Es ist heiß. Wegen der Hitze suchen Markus und Valentin nach einem schattigen Plätzchen für die Skaterhockey Welt.
In dieser Ausgabe sind Markus und Valentin mal wieder unter sich. Thema diesmal: Wie lange sollte eine Saison andauern? Die beiden Augsburger versuchen hier alle möglichen Blickwinkel zu betrachten und sprechen wie gewohnt die Themen offen an.
Markus und Valentin thematisieren den top Transfer der Woche und sprechen über seine Erfahrungen in verschiedenen Teams. Das Multitalent aus Berlin ist zu Gast und berichtet über seine Beweggründe für seinen Wechsel und gibt Einblicke, was er alles auf sich nimmt, um seiner Leidenschaft nachzugehen.
Nach der Osterpause starten Markus und Valentin direkt mit einem Gast. Thimo Dietrich von den Crash Eagles Kaarst hat sich die Zeit genommen und einmal aus dem Nähkästchen geplaudert, wie man als Dauertitelfavorit mit Rückschlägen umgeht.
In dieser kürzeren Ausgabe reißen Markus und Valentin die letzten zwei Wochen runter. Zudem gibt es zwei Lifestream Übertragungen am Wochenende.
Abseits des Feldes findet Fairplay gleichermaßen statt. Egal ob zwischen Schiedsrichter und Spielern, den Spielern untereinander, Fans untereinander, Spielern gegenüber Fans oder Fans gegenüber Spielern. Das thematisieren Markus und Valentin aufgrund einprägsamen Ereignissen vom vergangenen Spieltag.
Die Saison 2022 ist gestartet und es gab bereits viel Diskussionsbedarf. Doch wer ist jetzt der Schuldige oder wer sind die Schuldigen? Diese Frage beantworten Markus und Valentin in der aktuellen Folge.
So die Bundesliga-Saison ist gespielt und der Meister steht fest. Markus und Valentin lassen die Saison noch einmal Revue passieren und identifizieren die gewonnenen Erkenntnisse.
Nach einem spannenden Halbfinale geht es nun in die Entscheidungsrunde um die deutsche Meisterschaft. Markus und Valentin berichten von den vergangenen Spielen und freuen sich auf ein spannendes Finale mit zwei Top-Mannschaften.
Skaterhockey braucht mehr Zulauf. Das besprechen Markus und Valentin gerne und oft. Frauenmannschaften sind dabei auch eher selten. Zudem geht es jetzt in die heiße Phase der Playoffs.
Die Hauptrunde ist beendet. Es war eine mitreisende Kurzsaison, aber jetzt geht es erst richtig los. Markus und Valentin berichten von ihren Eindrücken der Kurzsaison und fiebern schon auf die Playoffs hin.
Der erste Videopodcast ist im Kasten. Zudem haben Markus und Valentin den nächsten Stargast geladen. Marco Sturm, ehemaliger Trainer der deutschen Eishockeynationalmannschaft und aktueller Trainer der Los Angeles Kings, hat den beiden Fragen zum Trainerwesen und den damit verbundenen Kompetenzen beantwortet.
Das erste Auswärtswochenende stand auf dem Programm. Markus und Valentin berichten von ihrer Reise und fordern zeitgleich Fairness bei der Planung von Spieltagen.
Ab welchem Alter ist ein E-Bike moralisch nutzbar? Dieser und vielen anderen lebenswichtigen Fragen gehen Markus und Valentin wieder auf den Grund. Zudem werden neue Vorschläge für Disziplinen bei Olympia gemacht.
Erstmal quatschen die beiden und erzählen wie gewohnt nette Anekdoten bevor es um die wichtigen Dinge geht. Es wird wieder Hockey gespielt in Deutschland. Markus und Valentin sind heiß und berichten über ihre Eindrücke. Zudem erfahrt ihr ein paar Tipps für das Marketing in eurem Sportverein.
Ehre wem Ehre gebührt. Willkommen am Themen Büffet des Podcasts von zwei gewöhnlichen Typen, die Sport lieben und die aktuellen Geschehnisse aufarbeiten. Vom Hockey zur Fußball EM und über den Handball zurück. Wie immer Themenbreit und langsam kommen Markus und Valentin wieder rein in den gewohnten Turnus.