Willkommen bei GuiltyDOC, eurem Medizinrecht Podcast, der speziell für Ärztinnen und Ärzte gemacht ist! Es erwarten euch in jeder Folge relevante Themen mit rechtlichem Konfliktpotenzial des ärztlichen Alltags: Von Sterbebegleitung bis zur aktiven Sterbehilfe, von Übernahmeverschulden bis zum Haftungsrecht für Ärztinnen und Ärzte und von Arbeitsrecht bis zu Abrechnungsfragen und Dokumentationspflichten in der Arztpraxis und der Klinik.
Hört unseren Podcast und profitiert von klarem, verständlichem Wissen zum Medizinrecht, Tipps für den Praxisalltag und damit von mehr Sicherheit für Eure medizinische Karriere. Abonniert GuiltyDOC und bleibt rechtlich auf der sicheren Seite – für mehr Klarheit, Sicherheit und Erfolg im medizinischen Berufsalltag!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen bei GuiltyDOC, eurem Medizinrecht Podcast, der speziell für Ärztinnen und Ärzte gemacht ist! Es erwarten euch in jeder Folge relevante Themen mit rechtlichem Konfliktpotenzial des ärztlichen Alltags: Von Sterbebegleitung bis zur aktiven Sterbehilfe, von Übernahmeverschulden bis zum Haftungsrecht für Ärztinnen und Ärzte und von Arbeitsrecht bis zu Abrechnungsfragen und Dokumentationspflichten in der Arztpraxis und der Klinik.
Hört unseren Podcast und profitiert von klarem, verständlichem Wissen zum Medizinrecht, Tipps für den Praxisalltag und damit von mehr Sicherheit für Eure medizinische Karriere. Abonniert GuiltyDOC und bleibt rechtlich auf der sicheren Seite – für mehr Klarheit, Sicherheit und Erfolg im medizinischen Berufsalltag!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Du malst, unterstreichst und schreibst in den Aufklärungsboden deiner Patienten, damit du eine perfekte medizinische Aufklärung vorweisen kannst? Dann müssen wir dir sagen, dass das Thema medizinische Aufklärung komplizierter ist als gedacht. Keine Panik, wir haben die Lösung!
Dr. Christian Teske und Dr. Florian Oehme nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der medizinischen Aufklärung – von den rechtlichen Grundlagen bis hin zu echten, spannenden Fällen.
In dieser Folge:
Ein Podcast für alle, die wissen wollen, wie rechtssichere Patientenaufklärung funktioniert – und für Fans von juristischen Geschichten direkt aus dem medizinischen Alltag.
Quelle und Verlinkung:
https://www.slaek.de/media/dokumente/ueber-uns/organisation/35kommiss/40gutast/2023.pdf
Urteile:
OLG Karlsruhe, Urteil vom 29.01.2014 - 7 U 163/12
OLG Köln, Urteil vom 22.06.2016 - 16 U 145/15
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.