Der Podcast «Hallo und Tschüss Leben» widmet sich der Zeit zwischen Anfang und Ende. Rich Züsli im Gespräch mit Gesundheitspsychologin Michèle Bowley, die mit 55 Jahren am Ende ihres Lebens steht. In jedem der elf Gespräche antwortet sie auf die Frage: Was macht psychisch stark? Die 11 Schritte zur Stärkung der psychischen Gesundheit: www.psyche-staerken.ch
All content for Hallo und Tschüss Leben is the property of Michèle Bowley & Richard Züsli and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast «Hallo und Tschüss Leben» widmet sich der Zeit zwischen Anfang und Ende. Rich Züsli im Gespräch mit Gesundheitspsychologin Michèle Bowley, die mit 55 Jahren am Ende ihres Lebens steht. In jedem der elf Gespräche antwortet sie auf die Frage: Was macht psychisch stark? Die 11 Schritte zur Stärkung der psychischen Gesundheit: www.psyche-staerken.ch
Perfekt sein zu wollen ist einer der Gründe, weshalb es vielen Menschen so schwerfällt, sich anzunehmen. Rich und Michèle gehen in diesem Podcast der Frage nach, wie man herausfindet, welche Stärken man hat und wie sich diese aber auch verändern können. Wegen ihrer Krebserkrankung nimmt Michèle Medikamente, die ihre Emotionen und ihr Wesen teilweise beeinflussen. Erfahrungen mit einer einfachen Methode, um auch in schweren Zeiten nicht aus der Balance zu fallen, runden diesen Beitrag ab.
Hallo und Tschüss Leben
Der Podcast «Hallo und Tschüss Leben» widmet sich der Zeit zwischen Anfang und Ende. Rich Züsli im Gespräch mit Gesundheitspsychologin Michèle Bowley, die mit 55 Jahren am Ende ihres Lebens steht. In jedem der elf Gespräche antwortet sie auf die Frage: Was macht psychisch stark? Die 11 Schritte zur Stärkung der psychischen Gesundheit: www.psyche-staerken.ch