
🎙️ Folge 10: Strompreise & erneuerbare Energien – Wie schaffen wir bezahlbaren Strom?
In dieser Folge dreht sich alles um die Frage: Warum sind die Strompreise in Deutschland so hoch – und wie können wir mit erneuerbaren Energien nachhaltig günstige Preise schaffen? 🌍💡
Unsere Gäste:
Wolfgang Deppe, Sprecher fĂĽr Umwelt, Klima und Energie
Moritz Knobel, Mitglied des Umweltausschusses
Was erwartet dich?
🔌 Strompreis-Check: Warum zahlen wir in Deutschland so viel für Strom? Spoiler: Steuern, Abgaben und Netzentgelte spielen eine große Rolle.
🌞 Erneuerbare Energien: Wind und Solar sind die günstigsten Energiequellen – warum nutzen wir sie nicht stärker?
⚡ Strommarkt der Zukunft: Dezentrale Netze, Smart Grids und dynamische Preise – so sieht die Energieversorgung von morgen aus.
🏙️ Dresden im Fokus: Wie kann unsere Stadt Vorreiter der Energiewende werden? Solaranlagen auf Dächern, Windkraft im Umland und mehr!
Warum du reinhören solltest:
Wenn du wissen willst, wie wir bezahlbaren und nachhaltigen Strom für alle schaffen können – und was Dresden damit zu tun hat – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Abonniere unseren Podcast und verpasse keine Folge mehr.