In dieser Folge der Hartplatzhelden legen Michi und Gerd das Brennglas auf die Basis des deutschen Fußballs: den Amateurbereich. Ihr Gast, Engelbert Kupka, ist Mitgründer der Initiative „Rettet die Amateure“ und engagiert sich seit Jahrzehnten für die Belange kleiner Vereine. Er kennt die Herausforderungen aus erster Hand – von steigenden Auflagen über Fachkräftemangel bis zu schwindender Unterstützung durch Verbände und Politik.
Kupka fordert: Weniger Bürokratie, mehr Wertschätzung und echte finanzielle Hilfe für das Rückgrat des Sports. Im Gespräch geht es um konkrete Lösungsansätze, um die Zukunft der Vereinslandschaft – und um die Leidenschaft, die trotz aller Schwierigkeiten an jedem Wochenende auf den Plätzen zu spüren ist.
Eine ehrliche, leidenschaftliche und an manchen Stellen unbequeme Folge über das Herz des deutschen Fußballs: den Amateurverein.
Kapitel:
00:00 Einführung und persönliche Updates
03:01 Vorstellung des Gastes Engelbert Kupka
06:17 Der Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL
09:11 Finanzielle Ungleichheiten im Fußball
12:07 Die Herausforderungen der Amateurvereine
15:11 Kandidaturen für das DFB-Präsidium
18:20 Die Machtverhältnisse im DFB
20:58 Die Rolle der Amateure im deutschen Fußball
24:17 Zukunftsperspektiven für den Amateurfußball
28:07 Die Herausforderungen der Vereinsführung
30:09 Finanzierung des Amateursports
32:10 Integration und Diversität im Fußball
36:40 Der Wert des Amateursports für die Gesellschaft
42:19 Die Rolle der Politik im Sport
49:24 Zukunftsperspektiven und gesellschaftliche Verantwortung