Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fb/28/64/fb28649a-9f7f-c33e-195d-32961ca1d476/mza_10522148424115167881.jpeg/600x600bb.jpg
Gut versorgt?!
© Empowerment Für Diversität | PODCAST EINS
10 episodes
4 months ago

Deutschland ist ein Einwanderungsland – und das spiegelt sich natürlich auch im Gesundheitswesen. Doch wie gerecht ist der Zugang zur medizinischen Versorgung wirklich?

In unserem Podcast sprechen wir mit Expert:innen aus Medizin, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft über Rassismus und weitere Formen der Diskriminierung und über die Herausforderungen einer diversitätssensiblen Gesundheitsversorgung.


Anhand realer Fallbeispiele und fundierter Analysen beleuchten wir, welche Strukturen geändert werden müssen, um Chancengerechtigkeit für alle zu schaffen.


Was braucht es also ganz konkret, wenn wir von einer guten Versorgung für alle sprechen? Woran hapert es aktuell und wo drückt bereits seit Jahren der Schuh?

Leben wir in einer Gesellschaft voller versäumter Momente und Chancen, wenn es um das Vorantreiben von Diversität geht? Was bedeutet 'Diversität' überhaupt und werden wir in 30 Jahren noch darüber sprechen?


Taucht mit uns ein in eine essentielle Diskussion über Gerechtigkeit, Vielfalt und eine Medizin der Zukunft!




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Mental Health,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Gut versorgt?! is the property of © Empowerment Für Diversität | PODCAST EINS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Deutschland ist ein Einwanderungsland – und das spiegelt sich natürlich auch im Gesundheitswesen. Doch wie gerecht ist der Zugang zur medizinischen Versorgung wirklich?

In unserem Podcast sprechen wir mit Expert:innen aus Medizin, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft über Rassismus und weitere Formen der Diskriminierung und über die Herausforderungen einer diversitätssensiblen Gesundheitsversorgung.


Anhand realer Fallbeispiele und fundierter Analysen beleuchten wir, welche Strukturen geändert werden müssen, um Chancengerechtigkeit für alle zu schaffen.


Was braucht es also ganz konkret, wenn wir von einer guten Versorgung für alle sprechen? Woran hapert es aktuell und wo drückt bereits seit Jahren der Schuh?

Leben wir in einer Gesellschaft voller versäumter Momente und Chancen, wenn es um das Vorantreiben von Diversität geht? Was bedeutet 'Diversität' überhaupt und werden wir in 30 Jahren noch darüber sprechen?


Taucht mit uns ein in eine essentielle Diskussion über Gerechtigkeit, Vielfalt und eine Medizin der Zukunft!




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Mental Health,
Science,
Social Sciences
https://assets.pippa.io/shows/65eef89b3e59930017544b76/1751271686136-d0561ced-487a-47eb-9b72-526d0fb34030.jpeg
Work in Progress - Sind klinische Strukturen veränderbar?
Gut versorgt?!
53 minutes 8 seconds
4 months ago
Work in Progress - Sind klinische Strukturen veränderbar?

Vielfalt ist kein Nice-to-have, sondern ein Muss – auch im Gesundheitswesen. Doch wie gelingt es Kliniken, Diskriminierung entgegenzuwirken und sich wirklich diversitätsorientiert aufzustellen? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Veränderung in Organisationen konkret werden kann – jenseits von Leitbildern und Lippenbekenntnissen.


Unsere Gäst:innen bringen sowohl Perspektiven aus der Praxis als auch aus der Organisationsentwicklung mit: Dr. Nina Pauly, Fachärztin für gynäkologische Onkologie am Klinikum Lippe, teilt ihre Erfahrungen aus dem Klinikalltag und gibt Einblicke in alltägliche Herausforderungen und Wandelprozesse. Sybill Schulz und Anthea Backfisch vom Projekt „Empowerment für Diversität (EMPDIV)“ zeigen auf, wie Veränderung begleitet werden kann – partizipativ, sensibel und strukturell verankert.


Was motiviert Kliniken, sich auf diesen Weg zu machen? Welche Rolle spielen Führung, Kommunikation und externe Begleitung? Und wie sieht konkrete Veränderung im Alltag wirklich aus?


Eine Folge über Mut zur Transformation, Widerstände im System – und das Potenzial echter Diversität.

 

 

Shownotes: 

 

Nina Pauly und das Klinikum Lippe: https://www.klinikum-lippe.de/neue-oberaerzte-frauenklinik/ 

Liste der kooperierenden Kliniken: https://diversity.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/ohne_AZ/sonstige/diversity/empowerment/Auflistung_Koop.PartnerAP1_digital_271123.pdf 

Liste der Maßnahmen: https://diversity.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/ohne_AZ/sonstige/diversity/empowerment/Kliniken/Vorhaben/Auflistung__Vorhaben_Koop.PartnerAP1_Nov2024.pdf 

 

DeZIM: https://www.dezim-institut.de/ 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gut versorgt?!

Deutschland ist ein Einwanderungsland – und das spiegelt sich natürlich auch im Gesundheitswesen. Doch wie gerecht ist der Zugang zur medizinischen Versorgung wirklich?

In unserem Podcast sprechen wir mit Expert:innen aus Medizin, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft über Rassismus und weitere Formen der Diskriminierung und über die Herausforderungen einer diversitätssensiblen Gesundheitsversorgung.


Anhand realer Fallbeispiele und fundierter Analysen beleuchten wir, welche Strukturen geändert werden müssen, um Chancengerechtigkeit für alle zu schaffen.


Was braucht es also ganz konkret, wenn wir von einer guten Versorgung für alle sprechen? Woran hapert es aktuell und wo drückt bereits seit Jahren der Schuh?

Leben wir in einer Gesellschaft voller versäumter Momente und Chancen, wenn es um das Vorantreiben von Diversität geht? Was bedeutet 'Diversität' überhaupt und werden wir in 30 Jahren noch darüber sprechen?


Taucht mit uns ein in eine essentielle Diskussion über Gerechtigkeit, Vielfalt und eine Medizin der Zukunft!




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.