Bundesligaprofi sein – Davon träumen viele aufstrebende Sportler. Dabei schlägt das Herz des Fußballs ganz wo anders: nämlich auf den Plätzen der Region Rheinhessen/Wiesbaden/Nahe/Darmstadt. Wo Amateure ihren Sonntag verbringen, wo Fehler noch erlaubt sind und höchstens mit einer Kiste Bier bestraft werden. Wo Herzblut drin steckt.
Unser Fupa-Podcast fühlt dem beliebten Volkssport auf den Zahn und beleuchtet die negativen Seiten genauso, wie die Positiven. Hauptsächlich geht es aber um eines: Aufzuzeigen, warum es erstrebenswert ist Amateurfußballer zu sein.
Ein Angebot der VRM
All content for Halbzeit drei is the property of VRM and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bundesligaprofi sein – Davon träumen viele aufstrebende Sportler. Dabei schlägt das Herz des Fußballs ganz wo anders: nämlich auf den Plätzen der Region Rheinhessen/Wiesbaden/Nahe/Darmstadt. Wo Amateure ihren Sonntag verbringen, wo Fehler noch erlaubt sind und höchstens mit einer Kiste Bier bestraft werden. Wo Herzblut drin steckt.
Unser Fupa-Podcast fühlt dem beliebten Volkssport auf den Zahn und beleuchtet die negativen Seiten genauso, wie die Positiven. Hauptsächlich geht es aber um eines: Aufzuzeigen, warum es erstrebenswert ist Amateurfußballer zu sein.
Ein Angebot der VRM
Nadine Kreß ist Abteilungsleiterin der Frauen beim TSV Schott Mainz und Co-Trainerin der Damen-Regionalligamannschaft. Dank einer Kooperation mit Mainz 05 und damit einhergehender neuer Mittel, soll es nun aber wieder in die 2. Bundesliga gehen. Dass immer mehr "Herrenvereine" in den Frauen-Fußball einsteigen, ist nichts Neues und für Nadine nur der "nächste logische Schritt". Denn der Damen-Fußball nahm in den letzten Jahren in allen Belangen eine rasante Entwicklung, die bisher erst am Anfang zu stehen scheint.
Halbzeit drei
Bundesligaprofi sein – Davon träumen viele aufstrebende Sportler. Dabei schlägt das Herz des Fußballs ganz wo anders: nämlich auf den Plätzen der Region Rheinhessen/Wiesbaden/Nahe/Darmstadt. Wo Amateure ihren Sonntag verbringen, wo Fehler noch erlaubt sind und höchstens mit einer Kiste Bier bestraft werden. Wo Herzblut drin steckt.
Unser Fupa-Podcast fühlt dem beliebten Volkssport auf den Zahn und beleuchtet die negativen Seiten genauso, wie die Positiven. Hauptsächlich geht es aber um eines: Aufzuzeigen, warum es erstrebenswert ist Amateurfußballer zu sein.
Ein Angebot der VRM