Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik
Gstaad Menuhin Festival & Academy
50 episodes
9 months ago
Herzlich Willkommen zum Podcast von Gstaad Menuhin Festival & Academy! Hier werden die Geschichten zur Musik hörbar: Wer waren die Komponistinnen und Komponisten, die so einzigartige Meisterwerke geschrieben haben? Welche Lebensumstände waren prägend für die beim Festival gespielten Werke?
Dafür spricht der Podcast über Zeiten, in denen so eindrucksvolle Musik geschrieben wurde, dass uns noch heute der Atem stockt, wenn wir sie hören – und so manche Geschichte aus dem Konzertsaal wird auch erzählt.
Gstaad Menuhin Festival & Academy ist seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der grössten Musikfestivals Europas geworden und nimmt sein Publikum jeden Sommer mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit.
Mit dem Gstaad Menuhin Festival Podcast können Sie sich schon jetzt auf das besondere Konzerterlebnis inmitten der Schweizer Alpen vorbereiten!
Sprecher: Christoph Betulius
Autor: Antonin Scherrer
Bearbeitung: Michael Poganiatz
Produzent: Max Frankl
All content for Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik is the property of Gstaad Menuhin Festival & Academy and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen zum Podcast von Gstaad Menuhin Festival & Academy! Hier werden die Geschichten zur Musik hörbar: Wer waren die Komponistinnen und Komponisten, die so einzigartige Meisterwerke geschrieben haben? Welche Lebensumstände waren prägend für die beim Festival gespielten Werke?
Dafür spricht der Podcast über Zeiten, in denen so eindrucksvolle Musik geschrieben wurde, dass uns noch heute der Atem stockt, wenn wir sie hören – und so manche Geschichte aus dem Konzertsaal wird auch erzählt.
Gstaad Menuhin Festival & Academy ist seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der grössten Musikfestivals Europas geworden und nimmt sein Publikum jeden Sommer mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit.
Mit dem Gstaad Menuhin Festival Podcast können Sie sich schon jetzt auf das besondere Konzerterlebnis inmitten der Schweizer Alpen vorbereiten!
Sprecher: Christoph Betulius
Autor: Antonin Scherrer
Bearbeitung: Michael Poganiatz
Produzent: Max Frankl
12.08.2023 | Trügerischer Jubel – Gstaad Festival Orchestra II – Grosse Sinfonik
Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik
8 minutes
2 years ago
12.08.2023 | Trügerischer Jubel – Gstaad Festival Orchestra II – Grosse Sinfonik
Mit seinem zweiten Programm dieses Sommers setzt das Gstaad Festival Orchestra seine Suche nach sinfonischen Meisterwerken fort, mit der es bei seiner Gründung im Jahr 2014 begonnen hat. Unter der Leitung von Jaap van Zweden nimmt es eine der berühmten «Kriegssinfonien» Schostakowitschs in Angriff: die Neunte, die in den Wirren des Zusammenbruchs des Dritten Reiches und der Feierlichkeiten zu dem am teuersten bezahlten Sieg der russischen Geschichte entstanden ist. Ein Werk, das nach den Vorstellungen des Genossen Stalin ein gigantisches Monument für die siegreiche Nation hätte werden sollen, jedoch nicht einmal eine halbe Stunde dauert und damit weniger als halb so lang ist wie Schostakowitschs Siebte (die Ende 1941 geschrieben wurde und die Invasion der Sowjetunion zum Thema hat) und Achte Sinfonie (die den Schrecken der Belagerung von Leningrad heraufbeschwört). Mit ihrer wesentlich schlichteren Form und Instrumentierung evoziert die Neunte die Erleichterung des einfachen Soldaten, der endlich nach Hause zurückkehren kann, und nicht das Heldentum der Roten Armee, die die Wehrmacht besiegt hat; eine maskierte, aber dennoch äusserst mutige Art, die Allmacht des stalinistischen Militarismus anzuprangern.
Gstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik
Herzlich Willkommen zum Podcast von Gstaad Menuhin Festival & Academy! Hier werden die Geschichten zur Musik hörbar: Wer waren die Komponistinnen und Komponisten, die so einzigartige Meisterwerke geschrieben haben? Welche Lebensumstände waren prägend für die beim Festival gespielten Werke?
Dafür spricht der Podcast über Zeiten, in denen so eindrucksvolle Musik geschrieben wurde, dass uns noch heute der Atem stockt, wenn wir sie hören – und so manche Geschichte aus dem Konzertsaal wird auch erzählt.
Gstaad Menuhin Festival & Academy ist seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der grössten Musikfestivals Europas geworden und nimmt sein Publikum jeden Sommer mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit.
Mit dem Gstaad Menuhin Festival Podcast können Sie sich schon jetzt auf das besondere Konzerterlebnis inmitten der Schweizer Alpen vorbereiten!
Sprecher: Christoph Betulius
Autor: Antonin Scherrer
Bearbeitung: Michael Poganiatz
Produzent: Max Frankl