Der Podcast «Hallo und Tschüss Leben» widmet sich der Zeit zwischen Anfang und Ende. Rich Züsli im Gespräch mit Gesundheitspsychologin Michèle Bowley, die mit 55 Jahren am Ende ihres Lebens steht. In jedem der elf Gespräche antwortet sie auf die Frage: Was macht psychisch stark? Die 11 Schritte zur Stärkung der psychischen Gesundheit: www.psyche-staerken.ch
All content for Hallo und Tschüss Leben is the property of Michèle Bowley & Richard Züsli and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast «Hallo und Tschüss Leben» widmet sich der Zeit zwischen Anfang und Ende. Rich Züsli im Gespräch mit Gesundheitspsychologin Michèle Bowley, die mit 55 Jahren am Ende ihres Lebens steht. In jedem der elf Gespräche antwortet sie auf die Frage: Was macht psychisch stark? Die 11 Schritte zur Stärkung der psychischen Gesundheit: www.psyche-staerken.ch
In diesem zweitletzten Podcast – Michèles Lieblingsschritt – geht es um das Lernen von Neuem. Neugierde hilft dabei ganz stark. Aber auch der Wunsch nach Vereinfachung im Alltag oder berufliche Ziele können zum Entdecken und Lernen von Neuem motivieren. Auch das Erwerben von digitalen Fertigkeiten kommt nicht zu kurz. Linktipp: www.lifelonglearning.ch
Hallo und Tschüss Leben
Der Podcast «Hallo und Tschüss Leben» widmet sich der Zeit zwischen Anfang und Ende. Rich Züsli im Gespräch mit Gesundheitspsychologin Michèle Bowley, die mit 55 Jahren am Ende ihres Lebens steht. In jedem der elf Gespräche antwortet sie auf die Frage: Was macht psychisch stark? Die 11 Schritte zur Stärkung der psychischen Gesundheit: www.psyche-staerken.ch