c40-2edb1e8382a5/mza_6393007828639192865.jpg/600x600bb.jpg
He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln
Wilhelm Loth & Ludger Abeln
30 episodes
1 day ago
Frische Inselbrise – immer am ersten Freitag im Monat Inseln sind Leuchttürme im Meer. Von dort hat man einen besonderen Blick auf die Dinge –abgekoppelt vom Alltag. Über und von Norderney gibt es jede Menge zu berichten. An jedem 1. Freitag im Monat treffen sich Wilhelm Loth, Kurdirektor der zweitgrößten Ostfriesischen Insel, und Norderneys selbst ernannter „größter Fan“, der TV-Moderator und Autor Ludger Abeln, zum „Tidentalk“. Seit seiner ersten Hörfunkreportage 1991 treibt der Wind ihn immer wieder her. In „He Norderney“ kommen die Sonnenseiten der beliebten Nordseeinsel, aber auch Themen wie Tradition, Natur, Tourismus, gesellschaftliche und globale Entwicklungen auf die Agenda. Es geht um die Menschen, die hier leben, und natürlich auch um die Gäste, die hier, wie Wilhelm Loth bestätigt, „die schönste Zeit ihres Jahres verbringen“. Kurz: Ein Podcast für alle, die Norderney lieben, und sich über eine Stunde Meer, Sand und Insiderschnack aus der Nordsee freuen. Aktuelle Infos und Podcast-Plattform: https://www.norderney.de/ Norderney-Tidentalker: Wilhelm Loth, Geschäftsführer der Staatsbad Norderney GmbH https://www.norderney.de Ludger Abeln, Moderator, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de
Show more...
Places & Travel
Comedy,
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln is the property of Wilhelm Loth & Ludger Abeln and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Frische Inselbrise – immer am ersten Freitag im Monat Inseln sind Leuchttürme im Meer. Von dort hat man einen besonderen Blick auf die Dinge –abgekoppelt vom Alltag. Über und von Norderney gibt es jede Menge zu berichten. An jedem 1. Freitag im Monat treffen sich Wilhelm Loth, Kurdirektor der zweitgrößten Ostfriesischen Insel, und Norderneys selbst ernannter „größter Fan“, der TV-Moderator und Autor Ludger Abeln, zum „Tidentalk“. Seit seiner ersten Hörfunkreportage 1991 treibt der Wind ihn immer wieder her. In „He Norderney“ kommen die Sonnenseiten der beliebten Nordseeinsel, aber auch Themen wie Tradition, Natur, Tourismus, gesellschaftliche und globale Entwicklungen auf die Agenda. Es geht um die Menschen, die hier leben, und natürlich auch um die Gäste, die hier, wie Wilhelm Loth bestätigt, „die schönste Zeit ihres Jahres verbringen“. Kurz: Ein Podcast für alle, die Norderney lieben, und sich über eine Stunde Meer, Sand und Insiderschnack aus der Nordsee freuen. Aktuelle Infos und Podcast-Plattform: https://www.norderney.de/ Norderney-Tidentalker: Wilhelm Loth, Geschäftsführer der Staatsbad Norderney GmbH https://www.norderney.de Ludger Abeln, Moderator, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de
Show more...
Places & Travel
Comedy,
Society & Culture,
Leisure
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/62/54/ba/6254bab4-786d-ba8b-0c40-2edb1e8382a5/mza_6393007828639192865.jpg/600x600bb.jpg
#25 Kino, Küste, Kurzfilme – Norderney im Filmfestfieber
He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln
1 hour
5 months ago
#25 Kino, Küste, Kurzfilme – Norderney im Filmfestfieber
Es ist Juni auf Norderney – und damit wieder Zeit für die „fünfte Jahreszeit“ auf der Insel: Das Filmfest Emden-Norderney steht vor der Tür. Kurdirektor Wilhelm Loth und Moderator Ludger Abeln begrüßen in dieser Folge einen ganz besonderen Gast: Edzard Wagenaar, künstlerischer Leiter des Filmfests. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Festivals, das seit über 30 Jahren Kinofans begeistert – und das nicht nur auf dem Festland, sondern eben auch mitten in der Nordsee. Wie kam es eigentlich dazu, dass Norderney zum festen Spielort des Filmfests wurde? Was macht das Festival am Meer so besonders für Filmschaffende und Publikum? Und warum reisen einige Gäste sogar lieber nach Norderney als nach Cannes oder Berlin? Edzard Wagenaar erzählt von der Entwicklung des Festivals, besonderen Gästen, emotionalen Momenten und von der besonderen Atmosphäre, wenn Publikum und Schauspielstars sich im Kurtheater begegnen. Und das Ganze ganz ohne roten Teppich – dafür mit echtem Kontakt und ehrlicher Begeisterung. Natürlich geht es auch um den legendären Kurzfilmabend, den Integrationspreis (dieses Jahr mit Bilal Bahadir) und das begehrte Stipendium „Schreibtisch am Meer“. Außerdem verrät der Festivalleiter, warum das Norderneyer Publikum so wichtig ist, welche Gäste dieses Jahr erwartet werden – darunter Nora Tschirner – und wie das Festival sich auch ökologisch weiterentwickelt. Und dann wird es auch mal persönlich: Die Tidentalker berichten von lustigen Anekdoten, besonderen Film-Momenten und echten Gänsehaut-Erlebnissen. Dazu gibt’s wie immer Updates aus der Inselwelt – von der neu gelaunchten Norderney-App bis hin zu aktuellen Gästenachrichten. Diese Folge macht richtig Lust auf Filmfeststimmung mit Meeresrauschen – und zeigt einmal mehr: Auf Norderney treffen sich Kultur, Charme und Kino mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer. Der Tidentalk schwappt immer am ersten Freitag im Monat ans Festland. Also gerne die Glocke drücken und abonnieren. Fragen, Anregungen, Themenwünsche oder Freudenrufe an: marketing@norderney.de Alle Infos zum Filmfest unter: www.filmfest-emden.de Podcast-Plattform und aktuelle Infos: www.norderney.de Norderney-Tidentalker: Wilhelm Loth – Geschäftsführer der Staatsbad Norderney GmbH Ludger Abeln – Moderator, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. Edzard Wagenaar – Künstlerischer Leiter des Filmfests Emden-Norderney
He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln
Frische Inselbrise – immer am ersten Freitag im Monat Inseln sind Leuchttürme im Meer. Von dort hat man einen besonderen Blick auf die Dinge –abgekoppelt vom Alltag. Über und von Norderney gibt es jede Menge zu berichten. An jedem 1. Freitag im Monat treffen sich Wilhelm Loth, Kurdirektor der zweitgrößten Ostfriesischen Insel, und Norderneys selbst ernannter „größter Fan“, der TV-Moderator und Autor Ludger Abeln, zum „Tidentalk“. Seit seiner ersten Hörfunkreportage 1991 treibt der Wind ihn immer wieder her. In „He Norderney“ kommen die Sonnenseiten der beliebten Nordseeinsel, aber auch Themen wie Tradition, Natur, Tourismus, gesellschaftliche und globale Entwicklungen auf die Agenda. Es geht um die Menschen, die hier leben, und natürlich auch um die Gäste, die hier, wie Wilhelm Loth bestätigt, „die schönste Zeit ihres Jahres verbringen“. Kurz: Ein Podcast für alle, die Norderney lieben, und sich über eine Stunde Meer, Sand und Insiderschnack aus der Nordsee freuen. Aktuelle Infos und Podcast-Plattform: https://www.norderney.de/ Norderney-Tidentalker: Wilhelm Loth, Geschäftsführer der Staatsbad Norderney GmbH https://www.norderney.de Ludger Abeln, Moderator, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de