In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
All content for Gründungsupdate is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Birgit Heilig und Michael Wunsch über das Thema Social Entrepreneurship und Soziale Innovation. Vor einigen Jahren war das Thema in Deutschland noch eher unbekannt, momentan rückt es aber stark in den Fokus der Aufmerksamkeit. Mitte September hat die Bundesregierung erstmals die „nationale Strategie für Soziale Innovation und Gemeinwohlorientierte Unternehmen“ beschlossen.
Birgit und Michael haben kurz vorher das Buch „Soziale Innovationen“ veröffentlicht. Wir sprechen über beides und erfahren in vielen Beispielen, was soziale Innovationen eigentlich sind und warum dieses Thema auch für Gründende und Gründungsunterstützer relevant ist. Social Entrepreneurs können hier mit innovativen Geschäftsmodellen ein wichtiger Hebel sein. Hierfür bedarf es einer gezielten Förderung und Beratung. SEND bietet dazu seit einigen Jahren spezielle Seminare an, um bedarfsgerechtere Unterstützung in dem Bereich zu fördern.
Zum Schluss machen wir noch einen Ausflug vom Sanitärbereich über die Berghütte bis hin zum Musikfestival – es lohnt sich also, dran zu bleiben.
Links:
SEND e.V.: https://www.send-ev.de/Soziale Innovationen: Neue Strategie für gesellschaftlichen Fortschritt der Bundesregierung https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/2023/09/230913_sigu.htmlBuch: Soziale Innovationen. Lösungen, wie wir sie heute wirklich brauchen https://www.oekom.de/buch/soziale-innovationen-9783987260476Gründen mit Impact: https://www.send-ev.de/projekte-items/gruenden-mit-impact/LinkedIn:
Dr. Matthias Wallisch https://www.linkedin.com/in/wallisch/Martin Deschauer https://www.linkedin.com/in/martin-deschauerRKW Kompetenzzentrum https://www.linkedin.com/company/rkw-kompetenzzentrumEmail: podcast@rkw.de
Instagram: https://www.instagram.com/rkwexperten/
Facebook: https://de-de.facebook.com/RKWexperten/
Der Podcast Gründungsupdate des RKW Kompetenzzentrums ist für alle interessant, die ihr eigenes Ökosystem mitgestalten und besser machen wollen.
Gründungsupdate
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.