Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/83/86/95/8386957e-149e-152e-e9d9-c9d68634f8c3/mza_11053792715913358072.jpg/600x600bb.jpg
Happiness und Mentale Balance - Dein Podcast für ein glücklicheres Leben
Julian Drachenberg
52 episodes
5 days ago
Hi, schön, dich zu sehen! Happiness und Mentale Balance verbindet fundiertes psychologisches Wissen und inspirierende Impulse für ein glücklicheres und ausgeglicheneres Leben. Als Psychologe und Happiness Coach spreche ich mit spannenden Gästen über ihre eigenen Höhen und Tiefen im Leben und teile in Solo-Folgen meine eigenen Erfahrungen und Tipps. All das verpackt mit viel Lebensfreude und Leichtigkeit. Wir sehen uns in der nächsten Folge Dein Julian
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for Happiness und Mentale Balance - Dein Podcast für ein glücklicheres Leben is the property of Julian Drachenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi, schön, dich zu sehen! Happiness und Mentale Balance verbindet fundiertes psychologisches Wissen und inspirierende Impulse für ein glücklicheres und ausgeglicheneres Leben. Als Psychologe und Happiness Coach spreche ich mit spannenden Gästen über ihre eigenen Höhen und Tiefen im Leben und teile in Solo-Folgen meine eigenen Erfahrungen und Tipps. All das verpackt mit viel Lebensfreude und Leichtigkeit. Wir sehen uns in der nächsten Folge Dein Julian
Show more...
Self-Improvement
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42516010/42516010-1759348100367-23c01144f9419.jpg
#46 Warum dir Dinge schwer fallen, die anderen leicht fallen (und was wirklich dahinter steckt)
Happiness und Mentale Balance - Dein Podcast für ein glücklicheres Leben
25 minutes 19 seconds
1 month ago
#46 Warum dir Dinge schwer fallen, die anderen leicht fallen (und was wirklich dahinter steckt)

Warum fallen dir manche Dinge so schwer, während sie für andere scheinbar mühelos sind? 

In dieser Folge spreche ich über die Schutzmechanismus-Theorie und erkläre, warum das, was du vielleicht für deine Persönlichkeit hältst – Ängste, Selbstzweifel, Pessimismus – oft nur intelligente Anpassungen deines Systems sind. 

Du erfährst: 

✓ Die Winterkleidungs-Metapher 

✓ Warum die meisten deiner "Probleme" eigentlich Schutzmechanismen sind 

✓ Wie dein System FÜR dich arbeitet – nicht gegen dich 

✓ Praktische Schritte, um deinen heilen Kern wieder freizulegen 

Lass dich von mir zu mehr Lebensfreude begleiten: https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen

Instagram: @juliandrachenberg

ZUSAMMENFASSUNG:

Kennst du das Gefühl, dich falsch zu fühlen, weil dir manche Dinge extrem schwer fallen, die anderen scheinbar mühelos gelingen?Du bist nicht allein und vor allem: Du bist nicht das Problem.

Stell dir vor, du lebst im Sommer, barfuß, in kurzer Hose. Plötzlich wird es eiskalt. Um dich zu schützen, ziehst du Jacken, Mantel und Handschuhe an. Diese dicke Schutzschicht rettet dich durch den Winter.

Doch dann wird es wieder warm. Aber du hast vergessen, dass du diese Kleidung noch trägst, weil du sie so lange gebraucht hast. 

Jetzt schwitzt du schnell, spürst die Sonnenstrahlen nicht auf deiner Haut, fühlst dich eingeschränkt und unbeweglich. Und du fragst dich: "Was ist falsch mit mir?

Wenn wir reflektieren, verstehen wir: Wir sind und waren immer für uns Das bedeutet: Die meisten Dinge, die wir an uns nicht mögen, Angst, Zweifel, negative Gedanken, sind Schutzmechanismen.

Meisten in der Kindheit und Jugend hat jeder von uns seine ganz eigenen Anpassungsleistungen vollbracht.

Wir haben gesunde Reaktionen auf ein nicht optimales Umfeld gezeigt.

Diese Reaktionen waren FÜR uns – nicht GEGEN uns. 

Der Weg zur Veränderung

Der erste Schritt ist Wohlwollen:

Anerkennung der "Kälte", die dich veranlasst hat, dich wärmer anzuziehen

Anerkennung, dass du diese "Kleidung" jahrelang getragen hast ohne es zu merken.

Die gute Nachricht: Schritt für Schritt, mit Geduld, können wir diese Kleidung wieder ausziehen und den heilen, gesunden Kern darunter wieder herauslassen.

Was es dafür braucht: Sicherheit

Aber das ist kein Knopf, den wir einfach umlegen können, die Erinnerung an die Kälte steckt noch tief in unseren Knochen. Möglicherweise haben wir sogar schon mal Kleidung abgelegt, nur um dann wieder von extremer Kälte überrascht zu werden.

Das bedeutet: Wir dürfen mit Geduld und Wohlwollen langsam “Überzeugungsarbeit” leisten. Neue Erfahrungen machen, unser System dabei mitnehmen und uns Zeit zur Veränderung geben. 

Wir können lernen, uns selbst zu regulieren.

Das bedeutet NICHT, das Gefühl wegzudrücken.

Es bedeutet:

Verstehen, woher es kommt

Sicher genug sein, das aufkommende Gefühl auszuhalten

Es dann wieder gehen lassen können

Manchmal geht das sehr schnell, manchmal braucht es länger.

Wir alle haben unseren heilen und gesunden Kern, unter dem Mantel der

Schutzmechanismen.Häufig wurde er nur durch traumatische Erfahrungen oder einfach verletzende Erfahrungen überdeckt.

Diese Erkenntnis wirft eine kraftvolle Frage auf:

Bin ich wirklich im Kern so, oder ist das nur ein Schutzmechanismus, den ich über die Jahre aufgebaut habe?

Bin ich wirklich schüchtern und zurückhaltend, oder ist das ein Schutzmechanismus?

Ich habe festgestellt, ich bin eigentlich nicht schüchtern, sondern hab mich nur geschützt. 

Am Ende geht es darum:

Reflektieren – Erkenne deine Schutzmechanismen

Verstehen – Würdige, dass sie FÜR dich waren

Mit Geduld trainieren – Neue, sichere Erfahrungen machen, das Nervensystem dabei mitnehmen 

Je nachdem wie intensiv oder komplex diese Erfahrungen waren, desto geduldiger dürfen wir mit uns sein. Desto mehr verdient unser System unsere Unterstützung. 

Dabei kann traumasensibles Coaching sehr helfen.

Trage dich hier für ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir ein: https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen

Happiness und Mentale Balance - Dein Podcast für ein glücklicheres Leben
Hi, schön, dich zu sehen! Happiness und Mentale Balance verbindet fundiertes psychologisches Wissen und inspirierende Impulse für ein glücklicheres und ausgeglicheneres Leben. Als Psychologe und Happiness Coach spreche ich mit spannenden Gästen über ihre eigenen Höhen und Tiefen im Leben und teile in Solo-Folgen meine eigenen Erfahrungen und Tipps. All das verpackt mit viel Lebensfreude und Leichtigkeit. Wir sehen uns in der nächsten Folge Dein Julian