Gutes Leben Phase 3 - der Podcast für das Leben ab 60
Tina
23 episodes
2 weeks ago
Herzlich willkommen bei meinem Podcast "GutesLebenPhase3"
Meine Name ist Tina und ich führe Interviews zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Leben ab 60.
Der dritte Lebensabschnitt oder auch die Phase3 ist nach Phase1(Kindheit, Jugend und Ausbildung) und Phase2(Erwachsenenleben, Ehe, Kinder, Beruf) der dritte wesentliche Lebensabschnitt eines Menschen. Im Gegensatz zu Eins und Zwei gibt es viel größere Freiheiten aber auch noch mehr Herausforderungen.
Ich unterstelle, dass es den Menschen wichtig ist, die Phase Drei möglichst positiv zu erleben.
Der Wunsch, etwas aus diesem Lebensabschnitt zu machen, ist vor dem Hintergrund der nunmehr wahrnehmbar endlichen Jahre nachvollziehbar. Am Ende möchte man sich schließlich nichts vorwerfen, daher lohnen sich ein paar Gedanken und Pläne im Voraus.
Machen wir das Beste aus unserer Phase3!
Aber wie? Damit nicht die wohlverdiente Ruhe im eigenen Umfeld nach und nach in Einsamkeit und Langeweile und sogar Antriebslosigkeit umschlägt, haben viele Menschen tolle Lösungen gefunden und ihr Leben nochmals aktiv in die Hand genommen. Sie können Anregung und Vorbild für andere sein.
In den Episoden erwarten Euch spannenden Lebensläufe, Tipps und Anregungen und ganz viel Mutmachendes zum Leben ab 60.
Eure Tina
#guteslebenphase3
www.guteslebenphase3.com
guteslebenphase3@gmail.com
All content for Gutes Leben Phase 3 - der Podcast für das Leben ab 60 is the property of Tina and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen bei meinem Podcast "GutesLebenPhase3"
Meine Name ist Tina und ich führe Interviews zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Leben ab 60.
Der dritte Lebensabschnitt oder auch die Phase3 ist nach Phase1(Kindheit, Jugend und Ausbildung) und Phase2(Erwachsenenleben, Ehe, Kinder, Beruf) der dritte wesentliche Lebensabschnitt eines Menschen. Im Gegensatz zu Eins und Zwei gibt es viel größere Freiheiten aber auch noch mehr Herausforderungen.
Ich unterstelle, dass es den Menschen wichtig ist, die Phase Drei möglichst positiv zu erleben.
Der Wunsch, etwas aus diesem Lebensabschnitt zu machen, ist vor dem Hintergrund der nunmehr wahrnehmbar endlichen Jahre nachvollziehbar. Am Ende möchte man sich schließlich nichts vorwerfen, daher lohnen sich ein paar Gedanken und Pläne im Voraus.
Machen wir das Beste aus unserer Phase3!
Aber wie? Damit nicht die wohlverdiente Ruhe im eigenen Umfeld nach und nach in Einsamkeit und Langeweile und sogar Antriebslosigkeit umschlägt, haben viele Menschen tolle Lösungen gefunden und ihr Leben nochmals aktiv in die Hand genommen. Sie können Anregung und Vorbild für andere sein.
In den Episoden erwarten Euch spannenden Lebensläufe, Tipps und Anregungen und ganz viel Mutmachendes zum Leben ab 60.
Eure Tina
#guteslebenphase3
www.guteslebenphase3.com
guteslebenphase3@gmail.com
Elke Schilling setzt sich gegen Einsamkeit im Alter ein.
Der Kriminalroman „Der Nachbar“ von Minette Walters brachte sie auf die richtige Idee. Mit Neugier, Initiativkraft und ganz viel Power schaffte sie den Durchbruch. Nach dem Vorbild der englischen Silverline Helpline erschuf sie das Angebot von Silbernetz.de mit dem Motto „Einfach mal reden“. Ihr eigenes Leben ist geprägt von Arbeit, Umbrüchen und Neubeginn, beginnend als Diplom-Mathematikern in der DDR, Selbstständigkeit nach der Wende bis hin zur Staatssekretärin. Ein Podcast über eine beeindruckende Vita und ein tolles Angebot gegen die Einsamkeit, welches Elke erst im Rentenalter erschuf.
Herzlichen Dank an Elke für das Gespräch!
Onno Gehrkens und seine Frau haben sich entschieden, die BürgerStiftung Hamburg als ihre Schlusserbin einzusetzen. Grund genug, um Onno um einen Termin zu bitten.
Dieser Podcast ist eine Reise durch ein ungewöhnliches Leben mit vielen Veränderungen, die Onno (und seine Frau) sehr bewusst für sich entwickelt haben. Die Befassung mit Yoga und Spiritualität hat einen großen Anteil an ihrem erfüllten Leben.
„Man muss bereit sein, sich auf den Weg zu machen“ ist Onno‘s klare Empfehlung „und nichts aufschieben“.
Ich wünsche meinen Hörerinnen und Hörern viel Freude mit der Geschichte von Onno und seiner Frau und danke Onno sehr herzlich für dieses interessante Gespräch.
Der kleine Hafen Listed liegt an der wunderschönen Ostküste der Insel Bornholm inmitten der Ostsee. Dort treffe ich Ib, einen ehemaligen Fischer und Seefahrer, der mir sein Paradies zeigt. Er hat ein Fischereimuseum liebevoll aufgebaut und kommt jeden Tag auf dem Fahrrad in "seinen kleinen Hafen" um sich dort um wirklich alles zu kümmern. Danke Dir, lieber Ib, für den Einblick in Deine kleine wunderbare Welt!
Die Howe-Fiedler-Stiftung.org in Kiel unterstützt Menschen, die mindestens 63 Jahre alt sind, in der Landeshauptstadt Kiel leben und aufgrund ihrer finanziellen Situation Hilfe benötigen.
Traut Euch und ruft ! Das Angebot ist vielfältig und wird sehr individuell zusammen gestellt, sagt Gesa Rogowski, die Koordinatorin und Projektleiterin der Stiftung in unserem Podcast.
Ich war erstaunt über die Vielfalt der Möglichkeiten, die sich im Laufe des Gespräches zu einem großen wunderbaren Strauß entwickelten. Die Howe-Fiedler-Stiftung ist ein lebendiges Beispiel für Unterstützung, da, wo es am dringendsten gebraucht wird. Herzlichen Dank an Gesa Rogowski für den interessanten Einblick!
„Wir haben uns vom ersten Tag an wohlgefühlt. Die emotionale Seite ist schwierig, aber sobald der Verstand eingeschaltet ist, ist es so die beste Entscheidung. Cèst la vie.“
In meinem neuen Podcast spreche ich mit Jürgen, der gemeinsam mit seiner Frau in eine Seniorenresidenz übersiedelte.
Herzlichen Dank lieber Jürgen für dieses offene und informative Gespräch über Euren so lebensverändernden Beschluss!
Warum wanderte Wolfi nach Portugal an die Algarve aus?
Dieses Podcast Gespräch ist ein echtes Blinddate. Wolfi ist frisch verheiratet, liebt das Kite Surfen und kümmert sich um soziale Projekte in seinem kleinen Dorf. Er ist angekommen, wie er betont. Heimat ist für ihn sehr wichtig, es ist „ein unbeschreibliches, tiefes Gefühl“.
Als junger Mann wollte er in Afrika die Welt retten. Den Buddhismus bezeichnet er als seine Weltanschauung. Wolfi interessiert sich für Politik und Psychologie und seine Empfehlung zur Vorbereitung auf die Phase3 ist: "Sei ehrlich zu Dir selbst und stelle Dich Deiner Realität“
Herzlichen Dank, lieber Wolfi!
Greta Silver ist Jahrgang 1948 und seit guten 10 Jahren
Youtuberin, Podcasterin, Autorin, Mentorin, Best Ager Model, Mutmacherin und Grenzensprengerin. Gretas Botschaft: von 60 bis 90 ist es genauso lang wie von 30 bis 60 und diese Zeit wollen wir nicht einfach so absitzen. Altern ist ein Startup–Unternehmen, stressfrei und mit einem Sack voll Lebens Knowhow.
Herzlichen Dank, liebe Greta, für dieses erfrischende und mutmachende Gespräch. Deine Botschaften sind klar und einfach, denn „in unserem Alter haben wir nichts mehr zu verlieren“!
„Es wird mit einem guten Gefühl belohnt, wenn alles geregelt ist,“ sagt der Notar a.D. Dr. Carsten Krage zu den wichtigen Themen Vollmachten und Testament.
Carsten erklärt, welche Vollmachten es gibt und wie man sie anwendet. Auch zum wesentlichen Thema Testament gibt er wertvolle Hinweise. Ich danke Carsten herzlich für unser interessantes Gespräch zu einem nicht einfachen Thema und für so manche Klarstellung. Die Regelung von Vollmachten und die Verfassung eines Testamentes sollte man sich zu Herzen nehmen und der Liste der guten Vorsätze für das neue Jahr hinzufügen.
Wie macht man es, nach einem mehr als erfüllten und anstrengenden Leben als Politikerin und Oberbürgermeisterin der Stadt Kiel eine zufriedene und glückliche Phase3 zu erleben? In unserem wunderbaren Gespräch lässt uns Angelika einen Blick in ihr Leben werfen. Vielen herzlichen Dank, liebe Angelika!
Kein anderer hat sich so intensiv und langfristig nach vorne schauend mit dem Alter befasst. Henning Scherf lebt seit langem mit seiner Frau in Deutschlands berühmtester Wohngemeinschaft. Dort durfte ich ihn in seiner Wohnung besuchen und interviewen. Es war ein Treffen voller Energie und Lebensbejahung und Wärme. Herzlichen Dank, lieber Henning, für das tolle Gespräch! Von Dir kann man viel lernen!
Eine Frau und das Meer, Hil zog für die Phase3 an ihren Sehnsuchtsort. In mancher Hinsicht führte sie ein „wildes Leben“. Die frühere Lehrerin für Mathe und Sport zog viel in Deutschland umher, beteiligte sich an Projekten und wohnte so auch mal im Bahnwärterhäuschen im Wendland zur Zeit der Castor Proteste. Seit 10 Jahren engagiert sie sich unter anderem für die "Earthlodge im Schwarzwald" und die indigenen Lehren für ein friedliches Miteinander der Menschen. Mit Hil zu sprechen war so überraschend und interessant.
Vielen Dank, liebe Hil!
„Ich fühle mich nicht wie ein Rentner, eher wie 35“ und „Sitzen- essen- schlafen reicht mir nicht“ sind zwei Kernsätze aus meinem Gespräch mit Karl-Heinz, der versiert und umtriebig seine Phase3 bestreitet. Zum Beispiel: Wie geht Rente beantragen? Karl-Heinz weiß es genau. Er gibt ehrenamtlich im Rathaus, telefonisch oder auch beim Hausbesuch Tipps und Ratschläge zur Beantragung der Rente.
Aber das ist lange nicht alles…Vielen herzlichen Dank, lieber Karl-Heinz für den spannenden Einblick in Dein Leben in der Phase3!
Dagmar versilbert täglich das Netz! Sie möchte mit ihrer unermüdlichen analogen und digitalen Arbeit die positive und glückliche Seite des Alters zeigen.
Der Verein „Wege aus der Einsamkeit e.V.“ ist die Ausgangsbasis für ihr Tun, welches mit dem Bundesverdienstkreuz belohnt wurde! Meine Hochachtung geht an Dich, liebe Dagmar, und mein Dank für ein unglaublich interessantes Gespräch.
https://www.wegeausdereinsamkeit.de
Instagram/ Twitter: link Altersfreuden
Michael ist ein Vollblut-Ehrenamtler. Jeden Tag arbeitet er für die Betreuung von Mündeln. Er kümmert sich um Menschen, die es selbst nicht mehr schaffen, sich um ihr Vermögen, ihre Wohnung oder Gesundheit zu kümmern. Daneben ist er nach vielen Jahren als Ratsherr im Kieler Rathaus (CDU) nun Ortsbeiratsvorsitzender in seinem Kieler Ortsteil Hammer/ Russee.
Er sagt: „Ich habe mich schon immer für andere Menschen engagiert, damit kann man nicht aufhören.“ Danke Michael!
Karins Leidenschaft sind die drei großen „B“.
Blumen, Bücher und Bilder. Karin ist sehr vielseitig und vielfältig, insbesondere kulturell interessiert und pflegt ganz bewußt ihren Freundeskreis. „Wir“ ist das Wort für das Älterwerden, sagt sie und schöpft bei allem, was sie tut, Kraft aus ihrer Überzeugung, zu einer glücklichen Generation zu gehören.
Ich danke Karin herzlich für ein sehr offenes und interessantes Interview aus dem die nun vorliegende neue Episode zum Podcast Guteslebenphase3 geworden ist.
Margit verströmt so viel Zuversicht und Kraft und Freude am Leben. Ihre klare Empfehlung: "Geht arbeiten! Tut was, zB ehrenamtlich. Arbeiten und der Kontakt mit Menschen hält jung und macht happy! Und fangt nicht zu spät an, Euch ein Hobby zu suchen." Danke liebe Margit für den Einblick in Dein abwechslungsreiches und aktives Leben!
"Das Leben ist schlicht anders als früher, aber einfach zu schön"
Christian habe ich bei einem Schnupperkurs für das Drechselhandwerk kennen gelernt. Er ist nach seiner Pensionierung noch einmal in die Lehre gegangen und hat wegen seiner Leidenschaft für Holz den seltenen Beruf des Drechslers erlernt. Daneben engagiert er sich vielfältig und hat nie Zeit!
Lieben Dank an Christian für den interessanten Einblick in seine vielfältige Welt der Phase3!
Jochen sah nachts die Schatten der vorbeifahrenden Schiffe an seiner Kinderzimmerwand. Seitdem hat er den Traum vom Leben am Wasser, alle seine Wege führten irgendwann dorthin. Er lebt den 12. Winter an Bord seines Schiffes in Dänemark, wo ich ihn zu unserem Gespräch treffe.
Danke lieber Jochen für das Interview!
Wer sich selber die Frage -will ich einmal in ein Seniorenheim ziehen?- beantworten will, muß einiges über diese Wohnform im Alter wissen. Ich habe Nizar Müller, den Innovations- und Projektmanager des Hospital zum Heiligen Geist in Hamburg interviewt. Er sagt: "Wir wollen ein gesundes Altern ermöglichen und ganz nah an den Lebensrealitäten der Menschen sein." Das Hospital zum Heiligen Geist ist die älteste Stiftung Hamburgs, in der 1200 Senioren in verschiedenen Wohnformen betreut und gepflegt werden. Genau der richtige Ort, um einmal genauer nachzufragen.
Hoch im Norden und hoch unter Dach einer alten Schule hat sich Hajo mit viel Liebe und Mühe sein zu Hause geschaffen. Von hier aus plant er alle seine Ausflüge und Aktivitäten. Auch wenn die Gesundheit nicht 100%ig mitmacht, Hajo lässt sich übrhaupt nicht unterkriegen.
Danke lieber Hajo für das tolle Gespräch über Dein Leben und Deinen Wunsch, der hoffentlich in Erfüllung geht.
Gutes Leben Phase 3 - der Podcast für das Leben ab 60
Herzlich willkommen bei meinem Podcast "GutesLebenPhase3"
Meine Name ist Tina und ich führe Interviews zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Leben ab 60.
Der dritte Lebensabschnitt oder auch die Phase3 ist nach Phase1(Kindheit, Jugend und Ausbildung) und Phase2(Erwachsenenleben, Ehe, Kinder, Beruf) der dritte wesentliche Lebensabschnitt eines Menschen. Im Gegensatz zu Eins und Zwei gibt es viel größere Freiheiten aber auch noch mehr Herausforderungen.
Ich unterstelle, dass es den Menschen wichtig ist, die Phase Drei möglichst positiv zu erleben.
Der Wunsch, etwas aus diesem Lebensabschnitt zu machen, ist vor dem Hintergrund der nunmehr wahrnehmbar endlichen Jahre nachvollziehbar. Am Ende möchte man sich schließlich nichts vorwerfen, daher lohnen sich ein paar Gedanken und Pläne im Voraus.
Machen wir das Beste aus unserer Phase3!
Aber wie? Damit nicht die wohlverdiente Ruhe im eigenen Umfeld nach und nach in Einsamkeit und Langeweile und sogar Antriebslosigkeit umschlägt, haben viele Menschen tolle Lösungen gefunden und ihr Leben nochmals aktiv in die Hand genommen. Sie können Anregung und Vorbild für andere sein.
In den Episoden erwarten Euch spannenden Lebensläufe, Tipps und Anregungen und ganz viel Mutmachendes zum Leben ab 60.
Eure Tina
#guteslebenphase3
www.guteslebenphase3.com
guteslebenphase3@gmail.com