Herzlich Willkommen beim Happy-Darm-Podcast, deinem Podcast rundum das Thema Darmgesundheit.
Leidest du an Verdauungsproblemen, Hautunreinheiten, Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder Hashimoto. Dann bist du hier genau richtig. Ich heisse Patricia, bin des. Ernährungstherapeutin, «leide» selber an Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz, Hashimoto und möchte dir hier evidenzbasiertes Wissen teilen – und auch noch ein bisschen mehr – Lebensmittel können nämlich manchmal wahre natürliche Helferlein sein.
All content for HAPPY DARM-Podcast is the property of Patricia Christl | des. BSc Ernährung & Diätetik, zert. Fachberaterin für Darmgesundheit and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen beim Happy-Darm-Podcast, deinem Podcast rundum das Thema Darmgesundheit.
Leidest du an Verdauungsproblemen, Hautunreinheiten, Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder Hashimoto. Dann bist du hier genau richtig. Ich heisse Patricia, bin des. Ernährungstherapeutin, «leide» selber an Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz, Hashimoto und möchte dir hier evidenzbasiertes Wissen teilen – und auch noch ein bisschen mehr – Lebensmittel können nämlich manchmal wahre natürliche Helferlein sein.
5 Ernährungsformen unter Lupe: In dieser Folge nehme ich fünf bekannte Ernährungsformen genau unter die Lupe – und schaue ganz genau, wie sie deinen Darm wirklich beeinflussen. Denn egal, ob du gerade mit Verdauungsproblemen kämpfst, deine Haut verbessern möchtest oder einfach mehr Energie suchst: Der Darm spielt eine zentrale Rolle für dein Wohlbefinden.
Keto, Vegan, Intervallfasten, Clean Eating und Carnivore – sie alle haben ihre Fans und versprechen unterschiedliche Vorteile. Doch was steckt wirklich dahinter? Was hilft deinem Darm, und wo können Probleme entstehen? Welche Ernährungsweise passt zu dir und deinem individuellen Körper? Genau das erfährst du in dieser Folge.
Hier eine kurze Beschreibung der verschiedenen Ernährungsformen:
Keto ist eine Ernährung mit sehr wenig Kohlenhydraten und viel Fett. Sie versetzt den Körper in den Zustand der Ketose, wodurch Fett als Hauptenergiequelle genutzt wird. Viele schwören auf Keto für schnellen Gewichtsverlust oder mehr mentale Klarheit, aber wie wirkt sich das auf deinen Darm aus?
Vegan bedeutet der komplette Verzicht auf tierische Produkte. Stattdessen stehen viele pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte auf dem Speiseplan. Das klingt gesund, aber welche Herausforderungen gibt es für die Verdauung?
Intervallfasten beschreibt einen Rhythmus aus Phasen des Essens und des bewussten Verzichts innerhalb eines Tages. Dieser Ansatz kann Stoffwechsel und Zellregeneration unterstützen – doch ist er für jeden geeignet?
Clean Eating setzt auf möglichst unverarbeitete und natürliche Lebensmittel. Dabei werden Zusatzstoffe und Fertigprodukte weitestgehend vermieden. Klingt gut, aber kann diese strenge Ausrichtung auch Probleme mit sich bringen?
Carnivore geht einen ganz anderen Weg: ausschließlich tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Eier und Fette stehen auf dem Speiseplan – ganz ohne pflanzliche Lebensmittel. Doch wie fühlt sich das dein Darm an?
Ich gebe dir in dieser Folge eine ehrliche Einschätzung – basierend auf meinem Expertenwissen und meiner Erfahrung als Gründerin einer Darmgesundheits-App. Wenn du wissen willst, welche Ernährungsweise wirklich zu deinem Körper passt und wie du deinen Darm nachhaltig stärken kannst, dann ist diese Folge genau richtig für dich!
Deine feel.gut Darmgesundheitsplattform + App: https://account.eatyourway.ch
Instagram: instagram.com/eat_your_way
YouTube: youtube.com/@eat_your_way
Pinterest: pinterest.com/eat_your_way
Shop: gut-foods.com
Webseite: eatyourway.ch
E-Mail: info@eatyourway.ch
HAPPY DARM-Podcast
Herzlich Willkommen beim Happy-Darm-Podcast, deinem Podcast rundum das Thema Darmgesundheit.
Leidest du an Verdauungsproblemen, Hautunreinheiten, Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder Hashimoto. Dann bist du hier genau richtig. Ich heisse Patricia, bin des. Ernährungstherapeutin, «leide» selber an Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz, Hashimoto und möchte dir hier evidenzbasiertes Wissen teilen – und auch noch ein bisschen mehr – Lebensmittel können nämlich manchmal wahre natürliche Helferlein sein.