
🙅 "Könntest du das übernehmen?"
Vielleicht wollen wir das nicht - und dann tun wir es doch.
Und wir verlieren Zeit und Kraft und unsere Prioritäten aus den Augen. Viele von uns bluten langfristig an zu großem Entgegenkommen aus.
Doch warum sagen wir eigentlich so häufig Ja? Und wie lehnen wir respektvoll Extra-Aufgaben ab?
Diese Fragen haben wir uns in dieser Folge gestellt. Wir haben uns die Hintergründe angeschaut und persönliche Geschichten von kraftraubendem Ja-Sagen geteilt.
Und vor allem haben wir besprochen, was man konkret tun kann, um die eigenen Energien zu schützen. Hier sind schon einmal drei Tipps:
🔭 Schalte auf Neugier um: Statt gleich zuzusagen, erkunde erst einmal, was alles dazu gehört, welche Alternativen es gibt und wen jemand noch fragen könnte.
💡 Entschuldige dich nicht dafür, Prioritäten zu haben, sondern hilft deinem Gegenüber, sie zu verstehen.
🪫 Frag im Team eher "Hast du noch Kapazitäten?" statt "Hast du Lust, das zu erledigen?"
Mehr Tipps und Tricks erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
🙆♂️ Was hilft euch, leichter Nein zu sagen?