Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/11/7e/26/117e26a4-64e6-567c-a965-711d880d8819/mza_11543844351901058604.png/600x600bb.jpg
Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik
Gstaad Menuhin Festival & Academy
50 episodes
9 months ago
Herzlich Willkommen zum Podcast von Gstaad Menuhin Festival & Academy! Hier werden die Geschichten zur Musik hörbar: Wer waren die Komponistinnen und Komponisten, die so einzigartige Meisterwerke geschrieben haben? Welche Lebensumstände waren prägend für die beim Festival gespielten Werke? Dafür spricht der Podcast über Zeiten, in denen so eindrucksvolle Musik geschrieben wurde, dass uns noch heute der Atem stockt, wenn wir sie hören – und so manche Geschichte aus dem Konzertsaal wird auch erzählt. Gstaad Menuhin Festival & Academy ist seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der grössten Musikfestivals Europas geworden und nimmt sein Publikum jeden Sommer mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit. Mit dem Gstaad Menuhin Festival Podcast können Sie sich schon jetzt auf das besondere Konzerterlebnis inmitten der Schweizer Alpen vorbereiten! Sprecher: Christoph Betulius Autor: Antonin Scherrer Bearbeitung: Michael Poganiatz Produzent: Max Frankl
Show more...
Music History
Music,
Music Commentary
RSS
All content for Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik is the property of Gstaad Menuhin Festival & Academy and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen zum Podcast von Gstaad Menuhin Festival & Academy! Hier werden die Geschichten zur Musik hörbar: Wer waren die Komponistinnen und Komponisten, die so einzigartige Meisterwerke geschrieben haben? Welche Lebensumstände waren prägend für die beim Festival gespielten Werke? Dafür spricht der Podcast über Zeiten, in denen so eindrucksvolle Musik geschrieben wurde, dass uns noch heute der Atem stockt, wenn wir sie hören – und so manche Geschichte aus dem Konzertsaal wird auch erzählt. Gstaad Menuhin Festival & Academy ist seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der grössten Musikfestivals Europas geworden und nimmt sein Publikum jeden Sommer mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit. Mit dem Gstaad Menuhin Festival Podcast können Sie sich schon jetzt auf das besondere Konzerterlebnis inmitten der Schweizer Alpen vorbereiten! Sprecher: Christoph Betulius Autor: Antonin Scherrer Bearbeitung: Michael Poganiatz Produzent: Max Frankl
Show more...
Music History
Music,
Music Commentary
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/11/7e/26/117e26a4-64e6-567c-a965-711d880d8819/mza_11543844351901058604.png/600x600bb.jpg
29.07.2023 | «Marlene» – Ute Lempers Rendez-vous mit Marlene Dietrich
Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik
4 minutes
2 years ago
29.07.2023 | «Marlene» – Ute Lempers Rendez-vous mit Marlene Dietrich
Dies ist die Geschichte eines Telefonats, das in eine weltweite Konzerttournee mündete. Eine 25-jährige Nachwuchskünstlerin namens Ute Lemper tritt in die Fussstapfen der legendären Marlene Dietrich, Weltstar und Muse im Berlin der 20er Jahre, die ihre Karriere bereits hinter sich hat. Ein dreistündiges Gespräch, ausgelöst durch eine Postkarte, in der sich die junge Sängerin dafür entschuldigt, von den Medien zur Nachfolgerin der grossen Marlene ernannt worden zu sein, und das heute, da Ute Lemper selbst zu einer Ikone der Musikwelt geworden ist, als Ausgangsbasis für einen sehr persönlichen Liederabend dient.
Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik
Herzlich Willkommen zum Podcast von Gstaad Menuhin Festival & Academy! Hier werden die Geschichten zur Musik hörbar: Wer waren die Komponistinnen und Komponisten, die so einzigartige Meisterwerke geschrieben haben? Welche Lebensumstände waren prägend für die beim Festival gespielten Werke? Dafür spricht der Podcast über Zeiten, in denen so eindrucksvolle Musik geschrieben wurde, dass uns noch heute der Atem stockt, wenn wir sie hören – und so manche Geschichte aus dem Konzertsaal wird auch erzählt. Gstaad Menuhin Festival & Academy ist seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der grössten Musikfestivals Europas geworden und nimmt sein Publikum jeden Sommer mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit. Mit dem Gstaad Menuhin Festival Podcast können Sie sich schon jetzt auf das besondere Konzerterlebnis inmitten der Schweizer Alpen vorbereiten! Sprecher: Christoph Betulius Autor: Antonin Scherrer Bearbeitung: Michael Poganiatz Produzent: Max Frankl