
Ist Empathie eine Superpower und muss Führung empathisch sein? — Glauben wir nicht. Auf die Gefahr hin, uns unbeliebt zu machen: Empathie wird überschätzt. Sie hat eine Menge von Nachteilen und es gibt richtig gute Alternativen zu ihr. Spannend, spannend. — In dieser Folge beantworten wir folgende Fragen:
🦉 Warum ist Empathie nicht so gut wie ihr Ruf?
🔬 Kann man Empathie messen kann? + andere spannende Hintergründe über sie
🙆♂️ Was ist eine bessere Alternative zur Empathie?
Falls ihr mehr wissen möchtet über gesunde Arbeit, Kommunikation und Psychologie, kommentiert hier gern oder schreibt uns:
smart@berlin-alley.com
Wertvolle Links zu Thema:
🔖 Warum Empathie nicht mitklettert auf der Karriereleiter:
https://www.theatlantic.com/magazine/archive/2017/07/power-causes-brain-damage/528711/
🔖 Eine Beschreibung der Übung "Just like me" (auf Englisch):
https://www.centerforcompassionateleadership.org/blog/compassionate-leadership-practice-series-just-like-me
🔖 Eine großartige Zusammenfassung der Forschung zum Thema gibt es bei: Robert Sapolsky: Behave, 2017, S. 527-550 (überhaupt ein fantastisches Buch).
🔖 Und hier eine schöne Anleitung zur Loving-Kindness-Meditation (auf Englisch): https://ggia.berkeley.edu/practice/loving_kindness_meditation
🔖 Eine prima Darstellung des Unterschieds zwischen Empathie und Mitgefühl, u. a. von Tania Singer, die dazu sehr spannende Projekte geleitet hat:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982214007702
#empathie #mitgefühl #psychologie #worklifebalance #kommunikation
Intro by Dana Music - https://pixabay.com/users/danamusic-31920663/