Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/88/03/66/8803667e-1e7b-2202-dbe3-2acaf9fac8ba/mza_11458664694763593934.jpg/600x600bb.jpg
Gründungsupdate
RKW Kompetenzzentrum
32 episodes
3 days ago
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Gründungsupdate is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
https://rkw-kompetenzzentrum.podcaster.de/grundungsupdate/logos/rkw_podcast.jpg
Migrantische Gründungen – Chancen und Herausforderungen
Gründungsupdate
34 minutes 51 seconds
1 year ago
Migrantische Gründungen – Chancen und Herausforderungen
Von außen betrachtet ist die Region Frankfurt/Oder eher nicht dafür bekannt, eine aktive und erfolgreiche migrantische Gründungscommunity zu haben. Am Gründungszentrum der Europa-Universität Viadrina haben fast die Hälfte der Gründungen eine Einwanderungsgeschichte. Wir sprechen mit zwei Akteurinnen aus Frankfurt/Oder: Anja Rillcke vom Gründungszentrum der Universität und Lava Mouslam, Studentin und erfolgreiche Gründerin. Sie erzählen von den Chancen und Herausforderungen bei migrantischen Gründungen und wie das individuelle Förderprogramm Lava erst auf die Idee gebracht hat, ein Künstlercafé in Frankfurt zu eröffnen, nachdem sie 2015 aus Syrien geflüchtet war. Neben der Unterstützung beim Schreiben des Businessplans, beim Rechtsanwalt und Steuerberater war im Austausch wichtig, die Kunst und das Betriebswirtschaftliche zusammenzudenken. Heute ist ihr Lava Art Café in Frankfurt/Oder ein beliebter Ort und gleichzeitig ein Türöffner in die syrische Gastfreundschaft. Wir hören, dass mit einer offeneren Willkommenskultur und weniger Fixierung auf die deutsche Amtssprache migrantische Gründungen besser und einfacher funktionieren würden und das Potenzial hier noch nicht ausgeschöpft ist. Links: Studie "Migrant Founders Monitor 2023" vom Startup-Verband Studie "GEM-Länderbericht 2022/23" Gründerinnenstory Lava Mouslam auf Youtube Lava Art Café auf Instagram Leitfaden "Einfach Gründen in Deutschland" (2022) Studie "Gründen in der Innovationsachse Spree-Oder (InSpO)" (Neuland21) Der Podcast Gründungsupdate des RKW Kompetenzzentrums ist für alle interessant, die ihr eigenes Ökosystem mitgestalten und besser machen wollen.   LinkedIn: ·        Martin Deschauer (RKW) ·        RKW Kompetenzzentrum   Email: podcast@rkw.de Instagram: https://www.instagram.com/rkwexperten/ Facebook: https://de-de.facebook.com/RKWexperten/
Gründungsupdate
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.