
📢 Folge 11: Warten auf Kohle – Kürzungen, Krise, Konsequenzen?
In dieser Folge sprechen wir über die freie Szene in Dresden – ein kreativer, vielfältiger und unverzichtbarer Bestandteil unserer Stadt. Doch die finanzielle Lage ist angespannt: Der Haushalt für 2025/26 bringt Kürzungen mit sich, die die freie Szene besonders hart treffen würden. 200.000 Euro sollen es weniger sein. Was bedeutet das für Künstler*innen, Projekte und Institutionen?
💡 Zu Gast:
🎠Ulla Wacker – Sprecherin für Kultur
🎨 Maike Limbrecht – Geschäftsführerin des Kulturbüros Dresden
Moderation: Michael Braun
🔥 Themen dieser Folge:
👉 Warum ist die freie Szene für Dresden so wichtig?
👉 Welche Einschnitte stehen an – und welche Folgen haben sie?
👉 Wie kann die Politik gegensteuern?
👉 Was kannst DU tun, um Kultur in Dresden zu unterstützen?
📢 Unsere Botschaft: Kultur ist keine Kür! Die freie Szene schafft Begegnung, Vielfalt und Innovation – und verdient eine solide finanzielle Basis.
💬 Deine Meinung? Diskutiere mit uns! Schreib uns oder kommentiere diese Folge.
🎧 Jetzt reinhören!