Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik
Gstaad Menuhin Festival & Academy
50 episodes
9 months ago
Herzlich Willkommen zum Podcast von Gstaad Menuhin Festival & Academy! Hier werden die Geschichten zur Musik hörbar: Wer waren die Komponistinnen und Komponisten, die so einzigartige Meisterwerke geschrieben haben? Welche Lebensumstände waren prägend für die beim Festival gespielten Werke?
Dafür spricht der Podcast über Zeiten, in denen so eindrucksvolle Musik geschrieben wurde, dass uns noch heute der Atem stockt, wenn wir sie hören – und so manche Geschichte aus dem Konzertsaal wird auch erzählt.
Gstaad Menuhin Festival & Academy ist seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der grössten Musikfestivals Europas geworden und nimmt sein Publikum jeden Sommer mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit.
Mit dem Gstaad Menuhin Festival Podcast können Sie sich schon jetzt auf das besondere Konzerterlebnis inmitten der Schweizer Alpen vorbereiten!
Sprecher: Christoph Betulius
Autor: Antonin Scherrer
Bearbeitung: Michael Poganiatz
Produzent: Max Frankl
All content for Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik is the property of Gstaad Menuhin Festival & Academy and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen zum Podcast von Gstaad Menuhin Festival & Academy! Hier werden die Geschichten zur Musik hörbar: Wer waren die Komponistinnen und Komponisten, die so einzigartige Meisterwerke geschrieben haben? Welche Lebensumstände waren prägend für die beim Festival gespielten Werke?
Dafür spricht der Podcast über Zeiten, in denen so eindrucksvolle Musik geschrieben wurde, dass uns noch heute der Atem stockt, wenn wir sie hören – und so manche Geschichte aus dem Konzertsaal wird auch erzählt.
Gstaad Menuhin Festival & Academy ist seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der grössten Musikfestivals Europas geworden und nimmt sein Publikum jeden Sommer mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit.
Mit dem Gstaad Menuhin Festival Podcast können Sie sich schon jetzt auf das besondere Konzerterlebnis inmitten der Schweizer Alpen vorbereiten!
Sprecher: Christoph Betulius
Autor: Antonin Scherrer
Bearbeitung: Michael Poganiatz
Produzent: Max Frankl
14.08.2022 | Menuhin & Fritz Kreisler - Renaud Capuçon & The Menuhin Academy Soloists
Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik
6 minutes
3 years ago
14.08.2022 | Menuhin & Fritz Kreisler - Renaud Capuçon & The Menuhin Academy Soloists
Trotz eines Altersunterschieds von nahezu zwei Generationen bestehen zwischen Fritz Kreisler und Yehudi Menuhin zahlreiche Verbindungen. Für den jungen Menuhin ist Kreisler ein Idol – ebenso wie Jascha Heifetz und Mischa Elman. Er scheut sich nicht, ihn mit Beethoven, seinem Lieblingskomponisten, zu vergleichen und gesteht, dass ihm seine «subtile Emphase» mehr liegt als das «glanzvolle, aber weniger tiefgründige» Spiel von Heifetz. Kreisler stellt seinerseits fest, dass der junge Menuhin bereits mit zwölf Jahren einen Großteil der ihm von der Natur verliehenen Gaben zur Entfaltung gebracht hat und vor allem das anspruchsvollste Ziel eines jeden Künstlers erreicht hat, nämlich unabhängig vom Repertoire sich immer selbst treu zu bleiben. Als Chef der Menuhin Academy Soloists (deren Leitung er 2019 übernommen hat) knüpft Renaud Capuçon an diese geistige Verwandtschaft an, indem er die Werte, die dem Mythos dieser beiden Titanen des Violinspiels zugrunde liegen, in den Mittelpunkt seiner Lehrtätigkeit stellt.
Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik
Herzlich Willkommen zum Podcast von Gstaad Menuhin Festival & Academy! Hier werden die Geschichten zur Musik hörbar: Wer waren die Komponistinnen und Komponisten, die so einzigartige Meisterwerke geschrieben haben? Welche Lebensumstände waren prägend für die beim Festival gespielten Werke?
Dafür spricht der Podcast über Zeiten, in denen so eindrucksvolle Musik geschrieben wurde, dass uns noch heute der Atem stockt, wenn wir sie hören – und so manche Geschichte aus dem Konzertsaal wird auch erzählt.
Gstaad Menuhin Festival & Academy ist seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der grössten Musikfestivals Europas geworden und nimmt sein Publikum jeden Sommer mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit.
Mit dem Gstaad Menuhin Festival Podcast können Sie sich schon jetzt auf das besondere Konzerterlebnis inmitten der Schweizer Alpen vorbereiten!
Sprecher: Christoph Betulius
Autor: Antonin Scherrer
Bearbeitung: Michael Poganiatz
Produzent: Max Frankl