Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/8e/2b/41/8e2b4149-b767-3e0d-2df2-66e5a547496e/mza_157134235409985815.jpg/600x600bb.jpg
HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
DAS HAUS
70 episodes
6 months ago
HAUSFREUNDE ist der Bau- und Wohnratgeber der Zeitschrift DAS HAUS. Kai Glinka, Redakteur bei Haus.de spricht mit den Experten aus der Redaktion Claudia Raupach und Noelani Waldenmeier über die Themen Hausbau, Hauskauf und Finanzierung. HAUSFREUNDE ist Know-how für jeden, der sich ein Traumhaus wünscht und vermittelt alles Wissenswerte rund ums Eigenheim: vom Bauen über das Renovieren bis zum Finanzieren. Und: Gute Ideen müssen nicht teuer sein. Wer geschickt plant, spart Geld und steigert sogar das Wohn-Wohlgefühl. HAUSFREUNDE Ihr gutes Recht! Ist ein Kurzpodcast, in dem Kai Glinka und Noelani Waldenmeier, stellvertretende Chefredakteurin von DAS HAUS, aktuelle Urteile deutscher Gerichte und ihre Bedeutung für Immobilieneigentümer und Steuerzahler , Vermieter und Mieter besprechen. Unsere kleine aber feine Rechtsabteilung. Schreiben Sie uns Ihre Anregungen. Gerne auch Lob oder Kritik. hausfreunde@haus.de. Weitere Informationen rund um die eigene Immobilie finden Sie außerdem auf unserer Website www.haus.de.
Show more...
Home & Garden
Arts,
Design,
Leisure
RSS
All content for HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren is the property of DAS HAUS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
HAUSFREUNDE ist der Bau- und Wohnratgeber der Zeitschrift DAS HAUS. Kai Glinka, Redakteur bei Haus.de spricht mit den Experten aus der Redaktion Claudia Raupach und Noelani Waldenmeier über die Themen Hausbau, Hauskauf und Finanzierung. HAUSFREUNDE ist Know-how für jeden, der sich ein Traumhaus wünscht und vermittelt alles Wissenswerte rund ums Eigenheim: vom Bauen über das Renovieren bis zum Finanzieren. Und: Gute Ideen müssen nicht teuer sein. Wer geschickt plant, spart Geld und steigert sogar das Wohn-Wohlgefühl. HAUSFREUNDE Ihr gutes Recht! Ist ein Kurzpodcast, in dem Kai Glinka und Noelani Waldenmeier, stellvertretende Chefredakteurin von DAS HAUS, aktuelle Urteile deutscher Gerichte und ihre Bedeutung für Immobilieneigentümer und Steuerzahler , Vermieter und Mieter besprechen. Unsere kleine aber feine Rechtsabteilung. Schreiben Sie uns Ihre Anregungen. Gerne auch Lob oder Kritik. hausfreunde@haus.de. Weitere Informationen rund um die eigene Immobilie finden Sie außerdem auf unserer Website www.haus.de.
Show more...
Home & Garden
Arts,
Design,
Leisure
Episodes (20/70)
HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 69: Vergebliche Wohnungssuche verzögert die Mietkündigung
Wenn der Vermieter berechtigten Eigenbedarf an einer Wohnung anmeldet, müssen sich die Mieterinnen und Mieter eine neue Bleibe suchen. Vor genau diesem Problem standen Mieter in Berlin, die bislang sehr günstig wohnten. Das Landgericht Berlin fand in einem Fall, in der Mieter aufgrund von Eigenbedarf gekündigt wurden, aber aufgrund der schwierigen Wohnungslage in vergleichbarer Preislage keine neue Bleibe finden konnten, einen bemerkenswerten Kompromiss.
Show more...
12 months ago
9 minutes 42 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 68: Fristlose Kündigung wegen streunender Katze
Katzen oder Hunde gehören für viele Menschen zur Familie. In der Mietwohnung ist das mit Haustieren aber so eine Sache. So muss der Vermieter das Halten von Tieren wie Katzen und Hunden in einer Wohnung nicht unter allen Umständen dulden. Im vorliegenden Fall wurde einem Mieters fristlos gekündigt, nachdem er seine Katzen im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses frei herumstromern ließ.
Show more...
1 year ago
14 minutes 26 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 67: Die Einzimmerwohnung untervermieten? Geht das?
Hohe Mieten, hohe Energiekosten, hohe Lebensmittelpreise... angesichts der hohen Teuerung wird jeder Cent zweimal umgedreht. Deshalb denken viele Menschen darüber nach, bei längerer Abwesenheit ihre Wohnung unterzuvermieten. Aber das ist oft gar nicht so einfach. Ein kürzlich ergangenes Urteil des Bundesgerichtshofs zeigt allerdings, dass sogar Mieter von Einzimmerwohnungen ihr Apartment untervermieten dürfen – unter bestimmten Voraussetzungen.
Show more...
1 year ago
10 minutes 55 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 66: Privilegierte Maßnahmen. Wer muss zustimmen?
In Eigentümergemeinschaften ist es eigentlich üblich, dass Entscheidungen durch die Mehrheit getroffen werden. Doch kürzlich gab es einen Fall, in dem eine Minderheit ihren Willen durchsetzen konnte. Der Streit entbrannte um die Installation eines Außenaufzugs an der Rückseite eines denkmalgeschützten Gebäudes.
Show more...
1 year ago
10 minutes 11 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 65: Haushaltsähnliche Dienstleistungen absetzen
Haushaltsnahe Dienstleistungen wie Pflegedienste, Putzhilfen oder Gärtnerarbeit lassen sich steuerlich absetzen. Wir besprechen in dieser Folge, was man absetzen kann, wie das am besten funktioniert und worauf man achten muss.
Show more...
1 year ago
13 minutes 53 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 64: Wohnungskündigung wegen Rauchmelder-Blockade
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Fall einer Mieterin, die eine Installation von Rauchmeldern in ihrer Mietwohnung verweigerte und der daraufhin vom Vermieter gekündigt wurde.
Show more...
1 year ago
11 minutes 39 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 63: Wenn das Balkonkraftwerk wieder weg muss
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Balkonkraftwerken oder vielmehr mit der Frage, worauf Sie bei der Installation eines solchen Mini-Kraftwerks achten müssen. Denn kürzlich entschied ein Gericht, dass ein Balkonkraftwerk wieder entfernt werden musste, weil die Miteigentümer sich daran störten.
Show more...
1 year ago
10 minutes 24 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 62: Indexmieten. Was ist erlaubt? Kurzpodcast
Die Mietpreisbremse wurde vor gut 8 Jahren eingeführt, um mögliche Mieterhöhungen zu begrenzen und soll dafür sorgen, dass Wohnraum – vor allem in den Großstädten – bezahlbar bleibt. Das Instrument ist zwar umstritten. Trotzdem bietet sie Schutz vor drastischen Mieterhöhungen. Oder doch nicht? Wir haben in dieser Folge unseres Kurzpodcasts einen Fall, in dem ein Mieter in Berlin eine saftige Erhöhung erhielt, die die neue Miete deutlich über die Mietpreisbremse katapultierte. Der Mieter wehrte sich, klagte – doch das Amtsgericht Berlin gab der Vermieterin recht. Welche Ausnahmen und Regelungen es bei der Mietpreisbremse gibt, und welche Rolle Staffelmieten spielen besprechen wir in dieser Episode.
Show more...
1 year ago
14 minutes 39 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 61: Hausverwaltung in Eigenregie
Im HAUSFREUNDE Interview erzählt Gero Graf, Deutschlandchef von Matera, Claudia Raupach von DAS HAUS, wie eine Hausverwaltung in Eigenregie klappen kann und wie Eigentümergemeinschaften davon profitieren können.
Show more...
1 year ago
38 minutes 34 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 60: Versicherungsschutz bei Bauhelfern – Kurzpodcast
Reparaturen oder Renovierungsarbeiten am Haus lassen sich auf Dauer nicht vermeiden. Handwerker sind allerdings kaum verfügbar und mittlerweile auch sehr teuer geworden. Wer kann krempelt die Ärmel hoch und packt selbst an. Gut, wenn auch Freunde oder Verwandte helfen. Ganz ohne Risiko ist diese Hilfe jedoch nicht. Stichwort „Versicherungsschutz“. Worauf Sie achten müssen, wenn Verwandte oder Freunde "mal kurz" auf der Baustelle mit anpacken haben wir anhand eines aktuellen Urteils für Sie aufbereitet.
Show more...
2 years ago
9 minutes 45 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 59: Ein bisschen wie im Märchen. Ein Hausbesuch bei Familien Gerkens
Aus schlicht wird schön: Katja und André Gerkens verwandelten einen unscheinbaren Siedlungsbau in ein hübsches Familienhaus. Bevor ihr Traum vom Eigenheim allerdings wahr wurde, kam es während der ambitionierten Modernisierung zu einigen Überraschungen.
Show more...
2 years ago
53 minutes 22 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 58: Steuerfalle beim Verkauf einer Studentenwohnung - Kurzpodcast
Wird eine Immobilie nach Ablauf der Spekulationsfrist verkauft, geht der Fiskus leer aus. Bei selbst genutzem Wohnraum endet diese Frist bereits nach zwei Jahren und nicht wie bei Kapitalanlagen üblich nach zehn Jahren. Im folgenden Fall ging es um eine vom Nachwuchs genutzte Studentenwohnung.
Show more...
2 years ago
11 minutes 6 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 57: So verkaufen Sie den Altbau am besten
Bestandsobjekte sind beliebt. Aber Kaufinteressenten achten heute mehr als bisher auf Preis und Energie-effizienz. Wer einen Altbau veräußern will, sollte sein Gebäude gut kennen und es professionell präsentieren. Die besten Verkaufsstrategien und worauf Kaufinteressenten achten sollten erklärt LBS-Immobilien-Profi Mathias Wahsenak im Gespräch mit Noelani Waldenmeier von DAS HAUS.
Show more...
2 years ago
24 minutes 30 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 56: Wann ist Untermiete erlaubt? - Kurzpodcast
In dieser Folge unseres Kurzpodcasts HAUSFREUNDE - Ihr gutes Recht sprechen wir über ein Urteil, das sicherlich polarisiert und politische Dimensionen hat: Ein Mieter im Großraum München wollte Flüchtlinge bei sich aufnehmen – der Vermieter sagte aber nein – und bekam vor Gericht recht. Wir sprechen über die juristische Begründung des Urteils sowie die Frage, wann und an wen ich als Mieter eines oder mehrere Zimmer untervermieten kann.
Show more...
2 years ago
10 minutes 46 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 55: Nachhaltiges Bauen – Ein Hausbesuch bei Familie Zang
In dieser Folge machen wir einen Hausbesuch bei Nadine und Ulrich Zang in der Nähe von Aschaffenburg. Die beiden wohnen mit ihren vier Söhnen in einem nicht ganz alltäglichen Haus. Worauf es ihnen bei der Planung ankam und welche unkonventionellen Lösungen sie für ihr zuhause gefunden haben erzählen sie im Podcast.
Show more...
2 years ago
27 minutes 47 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 54: Höhere Steuern auf das Immobilienerbe - Kurzpodcast
In dieser Folge sprechen wir über die Auswirkungen, die das Jahressteuergesetz 2022 auf Immobilienbesitzer haben wird – vor allem aber auf deren Erben. Ende 2022 beschlossen und seit 1. Januar 2023 ist das Jahressteuergesetz geltendes Recht. Immobilienerbschaften sind zum Jahreswechsel 2022/2023 deutlich teurer gerworden. Konkret bedeutet das: Wer heute eine Immobilie erbt – oder geschenkt bekommt – muss deutlich höhere Erbschaftssteuer – bzw. Schenkungssteuer – bezahlen, als noch im vergangenen Jahr.
Show more...
2 years ago
12 minutes 36 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 53: Sparen, sparen, sparen – aber wie?
Ob Lebensmittel, Energie oder Mobilität – unsere monatlichen Kosten steigen von Monat zu Monat. Sparen ist also angesagt. Im Internet gibt‘s zuhauf gut gemeinte Ratschläge, wie man den Gürtel noch enger schnallen kann. So etwas wie: 63 Tipps für den Alltag. 100 Spartipps gegen die Inflation. Oder gar: 195 Tipps zum Geldsparen. Da wird einem schon ganz schwindelig. Vielleicht geht es aber auch einfacher? Braucht man wirklich über 100 Tipps?
Show more...
2 years ago
18 minutes 31 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 52: Steuerspar-Tipps zum Jahresende
Die reguläre Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2021 ist mittlerweile verstrichen, die Erklärung für das Jahr 2022 steht noch nicht an. Trotzdem beschäftigen wir uns in dieser Podcast-Folge mit der Steuererklärung und insbesondere mit Möglichkeiten der Steueroptimierung. Denn die Zeit vor dem Jahreswechsel lässt sich gut für einen Steuerendspurt nutzen.
Show more...
2 years ago
22 minutes 21 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 51: Neue Urteile zur Erbschaftssteuer – Kurzpodcast
Wer ein Familienheim erbt – Elternhaus oder das Zuhause vom Ehepartner – braucht unter Umständen darauf keine Erbschaftssteuer zu bezahlen. Eine wichtige Bedingung dabei ist: Der Erbe muss die Immobilie anschließend zehn Jahre selbst bewohnen. Jetzt hat der Bundesfinanzhof jüngst zwei Urteile gefällt, die allerdings Ausnahmen zulassen. Konkret scheint es Möglichkeiten zu geben, ein Familienheim steuerfrei zu erben – und es dennoch zu verkaufen.
Show more...
2 years ago
15 minutes 38 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 50: Änderungen bei KfW- und BAFA-Förderung.
In dieser Folge sprechen wir über die Bundesförderung für effiziente Gebäude, genauer gesagt, über die letzten vorgenommenen Änderungen der Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Zu Gast bei HAUSFREUNDE ist heute Claudia Raupach, Redakteurin im Ressort Bausparen, Geld und Recht bei DAS HAUS.
Show more...
2 years ago
19 minutes 36 seconds

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
HAUSFREUNDE ist der Bau- und Wohnratgeber der Zeitschrift DAS HAUS. Kai Glinka, Redakteur bei Haus.de spricht mit den Experten aus der Redaktion Claudia Raupach und Noelani Waldenmeier über die Themen Hausbau, Hauskauf und Finanzierung. HAUSFREUNDE ist Know-how für jeden, der sich ein Traumhaus wünscht und vermittelt alles Wissenswerte rund ums Eigenheim: vom Bauen über das Renovieren bis zum Finanzieren. Und: Gute Ideen müssen nicht teuer sein. Wer geschickt plant, spart Geld und steigert sogar das Wohn-Wohlgefühl. HAUSFREUNDE Ihr gutes Recht! Ist ein Kurzpodcast, in dem Kai Glinka und Noelani Waldenmeier, stellvertretende Chefredakteurin von DAS HAUS, aktuelle Urteile deutscher Gerichte und ihre Bedeutung für Immobilieneigentümer und Steuerzahler , Vermieter und Mieter besprechen. Unsere kleine aber feine Rechtsabteilung. Schreiben Sie uns Ihre Anregungen. Gerne auch Lob oder Kritik. hausfreunde@haus.de. Weitere Informationen rund um die eigene Immobilie finden Sie außerdem auf unserer Website www.haus.de.