Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/88/03/66/8803667e-1e7b-2202-dbe3-2acaf9fac8ba/mza_11458664694763593934.jpg/600x600bb.jpg
Gründungsupdate
RKW Kompetenzzentrum
32 episodes
2 days ago
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Gründungsupdate is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
https://rkw-kompetenzzentrum.podcaster.de/grundungsupdate/logos/rkw_podcast.jpg
Mittelstand meets Startup – Raus aus der Nische?
Gründungsupdate
46 minutes 56 seconds
2 years ago
Mittelstand meets Startup – Raus aus der Nische?
In dieser Folge sprechen wir mit Christoph Baier von Ambivation über Kooperationen zwischen mittelständischen Unternehmen und Startups. Christoph hat 2016 Ambivation gegründet und bietet Matchmaking und Innovationsmanagement für Unternehmen an. Dabei geht es oft darum, die Nadel im Heuhaufen zu finden, d.h. das passende Startup für das jeweilige Unternehmen. Wir sprechen mit ihm über die neuesten Ergebnisse unserer Mittelstand-meets-Startup-Studie 2023. Es geht um die Frage, welche Rolle der Zufall bei der Entstehung von Kontakten spielt und welche Möglichkeiten sich für die Anbahnung von Kontakten anbieten, um Kooperationen zu initiieren. Messen sind beim Zusammenfinden ein wichtiger Ort, an dem auch immer mehr Vernetzungsaktivitäten, wie z.B. Startup-Matchmaking-Formate, stattfinden. Wir fragen nach, ob beim Zusammenfinden und der Zusammenarbeit eher harte oder weiche Faktoren wichtig sind. Außerdem hören wir, welchen Beitrag Startups bei der Lösung von sozialen und ökologischen Aspekten der Unternehmen leisten können. Allgemein lässt sich feststellen, dass in den vergangenen Jahren eine größere Offenheit bei mittelständischen Unternehmen gegenüber Startup-Kooperation entstanden ist, die Potenziale sind jedoch bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Nach wie vor gibt es einen beträchtlichen Teil an Unternehmen, der keinen Kontakt mit Startups hat und diesen auch nicht sucht. Wir haben Christoph gefragt, ob und wie diese Gruppe adressiert werden kann. Wir sprechen zum Schluss der Folge über die Risikowahrnehmung der mittelständischen Unternehmen. Unsere Studienergebnisse zeigen, dass sich bei der Zielerreichung und der Frage nach einer möglichen zukünftigen Zusammenarbeit mit einem Startup die Befragten positiv äußern, eine Offenheit sich also auch unternehmerisch auszahlt. Links: RKW Kompetenzzentrum - Mittelstand meets Startup:https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/gruendung/gruendungsoekosysteme/mittelstand-meets-startup/ Ambivation: https://ambivation.com/de/ Cooperation Canvas: https://ambivation.com/de/2022/07/25/co-canvas-cooperation-canvas-vorstellung-innovation-durch-kollaboration/ Startup Challenges: https://www.startup-challenges.com/about-startup-challenges-com EMO Messe Hannover - Startup-Area https://emo-hannover.de/startup-area LinkedIn: Dr. Matthias Wallisch https://www.linkedin.com/in/wallisch/ Martin Deschauer https://www.linkedin.com/in/martin-deschauer RKW Kompetenzzentrum https://www.linkedin.com/company/rkw-kompetenzzentrum Email: podcast@rkw.de Instagram: https://www.instagram.com/rkwexperten/ Facebook: https://de-de.facebook.com/RKWexperten/ Der Podcast Gründungsupdate des RKW Kompetenzzentrums ist für alle interessant, die ihr eigenes Ökosystem mitgestalten und besser machen wollen.
Gründungsupdate
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.