Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
301 episodes
1 day ago
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen.
Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
All content for Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel is the property of Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen.
Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Die BRICS-Staaten und andere Nationen fordern die bisherige globale Ordnung heraus, während der Westen mit internen und externen Herausforderungen konfrontiert ist.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will den Welthandel über eine neue Organisation retten. Doch ohne die USA und China springt der Vorschlag zu kurz.
Die Nato-Mitgliedsstaaten wollen ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung erhöhen. Rürup und Hüther diskutieren, ob Europa militärisch unabhängiger von den USA werden sollte.
Die Vermögensungleichheit in Deutschland wird immer häufiger kritisiert. Bert Rürup und Michael Hüther diskutieren, ob die Vermögensteuer wieder eingeführt werden sollte.
Trumps „Big Beautiful Bill“ würde eine noch höhere Staatsverschuldung der USA ermöglichen. Der Dollar gerät damit immer stärker unter Druck. Wie lange kann das gutgehen?
Die USA versuchen, Chinas wirtschaftlichen Aufstieg mit Zöllen zu bremsen. Doch Bert Rürup und Michael Hüther glauben nicht, dass sie damit Erfolg haben werden.
Ist der Sachverständigenrat zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage noch zeitgemäß? Darüber diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther in dieser Folge.
Bert Rürup und Michael Hüther bewerten das Frühjahrsgutachten als großen Fortschritt gegenüber dem Jahresgutachten 2024. Sie kritisieren jedoch die interne Zersplitterung des Sachverständigenrates.
In dieser Folge diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther welche Staatsaufgaben von unabhängigen Institutionen wie Zentralbanken erledigt werden sollten – und welche ihrer Meinung nach der Staat nicht abgeben dürfe.
Das Trendwachstum für die Bundesrepublik liegt nur noch bei 0,3 Prozent und die Weltlage weckt keine großen Hoffnungen. Was Schwarz-Rot schaffen kann und muss, diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther.
Der US-Präsident hat seine Drohungen wahr gemacht und fast die ganze Welt mit Zöllen belegt. Was daraus folgen wird, diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther.
Die neue Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen, die wirtschafts- und sozialpolitische Weichenstellungen erfordern. Aktuell deutet sich aber keine Lösung der drängendsten Probleme an.
In dieser Episode analysieren Bert Rürup und Michael Hüther eine wirtschaftspolitische Idee von Donald Trump: Den Dollar bewusst abzuwerten. Die Folgen für die Weltwirtschaftsordnung wären groß.
Bert Rürup und Michael Hüther streiten in dieser Folge Economic Challenges über die Pläne von Union und SPD, die Schuldenbremse zu lockern und Sondervermögen einzurichten.
Bert Rürup und Michael Hüther sprechen über die haushaltspolitischen Herausforderungen einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung. Außerdem geht es um das starke Abschneiden der AfD.
In dieser Folge diskutieren Rürup und Hüther über eine aktuelle Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, die die wirtschaftlichen Folgen steigender Militärausgaben untersucht.
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen.
Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker