Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/72/9d/ba/729dba35-d13f-b31f-307a-94350a539c33/mza_203211845005226367.jpeg/600x600bb.jpg
Handelskraft Digital.Business.Talk.
Handelskraft presented by dotSource
80 episodes
1 month ago
Genug von Marketing Bla-Bla und Buzzword Bingo? Fühlen wir. Bei uns gibt's deshalb echte Mehrwerte auf die Ohren. Trends, Analysen und Klartext to go.
Show more...
Business
Education,
Technology
RSS
All content for Handelskraft Digital.Business.Talk. is the property of Handelskraft presented by dotSource and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Genug von Marketing Bla-Bla und Buzzword Bingo? Fühlen wir. Bei uns gibt's deshalb echte Mehrwerte auf die Ohren. Trends, Analysen und Klartext to go.
Show more...
Business
Education,
Technology
https://embed-ssl.wistia.com/deliveries/98d31a4a28302308ba730b985cbc1dee.png?image_crop_resized=3000x3000
Handelskraft #58: Von PIM zu PXM | »Close the Loop« bei Contentserv. Mit Alexander Wörl.
Handelskraft Digital.Business.Talk.
50 minutes 51 seconds
7 months ago
Handelskraft #58: Von PIM zu PXM | »Close the Loop« bei Contentserv. Mit Alexander Wörl.
Wie wird aus Produktdaten ein echtes Einkaufserlebnis? In dieser Folge spricht Franzi mit Alexander Wörl, Co-Founder & Senior Vice President Global Presales, Contentserv über die nächste Evolutionsstufe im Produktdatenmanagement: Product Experience Management (PXM) und: warum PIM allein heute nicht mehr reicht, was ein Musterzimmer mit digitalem Handel zu tun hat und wie Unternehmen mit dem Prinzip »Close the Loop« ihre Produktkommunikation gezielt verbessern können. Konkrete Mehrwerte für dich: – Unterschied PIM vs. PXM – kurz, knackig und vor allem verständlich – Praktische Einblicke, wie sich Feedback direkt ins PIM zurückspielen lässt – Tipps, wie du Time-to-Market verkürzt und Conversion Rates steigerst Reinhören lohnt sich – für alle, die Produktdaten nicht nur verwalten, sondern wirksam zum Leben erwecken wollen. 00:00-02:26 Begrüßung | Handelskraft Digital Business Talk mit contentserv 02:26-03:37 Sprint Planning | Entweder/Oder Fragerunde 03:37-06:00 Daily Scrum | Erklär‘s den Großeltern: PXM 06:00-09:33 Von PIM zu PXM: Wie ist das Digital Business dahin gekommen? 09:33-12:02 Was macht den Unterschied? Beispiele für: Warum ist PXM besser? 12:02-17:04 PXM bei contentserv 17:04-22:24 »Close the loop« und die 4P: Der Kreislauf zurück ins PIM 22:24-24:49 PXM nur was für Marktplätze? 24:49-27:30 Kein PXM ohne KI 27:30-30:50 Content Creation & KI | Braucht es noch echte Intelligenz?! 30:50- 34:13 3 Use Cases für PXM 34:13-36:57 Qualität und Potenzial von KI-generierten Texten 36:57-43:56 Weitere Vorteile von PXM in Kombination mit KI 43:56-48:02 Ausblick: What’s next bei contentserv 49:06 Retrospektive
Handelskraft Digital.Business.Talk.
Genug von Marketing Bla-Bla und Buzzword Bingo? Fühlen wir. Bei uns gibt's deshalb echte Mehrwerte auf die Ohren. Trends, Analysen und Klartext to go.