Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/bd/9c/73/bd9c7302-9d6d-88ab-0c4e-8ddb049f3501/mza_16873775391372671931.jpg/600x600bb.jpg
Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands
44 episodes
6 days ago
Was wollten Sie Handelsexpert:innen immer schon fragen? Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands, spricht mit Expert:innen, Händler:innen und Innovator:innen über die Gegenwart und Zukunft des österreichischen Handels. Produziert wird der Podcast von Chris Strommer aka Hexabear in Kooperation mit dem Handelsverband. Weitere Interviews und Geschichten rund um den Handel in Österreich finden sich auf der News-Plattform www.retail.at.
Show more...
Business
RSS
All content for Handelszone- Retail Podcast für Österreich is the property of Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was wollten Sie Handelsexpert:innen immer schon fragen? Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands, spricht mit Expert:innen, Händler:innen und Innovator:innen über die Gegenwart und Zukunft des österreichischen Handels. Produziert wird der Podcast von Chris Strommer aka Hexabear in Kooperation mit dem Handelsverband. Weitere Interviews und Geschichten rund um den Handel in Österreich finden sich auf der News-Plattform www.retail.at.
Show more...
Business
Episodes (20/44)
Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 41: Wie wird KI den Handel verändern, Maimuna Mosser?

Mit Maimuna Mosser ist diesmal die Geschäftsführerin von Google Österreich zu Gast bei Rainer Will in der HANDELSZONE. Natürlich dreht sich im Gespräch alles ganz um das Thema der Stunde, die Künstliche Intelligenz. Inwiefern ist Google ganz vorn dabei bei dieser größten technologischen Revolution seit der Erfindung des Internets? Wie kann der Handel von KI profieren? Wie weit sind Österreichs Unternehmen schon? Was wünschen sich die Kund:innen? Das und noch vieles mehr erfahren Sie in der aktuellen HANDELSZONE.

Timecodes:

1.30 Wordrap

3.40 Beruflicher Werdegang von Maimuna Mosser

6.00 Google in Österreich

8.40 Googles Leistungen für den Handel

9.55 Änderungen im Userverhalten bei der Internet-Suche

13.20 Google & KI

18.00 der neue KI-Chatbot von BIPA

19.20 AI Readiness Studie von HV und Google

23.00 Politische Forderungen

24.30 To-dos für Händler

31.30 Die Zukunft von Google

32.20 Die Zukunft von KI im Handel

Show more...
1 month ago
35 minutes 32 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 40: Warum müsen uns gute Lebensmittel etwas wert sein, Christina Mutenthaler-Sipek?

Zu Gast in der HANDELSZONE bei Rainer Will ist diesmal Christina Mutenthaler-Sipek, die Geschäftsführerin der AMA-Marketing GesmbH.Gemeinsam sprechen die beiden über den Stellenwert von in Österreich produzierten Lebensmitteln, über das Einkaufsverhalten der Österreicher:innen, die jüngsten Verbesserungen beim AMA-Gütesiegel und die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und Einzelhandel in Österreich. TIMECODES1.05 Wordrap2.20 Was ist die AMA-Marketing GesmbH?3.10 Karriereweg6.12 Lebensmittel sind wertvoll7.20 Veränderungen im Lebensmitteleinkauf8.30 Welche Trends prägen das Einkaufsverhalten derzeit?11.00 Kritik an Lebensmittel-Preisvergleichen13 AMA-Gütesiegel und Transparenz15.40 Weitere Verbesserungspotenziale beim AMA-Gütesiegel18.30 Herausforderungen in der Schweinehaltung20.20 AMA-Gütesiegel in der Gemeinschaftsverpflegung20.10 Der Weg zur Haltungskennzeichnung23.00 Wünsche der Landwirtschaft an den Handel

Show more...
3 months ago
25 minutes 6 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 39: Wie geht es den heimischen Shopping-Centern, Christoph Andexlinger?

00:00 Intro

01:30 Wordrap

03:30 Was ist SES?

04:30 Die Stimmung in Shopping-Centern?

08:10 Das Erfolgsrezept an Angeboten

11:50 Vermarktung für Gen Z

15:30 Inspirationen aus dem Ausland

19:30 Klimaneutralität

24:00 ACSP + HV Studie zur Bodenversiegelung

28:00 Wünsche an die Regierung

34:30 Outro


Show more...
5 months ago
34 minutes 39 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 38: Wie wurde SNIPES zum Welterfolg, Sven Voth?

Videopremiere in der Handelszone!

In unserer ersten Folge im neuen Podcast Studio begrüßen wir Snipes Gründer Sven Voth!


00:00 Intro

01:00 Wordrap

02:00 Sneaker

03:00 Ursprung "Snipes"

04:15 Anfänge von Snipes

05:30 Das Erfolgsrezept

06:20 Snipes als Marke

08:00 Highlights

09:45 Rückschläge

11:20 Deichmann Eintstieg

13:00 Abgabe der Geschäftsführung

14:20 Mutige Entscheidungen

16:10 Besondere Inspirationen

17:45 Unternehmen in Wien

19:15 Higgins

22:40 Warum Wien?

24:00 Politik

26:15 Welche Sneaker trägst du?

27:15 Keynote beim Handelsflächen Forum

28:00 Outro

Show more...
5 months ago
28 minutes 21 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 37 - Part 2: Wie steigern wir die Attraktivität des Handels?

01:00 KV Verhandlungen

06:00 Nachhaltigkeit

10:00 Sozialstaat abbauen

22:00 Attraktivität des Handels

24:00 Lehre

27:00 Veränderung an Arbeitsmarkt

28:00 Outro

Show more...
9 months ago
24 minutes 1 second

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 37 - Wie geht's dem Arbeitsmarkt, Johannes Kopf?

In einer Folge der Handelszone begrüßen wir Johannes Kopf, Vorstandsvorsitzender des Arbeitsmarktservice. Im ersten Teil des Gesrpächs mit Rainer Will steht vor allem die herausfordernde Lage des österreichischen Arbeitsmarkts im Vordergrund.

Diese Episode wurde aufgrund der Gesprächsdauer getrennt. Den zweiten Teil hören Sie im Jänner 2025.


Die Timecodes:

00:00 Intro

01:00 Wordrap

02:30 Karriere

05:00 Arbeitslosigkeit

08:00 Wendepunkt der Industrie

11:00 Arbeitsmark-Situation

14:00 Demographischer Wandel

16:00 "Wie wird der Kuchen größer?"

20:00 Besteuerung

25:00 Mischung des Alters

28:00 KV Verhandlungen 2024

30:00 Outro


Show more...
10 months ago
29 minutes 48 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 36 - Was bedeutet der Bundespreis Händler des Jahres für Ihr Unternehmen?

Was bedeutet der Bundespreis Händler des Jahres für Ihr Unternehmen?

Diesmal begrüßt Isabel Lamotte gleich vier Gäste in der HANDELSZONE – nämlich die vier Gewinner des Bundespreises Österreichs Händler des Jahres 2024. Die Auszeichnung wurde vom Handelsverband am 12. September im Rahmen des Consumer Day verliehen.

Der Bundespreis wird mittels Publikumsvoting an in Österreich mit stationären Geschäften tätige Handelsunternehmen in vier Kategorien vergeben. In diesem Jahr konnten Fussl Modestraße (Kategorie „Großer Händler“), Heinemann Duty Free Austria („Mittelständischer Händler“), Peter Wagner Comfortschuhe („Kleiner Händler“) und Animal Center („Kleinsthändler“) die Auszeichnung gewinnen.

Im Podcast sprechen Vertreter aller vier Handelsunternehmen des Jahres darüber, wie sie sich als dezidiert österreichischer Händler positionieren, auf welche Tools und Inhalte sie im Marketing setzen, was das Gütesiegel „Österreichischer Händler“ für sie bedeuten, und wie sie es geschafft haben, genug Stimmen für den „Bundespreis“ auf sich zu vereinigen.

Timecodes: 
00:00 Intro
03:00 Peter Wagner Comfortschuhe
04:30 Heinemann
05:45 Animal Center
07:40 Fussl Modestrasse
09:00 Apps und Tools zur Kundenbindung (-gewinnung)
13:20 Wie wichtig ist der Fokus auf Österreich?
17:40 Braucht es ein Siegel für österreichische Händler?
20:50 Wie nutzen Sie ihren Sieg?
26:30 Outro

Show more...
1 year ago
27 minutes 28 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 35 - Warum sind Sie wieder in der Politik, Sepp Schellhorn?

Politiker, Koch, Unternehmer, Influencer, Buchautor – Zu Gast bei Rainer Will in der HANDELSZONE ist diesmal Sepp Schellhorn, der im aktuellen Nationalratswahlkampf sein politisches Comeback feiert und nach mehreren Jahren in seinem Stammberuf wieder für die NEOS kandidiert.

Mit Handelsverband-Chef Rainer Will spricht Sepp Schellhorn über Chancen und Risken von Familienunternehmen, die Herausforderungen und Lehren aus der Corona-Zeit und über seinen Ausstieg aus und Wiedereinstieg in die Politik.

Im Zentrum des Gesprächs stehen aber die wichtigsten politischen Pläne und Reformideen Schellhorns (Senkung der Lohnnebenkosten, Beseitigung von Inaktivitätsfallen, Entbürokratisierung und Föderalismusreform) garniert mit zahlreichen pointierten Praxisbeispielen.

Außerdem dürfen sich Hörer:innen noch auf einige Ratschläge freuen, wie man sich auf Social Media authentisch inszeniert – und dadurch auch noch neue Mitarbeiter:innen gewinnt. Und natürlich dürfen auch ein paar Kochtipps nicht fehlen!




00:00 Intro
01:00 Wordrap
02:00 Werdegang
04:30 Familien Entwicklung
07:45 Neue Freiheiten
11:30 Rückkehr in die Politik
16:30 Unternehmen für Politik begeistern

18:30 Warum NEOS?

23:00 Politischer Handlungsbedarf
28:00 Wettewerbsfähigkeit

31:30 Arbeitgeber und -nehmer Entlastung

37:00 Freie Verbände und Interessensvertretung

40:00 Social Media Erfolgsrezept
46:00 Jägertee Zubereitung

46:30 Warum NEOS?
48:00 Outro

Show more...
1 year ago
48 minutes 43 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 34 - Wie bringen wir die Menschen zurück in die Innenstädte, Herr Ellrich?

Die Innenstädte sind das zentrale Thema der neuen Folge der HANDELSZONE. Unsere Stadtzentren, eigentlich wunderbare Orte zum Flanieren, sind zunehmend von Leerständen geprägt. Wie bringt man die Menschen, aber auch den Handel, wieder zurück in die Innenstädte? Das ist eine der großen Fragen, die Immobilieneigentümer, Stadtplanung und Handel in den letzten Jahren beschäftigen.

Einen interessanten und erfolgsversprechenden Ansatz dafür haben die Leerstandslotsen gefunden, die nach ihrer Gründung in Deutschland seit einigen Monaten auch in Österreich aktiv sind. Gründer Philipp Ellrich erklärt Isabel Lamotte im Podcast das Konzept der digitalen Matchmaking-Plattform und präsentiert außerdem zahlreiche Erfolgsbeispiele und neue Trends, wie man die Innenstädte wieder mit Leben füllen kann.

Interessant nicht nur für Händler, sondern auch für Immobilieneigentümer, Vertreter von Kommunen und sonstige Akteure, die ihre Geschäftsideen in der Innenstadt umsetzen wollen!


Show more...
1 year ago
38 minutes 50 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 33 - Was bedeutet Fair Play im Handel, Alpay Güner?

Diesmal zu Gast in der HANDELSZONE bei Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will ist Alpay Güner, seit Februar 2022 CEO von MediaMarkt Österreich und seit April 2024 in der deutschen Zentrale von MediaMarktSaturn als Vice President für das Partner- und Suppliermanagement in einer internationalen Rolle tätig.

 

Alpay Güner spricht mit Rainer Will über die Strategie und die weiteren Pläne von MediaMarkt in Österreich, die Besonderheiten des österreichischen Marktes im internationalen Vergleich und über wirtschaftspolitische Themen, die im besonders wichtig sind.

 

Weiteres Thema ist der Wettbewerb durch internationale Plattformen wie Temu und AliExpress, aber auch, was der europäische Handel von diesen neuen Playern lernen kann. Und als Präsidialrat des Handelsverbands bringt Güner auch die enge Zusammenarbeit zwischen Handelsunternehmen und Handelsverband zur Sprache.

TIMECODES:

00:00 Intro

01:30 Wordrap

03:30 Werdegang

04:30 Online/Offline Angebote

05:50 Asiatischer Wettbewerb

08:30 Was kann man von Temu lernen?

10:30 Retaillandschaft Österreich

12:45 Öffnungszeiten

14:00 Was schätzt du an Österreich

14:30 Zusammenarbeit mit Handelsverband

16:30 Warum Leistung sich lohnen muss

22:30 Online vs Offline bei Media Markt

23:40 Die Reise von Media Markt

25:30 Neue Funktion in Ingolstadt

31:00 Consumer Day

32:00 Outro


Show more...
1 year ago
28 minutes 19 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 32 - Wie können Arbeitgeber die Gen Z für sich begeistern, Richard Zottl?

Wie ist das Image des Handels als Arbeitgeber? Wie sieht es mit Aufstiegschancen aus?  Was ist der Gen Z am Arbeitsplatz und vom Arbeitgeber wichtig? Warum sind fast drei Viertel der Mitarbeiter:innen weiblich, aber bei den Führungskräften nur eine Minderheit? Diese Fragen und noch mehr diskutiert Isabel Lamotte (Handelsverband) mit Richard Zottl, Co-Geschäftsführer und Teilhaber bei der Personalberatung Maly & Partner, Wien.

 

Maly & Partner ist auf die Auswahl und Besetzung von Management- und Fachkräften spezialisiert und Startup-Partner des Handelsverbands. Im Podcast spricht Richard Zottl auch über die Gründung seines eigenen Unternehmens, die Vorteile der Selbstständigkeit und darüber, welche Skills es als Personalberater und Recruiter braucht.

TIMECODES: 00:00 Intro
01:00 Wordrap
02:00 Werdegang
03:00 Gründung und Kunden von Maly und Partner
03:40 Beruf und Familie
04:00 Unterschiede zu anderen Agenturen
05:20 Was macht einen guten Recruiter aus?
06:30 Fachkräftemangel und die Folgen
08:40 HV-Studien und die Message
10:00 Employer Branding für Gen-Z
11:45 Work Life Balance für Gen-Z
12:35 eCommerce Lehre
13:00 Aufstiegsmöglichkeiten im Handel
13:45 Frauen in Führungspositionen
14:20 Stolpersteine oder Selbstverschulden?
15:00 Ziele für 2024
15:30 Alltag und Expertise?
16:25 eCommerce Day 2024
17:30 Wann kommen Kunden auf euch zu?
18:15 KI im Recruiting Process
19:00 Was wäre ein neuer Job?
20:00 Outro

Show more...
1 year ago
20 minutes 23 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 31 - Wie wird man künftig im Handel bezahlen, Pascal Beij?

Diesmal zu Gast in der HANDELSZONE ist Pascal Beij, Chief Commercial Officer bei Unzer, einem Software- und Zahlungsdienstleister mit großem Fokus auf den DACH-Bereich. Unzer ist ein Full-Service-Provider mit einem Angebot, das von Kassensystemen sowohl für den stationären als auch für den Onlinehandel bis hin zu Inkassodienstleistungen reicht.

Mit Isabel Lamotte spricht Beij über den Wandel Österreichs von einer Bargeld- hin zu einer bargeldlosen Nation, den Trend zu Buy-Now-Pay-Later-Angeboten auch im stationären Handel und darüber, wie man in Zukunft im Handel bezahlen wird.

Ebenso angesprochen werden Themen wie Unified Commerce, Loyalty-Systeme und – besonders interessant – wie man durch mobile Bezahllösungen am POS das Einkaufserlebnis der Kund:innen im stationären Handel verbessern kann.

TIMECODES:

00:00 Intro
01:00 Wordrap
02:45 Das werte Befinden
03:25 Vorstellung UNZER
05:20 Bargeldnation Österreich
07:00 Zu hohe Gebühren
09:20 Händler vs. Konsumenten Perspektive
10:00 Buy Now, Pay Later
11:15 Bonitätsprobleme für Händler
13:40 Unified Commerce
18:00 UNZER Software
19:15 Loyalty Systeme
20:00 POS Lösungen für den österreichischen Markt
22:40 Quebusting
23:30 Retail Projektumsetzungen
26:00 Wie weit ist der österreichische Markt?
27:40 Investitionsbereitschaft in Österreich
32:00 Outro

Show more...
1 year ago
33 minutes 14 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 30 - Was kann der Handel von Saudi-Arabien lernen, Günther Helm?

Er ist einer der namhaftesten Manager Österreichs: Günther Helm seine Karriere bei Hofer begonnen, das Unternehmen dann auch neun Jahre lang als CEO geführt und zu dem gemacht, was es heute ist: der größte und bekannteste Lebensmittel-Discounter des Landes. Später war er bei Hofer nicht nur für Österreich, sondern auch für einige internationale Märkte zuständig.

Danach hat Helm eine internationale Karriere gestartet und wurde für vier Jahre CEO der deutschen Parfümeriekette Müller. Sein bisher letzter Karriereschritt führte ihn nach Saudi-Arabien. Dort wurde er CEO von Cenomi Retail, einem Handelsriesen, der unter vielen verschiedenen Markennamen mehr als 1.600 Geschäfte in elf Ländern im arabischen Raum betreibt.

Im Podcast mit Rainer Will erzählt er, wie der Handel auf der arabischen Halbinsel tickt, über religiöse und kulturelle Unterschiede, und warum die Branche hier wie dort mit den gleichen Herausforderungen kämpft – Stichwort Temu und Shein, aber auch der Umbau in Richtung nachhaltigeres Wirtschaften.

Vor allem aber geht es darum, was der heimische Handel und auch die heimische Wirtschaft generell von Saidi-Arabien lernen könnten. Wer noch mehr von Günther Helm erfahren will, hat übrigens bald die Gelegenheit dazu, ihn live zu hören: am Handelskolloquium des Handelsverbands am 11. April 2024.

Timecodes:
00:00 Intro
02:30 Wordrap
03:20 Das werte Befinden
03:50 Das Leben in Riad
05:00 Sozialer Anschluss in Saudi-Arabien
07:50 Wofür steht das Unternehmen CENOMI?
10:00 Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen europäischem und arabischen Handel
14:00 Arabische Arbeitsmentalität
15:20 Zollfreigrenze, Temu, Shein
20:00 Europäische Krisen in Saudi Arabien
23:00 Starke Wirtschaft trotz Krisen
27:00 Nachhaltige Produktion und Logistik
32:00 Europa: Das wirtschaftspolitische Museum  
35:00 Riad und die Wüste
36:00 Keynote bei Handelskolloquium 2024
36:30 Outro

Show more...
1 year ago
37 minutes 6 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 29 - Kann der Handel die Welt zum Besseren verändern, Ali Mahlodji?

Mit Ali Mahlodji ist diesmal ein Bestseller-Autor, mehrfacher Unternehmensgründer und gefragter Berater zu Gast bei Rainer Will in der HANDELSZONE. Mahlodji, der auch für seine packenden Auftritte als Vortragender bekannt ist, hat eine ganze Reihe an prominenten Handelsunternehmen auf seiner Kundenliste und spricht im Podcast über seine Sicht auf die Branche. Besondere Anliegen sind Ali Mahlodji die Förderung von Frauen und Jugendlichen sowie das Thema Diversity.

 

Außerdem spricht der Wiener darüber, wie man heute am besten neue Mitarbeiter:innen für sein Unternehmen gewinnt und welche wichtige Rolle abseits der reinen Warenversorgung der stationäre Handel heute spielt. Wichtige Kernbotschaft:  Gerade in Zeiten übermächtiger digitaler Devices und drohender Einsamkeit werden menschliche Emotionen beim Einkaufen immer wichtiger. Mit den richtigen Mitarbeiter:innen hat jedes Geschäft das Zeug zum Flagship Store!

Timecodes:
00:00 Intro
02:20 Wordrap
04:30 Persönlicher Werdegang
08:45 Bezug zum Handel
13:45 Effektives Employer Branding
17:00 E-Commerce Lehre
19:00 Entwicklungen der Versorgung
23:00 Öffnungszeiten und Verpflichtungen
27:40 Schrott-Commerce
29:40 Feminismus
34:20 Zukunftsziele
36:00 Outro

Show more...
1 year ago
37 minutes 19 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 28 - Wie profitiert der Handel von Startups, Valentine Dreyfuss?

In der ersten HANDELSZONE des Jahres 2024 präsentieren wir den Gewinner des European Retail Startup Awards 2023, das französische Startup Mercio. Valentine Dreyfuss, Gründerin und CEO des Technologieunternehmens, erklärt von Paris aus, wie Mercio Handelsunternehmen dabei helfen kann, ihre Produkte zu den jeweils besten Preisen anzubieten. Dabei setzt Mercio auf Dynamic Pricing und überträgt somit eine im E-Commerce schon lange etablierte Technologie auch auf den stationären Handel.

Dreyfuss erzählt im Podcast viel über ihre Success Stories im Lebensmittelhandel und mit Heimwerkerketten, gibt aber auch Einblick in die Startup-Szene in Frankreich. Sie berichtet, wie die die Zusammenarbeit zwischen Händlern und Startups gelingen kann und erzählt auch darüber, wie es speziell Frauen in der Startup-Szene geht.

00:00 Intro
01:00 Wordrap
02:50 Wer bist du und was ist Mercio?
04:30 Dynamic Pricing
08:00 Herausforderungen des Dynamic Pricings
11:30 Kriterien für Preisfindung
13:30 Preisstrategie Entscheidung
16:00 Elektronische Preisschilder
18:00 Lebensmittelpreise in Frankreich
20:00 Mercia Kunden
24:30 Branchen für die Zukunft
28:50 Frauen im Handel
30:00 Outro

Show more...
1 year ago
32 minutes 35 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 27 - Wie weit sind wir am Weg zur Klimaneutralität, Martin Unger?

Das Thema Nachhaltigkeit steht diesmal im Zentrum der HANDELSZONE. Zu Gast bei Isabel Lamotte ist Martin Unger, Leiter der Strategieberatung und des Sektors Konsumgüter und Handel beim Beratungsunternehmen EY. Außerdem ist Martin Unger bei EY für den Themenbereich der Nachhaltigkeitsberatung verantwortlich.

Gemeinsam sprechen die beiden über die Herausforderungen und Chancen, die die Transformation in Richtung Klimaneutralität für den Handel bereithält, die geplanten neuen EU-Richtlinien und -Verordnungen sowie die Ergebnisse des Sustainable Commerce Reports, den der Handelsverband gemeinsam mit EY vor Kurzem veröffentlicht hat.

Außerdem gibt es Antworten auf Fragen wie: Müssen nachhaltige Produkte immer teurer werden? Wie könnten Anreizsysteme aussehen, damit Kunden noch lieber nachhaltige Produkte kaufen? Und, besonders interessant für Händler: Wie macht man sein Unternehmen überhaupt nachhaltiger?

TIMECODES:

00:00 Intro
01:00 Wordrap
02:00 Werdegang
03:00 Klimawandel
05:00 Investment in Nachhaltigkeit
06:00 Nationale- & EU-Gesetze
09:00 Nachhaltigkeit & Mitarbeiter
12:00 Künstliche Intelligenz
14:40 Substainability Report
17:00 Nachhaltigkeits-Siegel
17:50 Nachhaltigkeits-Bonussysteme im Handel
19:30 Unternehmensansätze
22:40 Was fehlt den Unternehmerinnen?
23:40 Klimaziel 2040
26:00 Beratungsprojekte
28:00 Outro

Show more...
1 year ago
28 minutes 45 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 26 - Teil 2: Was würde Mercosur für unsere Lebensmittel bedeuten?

„Mercosur, Klimawandel, Lebensmittelkennzeichnung, Preisvergleiche: Um heiße Themen geht es auch im zweiten Teil des HANDELSZONE-Podcasts mit Maria Fanninger und Hannes Royer vom Verein „Land schafft Leben“ sowie Gastgeber Rainer Will vom Handelsverband.

Die beiden leidenschaftlichen Kämpfern für fair im Inland produzierte Lebensmittel treten dabei vehement für eine Lebensmittelkennzeichnung auch in der Gastronomie und gegen das Freihandelskommen Mercosur ein. Die heimische Landwirtschaft beschreiben sie als international beispielgebend. Und den Klimawandel – natürlich – als große Herausforderung, für die noch nicht alle Rezepte gefunden sind.“


Show more...
1 year ago
31 minutes 1 second

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 26 - Teil 1: Schadet die Inflation dem nachhaltigen Konsum, Hannes Royer?

Ein Bio-Bergbauer und eine Ex-Skiläuferin machen seit 2014 gemeinsame Sache: Mit ihrem Verein „Land schafft Leben“ verfolgen Hannes Royer und Maria Fanninger das Ziel, Bewusstsein für in Österreich produzierte Lebensmittel zu schaffen. „Wer nichts weiß, muss alles essen“ lautet ihr Leitspruch. Im „Handelszone“-Podcast mit Rainer Will erklären sie, warum gesundes Essen so wichtig ist, gegen welche Vorurteile sie ankämpfen, was Aufklärung leisten kann und warum die Zusammenarbeit mit dem Handel so wichtig ist.

Ist der Lebensmittelhandel der Feind des Bauern? Schadet die Inflation dem nachhaltigen Konsum? Kann der einzelne Konsument etwas bewirken? Diese und viele andere spannende Fragen werden von den beiden leidenschaftlichen Kämpfern für fair im Inland produzierte Lebensmittel beantwortet.

TIMECODES


00:00 Intro

00:30 Wordrap

04:00 Aktuelle Herausforderungen der Landwirtschaft

06:40 Land Schafft Leben Gründung & Mission

10:30 LSL Meilensteine

12:30 Konflikte mit NGOs

17:30 Weitere Ziele

26:00 Teuerungskrise

Outro


Show more...
2 years ago
34 minutes 51 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 25 - Wie bringt man Frauen in Führungspositionen, Mahdis Gharaei?

Wie schaffen wir den Weg für Frauen in Führungspositionen? Eine inspirierende Reise mit Mahdis Gharaei, CEO von Female Factor.

In dieser besonderen Podcast-Folge tauchen wir in die vitalen Aspekte ein, die Frauen den Weg an die Spitze der Unternehmenswelt ebnen können. Mahdis Gharaei, CEO von Female Factor, begleitet uns auf dieser Reise.

Gemeinsam enthüllen wir die Barrieren, die oft den Pfad für Frauen in Führungspositionen versperren, und erkunden, wie Mentoring und ein starkes Netzwerk den entscheidenden Unterschied machen können.

Wir vertiefen uns in die Gestaltung einer Unternehmenskultur, die Frauen ermutigt und stärkt. Mahdis enthüllt inspirierende Geschichten von Frauen, die den Weg in die Führungsebene gemeistert haben, und bietet Ratschläge und wertvolle Perspektiven für die Zukunft.

00:00 Intro

01:00 Wordrap

03:30 Herkunft und Karriere

07:00 Female Factor Gründung

08:30 Was ist The Female Factor?

10:00 Gender Leadership Gap

11:00 Weibliche Führungskräfte im Handel

12:40 Mütterkarenz in Österreich

15:00 Die Quoten Debatte

16:30 Herausforderungen

18:30 Länderunterschiede

20:00 Female Factor Angebote

24:50 Female Factor Magazin

27:30 Positive Beispiele aus dem Handel

29:30 Tipps

31:00 Outro


Show more...
2 years ago
31 minutes 59 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 24 - Teil 2: Wie verändert KI den Onlinehandel, Harald Gutschi?

In einer neuen Folge der HANDELSZONE hören Sie den zweiten Teil des Gesprächs zwischen Rainer Will und Harald Gutschi, dem Geschäftsführer der UNITO-Gruppe. UNITO ist mit den Marken Otto und Universal der größte Online-Händler Österreichs. Diesmal geht es um Arbeit als Selbstverwirklichung, die Erfolgsgeschichte der E-Commerce-Lehre, den Weg der Otto-Gruppe in Richtung CO2-Neutralität und die neuen Möglichkeiten, die sich durch die Nutzung der Künstlichen Intelligenz für den E-Commerce ergeben.

 

Show more...
2 years ago
24 minutes 17 seconds

Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Was wollten Sie Handelsexpert:innen immer schon fragen? Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands, spricht mit Expert:innen, Händler:innen und Innovator:innen über die Gegenwart und Zukunft des österreichischen Handels. Produziert wird der Podcast von Chris Strommer aka Hexabear in Kooperation mit dem Handelsverband. Weitere Interviews und Geschichten rund um den Handel in Österreich finden sich auf der News-Plattform www.retail.at.