Gurkerl & Gschichtn: Aus dem Unterhaus in die Champions League der Anekdoten
Martin Mandl/Florian Kober
6 episodes
6 days ago
Wir hatten vor zwei Jahren einen kleinen Traum, und zwar einen eigenen Fußball-Podcast. Und den haben wir nun in einer Kurzschlussaktion einfach umgesetzt. Wir wissen, dass es schon 500 Fußball-Podcasts gibt - im schlimmsten Fall sind wir der 501., im besten Fall sind wir der einzige, der sich vor allem mit Amateurfußball auseinandersetzt. Aber nicht nur, wir (Florian und Martin) blicken auch in die große Fußballwelt und erzählen uns vor allem gegenseitig Anekdoten (weil darum gehts ;-) ). Nein, es geht darum, euch auf eine Reise mitzunehmen. Auf eine Reise in unsere Fußballwelt. Eine Welt, nämlich Fußball in der Breite, am Sonntagvormittag, mit Schnitzelsemmel und Bier, ohne dem Spitzensport nicht möglich wäre. Achja - wir wollen vor allem positive Gschichtn erzählen. Das braucht es unsere Meinung ganz besonders. Hört rein.
Das Bild unseres Kanals wurde übrigens mit ChatGPT Pro erstellt.
All content for Gurkerl & Gschichtn: Aus dem Unterhaus in die Champions League der Anekdoten is the property of Martin Mandl/Florian Kober and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir hatten vor zwei Jahren einen kleinen Traum, und zwar einen eigenen Fußball-Podcast. Und den haben wir nun in einer Kurzschlussaktion einfach umgesetzt. Wir wissen, dass es schon 500 Fußball-Podcasts gibt - im schlimmsten Fall sind wir der 501., im besten Fall sind wir der einzige, der sich vor allem mit Amateurfußball auseinandersetzt. Aber nicht nur, wir (Florian und Martin) blicken auch in die große Fußballwelt und erzählen uns vor allem gegenseitig Anekdoten (weil darum gehts ;-) ). Nein, es geht darum, euch auf eine Reise mitzunehmen. Auf eine Reise in unsere Fußballwelt. Eine Welt, nämlich Fußball in der Breite, am Sonntagvormittag, mit Schnitzelsemmel und Bier, ohne dem Spitzensport nicht möglich wäre. Achja - wir wollen vor allem positive Gschichtn erzählen. Das braucht es unsere Meinung ganz besonders. Hört rein.
Das Bild unseres Kanals wurde übrigens mit ChatGPT Pro erstellt.
In der 16. Folge unseres Podcasts "Gurkerl & Gschichtn" widmen wir uns (Florian und Martin) einem ganz besonderen Thema, nämlich den Schiedsrichter:innen. Warum wird man überhaupt Schiedsrichter:in? Muss man Talent für Fußball besitzen oder reicht das Regelwerk? Und was hat es eigentlich mit dem sogenannten Fingerspitzengefühl auf sich? All diese Fragen versuchen wir zu beantworten. Hör unbedingt rein!
In der 15. Folge unseres Podcasts "Gurkerl & Gschichtn" widmen wir uns (Florian und Martin) einem ganz besonderen Thema, nämlich dem FC Mauerwerk und dem Ausschluss dessen aus dem Verband. Aufgrund von wiederholt ausbleibenden Zahlungen hat der Wiener Verband durchgegriffen und den Klub ausgeschlossen. Zugegeben, es hat in Österreich schon viele Vereine gegeben, die es finanziell nicht geschafft haben. Wir reden also auch darüber und über Positivbeispiele wie den GAK. Hör unbedingt rein!
In der dritten Folge unseres Podcasts "Gurkerl & Gschichtn" widmen wir uns (Florian und Martin) dem Thema Europacup-Nächte. Was hat es damit auf sich? Warum spricht man überhaupt von diesen Nächten? Und warum leuchten bei einem Nottingham-Forest-Fan heute noch die Augen, wenn er von einem jungen Fußballtouristen aus Österreich erzählt bekommt, dass Graz die Heimatstadt ist? Hört einfach rein!
In der zweiten Folge unseres Podcasts "Gurkerl & Gschichtn" widmen wir uns (Florian und Martin) dem Thema Identifikation. Was ist das? Kann man das essen? Ein geflügeltes Wort, das geben wir zu. Aber am Ende ist Identifikation die Basis des Sports, den wir so lieben - er beginnt bei Vereinsfarben und hört bei Spieler:innen auf - wobei wir der Meinung sind: Du darfst nie größer sein als der Verein, für den du spielst. Hört einfach rein!
In der ersten Folge unseres Podcasts "Gurkerl & Gschichtn" widmen wir uns (Florian und Martin) der 1. Runde des ÖFB-Cups 2025/26 am vergangenen Wochenende, wo es - so wie fast jedes Jahr - zu großen Überraschungen gekommen ist. Wir haben uns angeschaut, wie es dazu kam, dass Underdogs sich durchsetzen konnten - unter anderem ASK Voitsberg über Bundesligist Austria Wien. Hört rein!
In der achten Folge unseres Podcasts "Gurkerl & Gschichtn" widmen wir uns (Florian und Martin) dem Thema Legenden - wer ist die größte Fußballlegende? Weltweit, in Österreich, im Amateurbereich? Dazu gibt es wahrscheinlich hunderte Meinungen. Wer unsere hören will, muss unbedingt reinhören. Die Folge ist definitiv legendär.
Gurkerl & Gschichtn: Aus dem Unterhaus in die Champions League der Anekdoten
Wir hatten vor zwei Jahren einen kleinen Traum, und zwar einen eigenen Fußball-Podcast. Und den haben wir nun in einer Kurzschlussaktion einfach umgesetzt. Wir wissen, dass es schon 500 Fußball-Podcasts gibt - im schlimmsten Fall sind wir der 501., im besten Fall sind wir der einzige, der sich vor allem mit Amateurfußball auseinandersetzt. Aber nicht nur, wir (Florian und Martin) blicken auch in die große Fußballwelt und erzählen uns vor allem gegenseitig Anekdoten (weil darum gehts ;-) ). Nein, es geht darum, euch auf eine Reise mitzunehmen. Auf eine Reise in unsere Fußballwelt. Eine Welt, nämlich Fußball in der Breite, am Sonntagvormittag, mit Schnitzelsemmel und Bier, ohne dem Spitzensport nicht möglich wäre. Achja - wir wollen vor allem positive Gschichtn erzählen. Das braucht es unsere Meinung ganz besonders. Hört rein.
Das Bild unseres Kanals wurde übrigens mit ChatGPT Pro erstellt.