In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
All content for Gründungsupdate is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Spezial: Ostdeutschland – Gründungen im Handwerk in der Oberlausitz
Gründungsupdate
28 minutes 36 seconds
2 years ago
Spezial: Ostdeutschland – Gründungen im Handwerk in der Oberlausitz
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Gründen im Handwerk. Dafür sind wir virtuell in der Lausitz - kurz vor der polnischen Grenze - unterwegs und sprechen mit Jens Gerlinghoff vom Fachkräftenetzwerk Oberlausitz und Martin Schröter von der Tischlerei Mond Luchs.
Wir hören, wie wichtig es ist, eine gute Beratung bei der Handwerksgründung zu haben, sowohl für den betriebswirtschaftlichen Teil der Selbstständigkeit als auch für Herausforderungen von Technik, Knowhow und Ausstattung. Denn zu Beginn einer Selbstständigkeit stellen sich viele Fragen zu den Rahmenbedingungen wie Versicherungen, Zulassungspflichten oder Bürokratie.
Martin erzählt uns, wie er nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt zurück in die Lausitz gekommen ist und seine Tischlerei gegründet und etabliert hat. Dabei hilft ihm sein Firmennetzwerk und die Chance, in einer lokalen Tischlerei die Räumlichkeiten und Geräte nutzen zu können. Seine Kunden erreicht er größtenteils vor Ort mit dem Fahrrad, er nutzt aber auch die Möglichkeiten, digital präsent zu sein und hierüber Kunden zu gewinnen. Ein gutes Marketing ist dabei wichtig.
Fachkräfte zu halten und in die Region zurückzuholen ist einer der Schwerpunkte des Fachkräftenetzwerks. Dafür gibt es beispielsweise Veranstaltungen auch in Schulen, um den Jugendlichen aufzuzeigen, dass Übernahmen von Handwerksbetrieben eine Option bieten. Die Gründungsunterstützung in der Lausitz arbeitet dabei in den letzten Jahren immer mehr zusammen und betont die Vorteile der Region und die Welcome-Kultur. Gerade im Handwerk wird der Bedarf und die Nachfrage auch in der Zukunft bleiben.
Außerdem erfahren wir, warum es manchmal innovativ ist, in die Vergangenheit zu schauen.
Links:
Ideenreich Oberlausitz https://fachkraefte-oberlausitz.de/projekte/ideenreich/
Filme über Gründende https://fachkraefte-oberlausitz.de/pin1/siemens-energie/
Mond-Luchs-Tischlerei www.mond-luchs.de
Youtube-Kanal Mond-Luchs-Tischlerei https://www.youtube.com/@mondluchs756
Facebook-Seite Mond-Luchs-Tischlerei https://www.facebook.com/mondluchs/
Kontakt
LinkedIn:
Dr. Matthias Wallisch https://www.linkedin.com/in/wallisch/
Martin Deschauer https://www.linkedin.com/in/martin-deschauer
RKW Kompetenzzentrum https://www.linkedin.com/company/rkw-kompetenzzentrum
Email: podcast@rkw.de
Instagram: https://www.instagram.com/rkwexperten/
Facebook: https://de-de.facebook.com/RKWexperten/
Gründungsupdate
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.