Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/56/ef/86/56ef861c-e3e8-ceea-d63d-25a41b5ce02e/mza_14099492421341604908.jpg/600x600bb.jpg
Gründungsgeflüster
Gründungsgeflüster
39 episodes
3 months ago
Das eigene Business – ein Traum, den viele Menschen haben. Die Studentinnen Hanna und Lena möchten ihn nicht nur träumen, sondern auch leben. Einmal haben sie sich bereits am Unternehmertum versucht - aus der Idee ist aber nie Wirklichkeit geworden. Nun ist es wieder passiert, das Startup-Fieber hat sie erneut gepackt und die zwei haben beschlossen, den Weg von Neuem zu beginnen.
In ihrem Podcast Gründungsgeflüster teilen sie ihre aktuelle Startup-Geschichte ehrlich und unterhaltsam mit den Hörern. Dabei werden positive als auch negative Erlebnisse und Erfahrungen offen diskutiert, Glücksmomente aber auch Zweifel und Ängste der Gründungsreise laut ausgesprochen.
Es geht darum, (neuen) Mut zu fassen und den Traum endlich zu realisieren.
Wenn aus der Vision Wirklichkeit wird: Die Entstehung eines neuen Startup’s. Freut euch auf unterhaltsame Gespräche und tiefe Einblicke der beiden Gründerinnen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Education,
Business,
Society & Culture,
Self-Improvement
RSS
All content for Gründungsgeflüster is the property of Gründungsgeflüster and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das eigene Business – ein Traum, den viele Menschen haben. Die Studentinnen Hanna und Lena möchten ihn nicht nur träumen, sondern auch leben. Einmal haben sie sich bereits am Unternehmertum versucht - aus der Idee ist aber nie Wirklichkeit geworden. Nun ist es wieder passiert, das Startup-Fieber hat sie erneut gepackt und die zwei haben beschlossen, den Weg von Neuem zu beginnen.
In ihrem Podcast Gründungsgeflüster teilen sie ihre aktuelle Startup-Geschichte ehrlich und unterhaltsam mit den Hörern. Dabei werden positive als auch negative Erlebnisse und Erfahrungen offen diskutiert, Glücksmomente aber auch Zweifel und Ängste der Gründungsreise laut ausgesprochen.
Es geht darum, (neuen) Mut zu fassen und den Traum endlich zu realisieren.
Wenn aus der Vision Wirklichkeit wird: Die Entstehung eines neuen Startup’s. Freut euch auf unterhaltsame Gespräche und tiefe Einblicke der beiden Gründerinnen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Education,
Business,
Society & Culture,
Self-Improvement
Episodes (20/39)
Gründungsgeflüster
Laut Flüstern mit ot ku’thür: So gelingt Krisenmanagement in Startup

Dass man als Unternehmen irgendwann mal in eine Krise gerät, ist sehr wahrscheinlich. Da sich insbesondere Skandale und negativ behaftete Geschichten in der heutigen Welt schnell verbreiten, muss man auf eine Krise als Unternehmen auch schnell reagieren können, um den Ruf sowie die Zukunft des Unternehmens zu sichern. 



ot ku’thür, das nachhaltige Modelabel aus Thüringen, wurde in der Tat sehr früh und auch sehr plötzlich von der ersten Krise überrollt. Aufgrund eines Skandals rund um den Produktionspartner im Mai 2022, war das Team gezwungen, möglichst schnell einen Krisenplan aufzustellen. Marcus und Denise, Gründer:innen von ot ku’thür berichten in dieser Episode, wie sie das geschafft haben und welche Learnings sie aus dieser Zeit mitnehmen.



Mehr zu ot ku’thür:



https://www.otkuthuer.de/



https://www.instagram.com/otkuthuer/
Show more...
3 years ago
42 minutes 3 seconds

Gründungsgeflüster
2.13 | Umstrukturierung oder Neuanfang? Darum ändern sich unsere Pläne nun

Knapp 2 Jahre haben wir an unserer Gründungsidee gearbeitet. Immer wieder haben wir unsere kleinen Erfolge gefeiert, mussten uns aber auch ständig neuen Herausforderungen stellen. Nun ist es an der Zeit gewesen, die Strategie zu ändern, Ressourcen neu zu verteilen und auch Projekte loszulassen.



Wie es dazu kam und wieso wir froh sind, dass wir in einer Folge zuvor den Begriff des Scheiterns relativiert haben. erfährst du in dieser Podcast Episode.
Show more...
3 years ago
34 minutes 38 seconds

Gründungsgeflüster
Laut Flüstern mit Greenlist: Über die Vision, durch nachhaltiges Einkaufen dem Klimawandel entgegenzuwirken

Bei Greenlist handelt es sich um ein innovatives Gründungsprojekt, welches der Samsung Solve for Tomorrow Challenge entsprungen ist. Die Idee: durch individuelle, nachhaltige Einkaufslisten für Konsument:innen der Klimakrise entgegenwirken. Wieso es sich dabei um eine Idee handelt, die nicht nur ein Problem der ehemaligen Studierenden löst, erfahrt ihr in dieser brandneuen Episode.



Aktuelle Links zur Folge:



Bewerbung Solve for Tomorrow 2022: https://ekipa.de/projekte/Alle Informationen zu ‚Solve for Tomorrow”: http://samsung.de/solvefortomorrowGreenlist:  https://greenlist-app.de/  
Show more...
3 years ago
36 minutes 47 seconds

Gründungsgeflüster
Laut Flüstern mit IngridConnect: Über die Vision, Alterseinsamkeit zu mindern

Bei IngridConnect handelt es sich um ein weiteres Gründungsprojekt, welches der Samsung Solve for Tomorrow Challenge entsprungen ist. Die Idee: VR für Senioren. Wieso es sich dabei um eine Idee handelt, die ein Problem löst, welches uns fast alle betrifft, erfahrt ihr im Interview.



Du hast ebenfalls eine Idee, die die Welt ein kleines Stückchen besser machen kann? Samsung ist erneut auf der Suche nach Lösungen, die den Umweltschutz im urbanen Umfeld betreffen. 



Aktuelle Links zur Folge:



Bewerbung Solve for Tomorrow 2022: https://ekipa.de/projekte/Alle Informationen zu ‚Solve for Tomorrow”: http://samsung.de/solvefortomorrowIngridConnect: https://www.ingridconnect.com/
Show more...
3 years ago
26 minutes 27 seconds

Gründungsgeflüster
Laut Flüstern mit EP-CHECKUP: Über die Vision, die Kommunikation zwischen Krankenhäusern und Angehörigen zu verbessern

In diesem Laut Flüstern Interview sprechen wir mit Katharina und Lissy von EP-CHECKUP, einem angehenden Start-up, welches der Samsung Solve for Tomorrow Challenge entsprungen ist. Die Idee hinter EP-CHECKUP ist in Folge eines grundsätzlichen Problems entstanden, vor dem viele Angehörige von Krankenhauspatient:innen stehen: Dem Wunsch nach einem besseren Austausch über den Gesundheitszustand der Patient:innen. Die Studierenden haben im Rahmen des Innovationsprogramms von Samsung an einer Lösung gearbeitet, die sowohl die Angehörigen als auch das Pflegepersonal überzeugt. 



Du hast ebenfalls eine Idee, die die Welt ein kleines Stückchen besser machen kann? Samsung ist erneut auf der Suche nach Lösungen, die den Umweltschutz im urbanen Umfeld betreffen. 



Aktuelle Links zur Folge:



Bewerbung Solve for Tomorrow 2022: https://ekipa.de/projekte/Alle Informationen zu ‚Solve for Tomorrow”: http://samsung.de/solvefortomorrowEP-CHECKUP: https://www.ep-checkup.com/
Show more...
3 years ago
36 minutes 50 seconds

Gründungsgeflüster
2.12 | Warum scheitern Start-ups: Die 7 häufigsten Gründe

Eine innovative Gründungsidee zu haben, diese umzusetzen und dann auch noch erfolgreich zu sein, gelingt in den seltensten Fällen beim ersten Anlauf. Und das ist auch nicht schlimm!



Der Begriff Scheitern ist in unserer Gesellschaft leider eher negativ behaftet. Kein Wunder, dass man als angehende:r oder gestandene:r Unternehmer:in dieses Szenario in jedem Fall umgehen möchte. Das bedeutet für viele im Umkehrschluss aber auch, es gar nicht erst zu versuchen. Und das ist – sind wir mal ehrlich – doch viel schlimmer, als mit einer Sache auf die Nase gefallen zu sein?



Deswegen möchten wir in dieser neuen Podcast Episode auf der einen Seite 7 Faktoren aufdecken, die laut Statistiken zu einem solchen Scheitern von Start-ups führen – gleichzeitig aber auch die Bedeutung des Scheiterns relativieren. Immerhin ist das Scheitern im Silicon Valley – dem Place to be in der Start-up-Szene – sogar erstrebenswert. 
Show more...
3 years ago
38 minutes 12 seconds

Gründungsgeflüster
Laut Flüstern mit Green For: Wie bringen wir mehr Nachhaltigkeit und Frauen in die Start-up-Szene?

Der Anteil an Start-up-Gründerinnen ist gering. Zu gering. In Deutschland liegt er aktuell bei nur 15,7%. Durch dieses Ungleichgewicht bleiben enorme Potenziale unausgeschöpft, denn vor allem von Frauen gegründete Start-ups priorisieren Themen wie Green Economy und Social Entrepreneurship im Rahmen der unternehmerischen Zieldimensionen höher.



Mit Franziska und Manuela sitzen uns in diesem Laut Flüstern Interview zwei sympathische Gründerinnen mit einer zukunftsweisenden Vision gegenüber. Green For ist die erste Plattform für nachhaltige Verbrauchsprodukte speziell für Kitas in Deutschland . Wir haben Franziska und Manuela zu ihrer Gründung eines sozialen und nachhaltigen Unternehmens ausgefragt. Außerdem diskutierten wir die große Frage, wieso es so wenige Gründerinnen gibt und was wir dafür tun können – beziehungsweise was sich generell ändern muss, um die Gründerinnen-Quote allgemein zu erhöhen. Denn das, da sind wir überzeugt, ist absolut überfällig.



Mehr zu Green For:



www.green-for.com/



https://www.instagram.com/greenfor_conceptstore/
Show more...
3 years ago
45 minutes 55 seconds

Gründungsgeflüster
2.11 | Motivation halten: Wie, wo und weshalb wir die meiste Zeit hyped für unser Start-up arbeiten

Eine Frage, die uns häufig erreicht: Wie könnt ihr immer so motiviert sein? IMMER sind wir das sicherlich nicht, dafür aber die meiste Zeit. In dieser Podcast Episode philosophieren wir darüber, wie wir unsere Motivation so hoch halten und wie wir diese auch an miesen Tagen mit noch mieseren Aufgaben finden. Denn ja, um ein Unternehmen zu führen braucht es Ausdauer und Biss – und das haben wir beides!








Show more...
3 years ago
30 minutes 18 seconds

Gründungsgeflüster
Laut Flüstern mit Hans Elstner: Wie gewinne ich Investor:innen für mein Start-up?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Kapitalbedarf seines Start-ups zu decken. Die Zusammenarbeit mit Investor:innen ist eine davon. Wir haben in diesem Laut-Flüstern-Interview mit einem erfahrenen Experten gesprochen und ihm unter anderem die brennende Frage gestellt: “Wie angle ich mir einen Investor bzw. eine Investorin?”. 



Hans Elstner ist Gründer und CEO der rooom AG, einem schnell wachsenden Tech-Start-up, welches zwei Jahre nach Markteinführung eine Wachstums-Finanzierungs-Runde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen hat. Das zweite Seed-Investment folgte im Jahr darauf. Wir haben Hans Elstner verschiedene Fragen dazu gestellt und unter anderem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten, wie man denn nun passende Investor:innen für sein Start-up findet. Haltet Zettel und Stift parat und lernt gemeinsam mit uns dazu.



Mehr zur rooom AG: https://www.rooom.com/ 



Hilfreiche Plattform zur Erstellung eines Businessplans: https://www.unternehmerheld.de/
Show more...
3 years ago
42 minutes 41 seconds

Gründungsgeflüster
2.10 | Jahresplanung 2022: Wieso dieses Jahr entscheidend sein wird

Von nerdigen Insights zum Thema Spritzguss über eine hitzige Jahresplanung hin zu ernsthaften Gesprächen über Rentabilitäten von Geschäftsmodellen. Wir sind zurück aus unserer Winterpause und geben euch zum ersten Mal in diesem Jahr einen authentischen Einblick in unsere aktuelle Situation. 



PS: Für diejenigen, die jetzt verzweifelt nach der süßen russischen Hunderasse suchen: Es war ein Bolonka Zwetna und nicht Bolonka Zwisla 😉



Hört euch die Episode an & vergesst nicht sie anschließend auf Spotify zu bewerten!



Episodengliederung:



02:00 – 14:49: Was ist die letzten Monate passiert?



15:00 – 24:20: Ausschnitte aus unserem Meeting



24:20 – Ende: Über Reißlein-Strategien und die Bewertung von Geschäftsmodellen
Show more...
3 years ago
40 minutes 29 seconds

Gründungsgeflüster
2.9 | Preiskalkulation: Wie finde ich den richtigen Preis für mein Produkt/ meine Dienstleistung?

Vielleicht hast bereits ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickelt und möchtest diese nun erfolgreich am Markt etablieren – fragst dich aber nun, zu welchem Preis? Um dein Unternehmen langfristig am Markt halten zu können, spielt die Preiskalkulation eine wichtige Rolle. In dieser Episode gehen wir auf wichtige Faktoren ein, die den Preis deines Produktes/ deiner Dienstleistung beeinflussen.



Link zu unserem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/gruendungsgefluester/
Show more...
4 years ago
42 minutes 38 seconds

Gründungsgeflüster
Laut Flüstern mit Stephan Popp: Wie funktioniert Crowdfunding?

Du fragst dich was Crowdfunding eigentlich ist und ob es sich für deinen speziellen Business Case anbietet? Stephan Popp ist Crowdfunding Pionier und hat mit seinem Team bereits über 1.500 Kampagnen begleitet. In diesem Interview vor allem deutlich, dass Crowdfunding viel mehr als nur ein Finanzierungsinstrument ist und sich eine solche Kampagne insbesondere in der Frühphase eines Unternehmens lohnen kann. Ob man eine Crowdfunding Kampagne in 24 Stunden aufsetzen kann, wie du die passende Plattform für deine Kampagne findest und was die ersten Schritte deiner Kampagnen Planung sind, erfährst du in dieser Episode.



Link zum Crowdfunding Campus: https://www.crowdfunding-campus.com/



Link zur Plattform: https://www.crowdfunding.de/plattformen/



Link zu unserer bevorstehenden Crowdfunding Kampagne: https://pawaho.com/pages/projekt-futterbeutel
Show more...
4 years ago
32 minutes 11 seconds

Gründungsgeflüster
2.8 | Crowdfunding -Was ist das und wieso kommt es bei uns nun anders

Wir haben euch in der letzten Folge bereits erzählt, dass wir zur Entwicklung und Fertigstellung unseres nachhaltigen Futterbeutels eine Crowdfunding-Kampagne initiieren möchten.



In den letzten Monate haben wir darauf hingearbeitet und dabei unser Produkt ein großes Stück vorangebracht sowie eine tolle Crowd um uns versammelt. Dennoch haben wir einen Entschluss gefasst, welcher unseren Traum nun erstmal etwas in den Hintergrund rückt. Warum aber genau diese Entscheidung unser Produkt letztlich noch besser machen wird und was wir sonst noch großes planen, dass erfahrt ihr in unserer neusten Podcast-Episode.



Episodengliederung:



* 00:00 – 01:57 Intro * 01:58 – 02:57 Was ist Crowdfunding?* 02:58 –  08:16 Unsere Vorgehensweise * 08:17 – 24:59  Wir verschieben unsere Crowdfunding Kampagne* 25:00 Neues Projekt für Gründungsgeflüster







Viel Spaß beim Zuhören!:)
Show more...
4 years ago
32 minutes 9 seconds

Gründungsgeflüster
2.7 |Prototyping: Von der Idee zum Produkt – die Phasen des Prototypings

“Der Dummy ist so natürlich, macht so Sinn (…) und ist so einfach. Ich gucke mir den an und denke: Ja, war ja eigentlich gar kein Problem, leuchtet voll ein das Produkt.”



So kommt es uns jetzt im Nachhinein vor. Doch die Entwicklung eines innovativen Produktes bedeutet regelmäßiges Testen, Feedback einholen und umsetzen. Solche Iterationen brauchen aber vor allem Zeit. Wir stecken noch mitten in unserer Protyping Phase und möchten in dieser Folge unsere bisherigen Erkenntnisse zum Thema teilen. Denn unabhängig davon, was du entwickeln möchtest – Das Prototyping sollte in jedem Fall nicht zu kurz ausfallen!



Hört rein und lasst uns gerne auch ein Abo da!



Episodengliederung:



* 01:54 – 06:06 Rückblick und unser aktueller Stand* 06:07 – 10:43 Unser Produkt – der Futterbeutel* 10:44 – 16:51 Herausforderungen* 16:52 – 20:03 Prototypingphase, Produkttests, Learnings* 36:35 Unsere Crowdfunding-Kampagne zur Realisierung des Futterbeutels
Show more...
4 years ago
37 minutes 52 seconds

Gründungsgeflüster
Laut Flüstern mit Christiane Kilian: Wie werde ich ‚Investment Ready‘?

Das Unternehmen zu gründen ist die eine Sache – doch wie sieht es mit der Finanzierung aus? Venture Capital ist für viele Unternehmen ein Thema. Darüber habe ich mit Christiane Kilian gesprochen – Head of Startup Department bei der STIFT und Projektleitung bei TRIP.



Wir haben über Investment Readyness unterhalten und darüber, wie Unternehmen sich auf ein Venture Capital vorbereiten können. Außerdem sprechen wir über die Frauenquote innerhalb der Gründungsszene sowie unter Investor:innen. Christiane gibt uns einen realistischen Einblick hinter die Kulissen und lüftet das Geheimnis, was ein Investment im realen Leben mit einer tierischen Fernsehshow gemeinsam hat – oder eben auch nicht.



Seid gespannt und viel Spaß beim Zuhören!



Episodengliederung:



* 00:00 – 01:54 Intro* 01:55 – 03:06 Vorstellung Christiane Kilian* 03:07 – 16:00 das TRIP Accelerator-Programm * 16:06 – 23:13 Stadien der Gründungsinteressierten bei TRIP* 24:14- 30:15 Ist nachhaltiges Wachstum möglich?* 30:16 – 37:52 Investorinnen * 37:53 – 40:44 Christianes Empfehlungen für Start-ups * 40:45 Hinweise von Lena für Gründungsinteressierte



Mehr Informationen rund um TRIP findet ihr unter folgendem Link: https://trip.community/
Show more...
4 years ago
41 minutes 43 seconds

Gründungsgeflüster
2.6 | Vom Onlineshop zum eigenen Laden: Wieso die Zeit im Pop-up Store wertvolleres als Geld gebracht hat

Im Februar einen Online-Shop zu launchen und im April den ersten eigenen Laden zu betreiben…ein großes Abenteuer und definitiv auch ein hohes Risiko- hat sich für uns aber als eine hervorragende Idee herausgestellt!



Was als bloße Träumerei anfing, hat sich zu einem echten Herzensprojekt entwickelt und wir sind überglücklich, diesen Schritt gemacht zu haben. Die letzte Wochen haben uns gezeigt, wie es wäre, einen eigenen Laden zu führen und wer hätte das gedacht? – wir wären am liebsten direkt für immer drin geblieben!



Trotz einiger Hürden, die wir überwinden und Auflagen, an die wir uns halten mussten, konnten wir uns verwirklichen, unsere Marke stärken, unsere Umsätze deutlich vervielfachen und als Team eine unvergessliche Zeit zusammen verbringen.



Die aufwendige Vorbereitung, positive und negative Highlights sowie unsere Learnings und Erfahrungen, hört ihr in der neuen Folge Gründungsgeflüster.



Hört mal rein und lasst uns gerne auch ein Abo da!



Episodengliederung:



* 00:49 – 03:22 Was ist ein Pop-up Store? (Anforderungen und Vorteile)* 03:23 – 08:52 Bewerbungsphase und Vorbereitung* 08:53 – 17:48 Was bedeutet es, einen eigenen Laden zu haben?* 17:49 – 31:10 Unsere Zeit im Pop-up Store* 31:11 – 45:30 positive und negative Highlights * 45:31 – 46:40 Statistische Analyse* 46:41 – 47:25 Aktueller Stand des Dummys (Nachtrag 49:54 – 50:25)* 47:26 Wie geht es jetzt nach dem Pop-up Store weiter?
Show more...
4 years ago
52 minutes 53 seconds

Gründungsgeflüster
Laut Flüstern Interview mit Sven Ole Müller Potentialentfaltung in Gemeinschaften

In der heutigen Folge könnt ihr uns und Sven Ole Müller (Dream-Team Experte) dabei zuhören, wie wir uns über Teamwork austauschen. 



Wir haben bereits in der letzten Episode über unsere gemeinsame Zeit als Freundinnen und Gründerinnen gesprochen. Dabei ging es vor allem um unsere Höhen und Tiefen, die wir im ersten Jahr unserer Unternehmensführung durchlebt haben. 



Um jedoch nicht nur unsere eigenen Erfahrungen mit euch zu teilen, wollen wir heute einen echten Teamwork-Spezialisten zu Wort kommen lassen! Sven Ole Müller wird uns anhand seiner beruflichen Laufbahn und eigenen Gründungsgeschichte etwas über die wichtigsten Komponenten der Teamarbeit beibringen. 



Und was er zu sagen hat, interessiert sicher nicht nur die gründungswilligen unter unseren Zuhörer:innen, sondern ist auf jede gemeinschaftliche Arbeit übertragbar. 



Viel Spaß beim Zuhören!



Episodengliederung:



* 02:22 Einblicke in Sven’s außergewöhnliche Lebensreise* 13:02 Wie gewinnt man mit einem Amateurteam das härteste Team-Radrennen der Welt* 16:13 Das Zusammenspiel von Fähigkeit & Liebe und Motivation & Kompetenz* 19:03 Warum schwierige Zeiten notwendig für ein Team sind* 26: 46 Liebe vor Fähigkeit* 33:00 Faktor Teamgröße, Wachstumssprünge und Strukturen – Verantwortungsteilungen* 35:02 Was wir von der Institution Feuerwehr lernen können* 41:10 Profitieren vom Gesetz der Anziehung* 45:32 To-Do’s vor einer Teamerweiterung* 51:38 Potenzialentfaltung durch Souveränität, Freiheit und Vertrauen* 57:03 Organisation anhand von Fähigkeiten statt durch Hierarchie* 59:50 Versuch und Irrtum
Show more...
4 years ago
1 hour 10 minutes 58 seconds

Gründungsgeflüster
2.5 | Freundinnen und Geschäftspartnerinnen – kurzzeitig stand beides auf der Kippe

Wir haben zu Beginn nie in Frage gestellt, ob unsere Freundschaft uns letztendlich das Genick als Geschäftspartnerinnen brechen könnte. Wir waren uns sehr sicher, dass wir ganz unproblematisch Freundinnen und Geschäftspartnerinnen sein können. Als sich unser Team dann erweitert hat, ist die Zeit als Freundinnen deutlich auf der Strecke geblieben, der Druck und die Verantwortung aber gleichzeitig gestiegen. Diese Situation hat uns in eine Spirale geschleudert, innerhalb welcher wir uns gegenseitig das Leben erschwert haben und letztendlich sowohl das Business als auch die Freundschaft darunter gelitten hat. Wir sind ganz ehrlich mit euch und sprechen in dieser Folge darüber, wie wir uns aus diesem Strudel befreit beziehungsweise einen Weg gefunden haben, aus diesem auszusteigen. 



* 00:47 Von Projektpartnerinnen zu Freundinnen * 03:00 Von Freundinnen zu Gründerinnen  * 08:00 Eine dritte Person kommt dazu* 17:56 Meditation zur Deeskalation mit einer Mentorin* 41:25 Etwas Persönliches von Lena an Hanna * 44:20 Ausblick auf die nächste Folge und was wir anderen Gründer:innen raten würden
Show more...
4 years ago
46 minutes 14 seconds

Gründungsgeflüster
Jubiläumsfolge | Ein Jahr Gründungsgeflüster: Wir feiern Einjähriges!

Heute vor einem Jahr haben wir den Versuch gestartet, unsere Gründungsgeschichte live zu erzählen und es bis jetzt keine Sekunde bereut. Das Vertrauen, welches wir euch geschenkt haben, kam doppelt und dreifach zurück und aus Gründungsgeflüster ist ganz unbeabsichtigt ein eigenes Unternehmen gewachsen, welches sich innerhalb der Zeit auch ein Stückchen gewandelt hat. Die Intention ist allerdings immer noch die gleiche. Wie es mit Gründungsgeflüster weitergeht, finden wir ganz seriös beim Wachsgießen heraus – die einzige Sicherheit, die man schließlich als Unternehmer:in bekommt. 



Episodengliederung:



* 02:47 Anfänge von Gründungsgeflüster: Was haben wir uns gedacht?* 05:32 An wen richtet sich dieser Podcast?* 08:21 Zahlen & Fakten* 09:14 Veränderung: Gründungsgeflüster als Unternehmen* 11:44 Feedback* 12:17 Gründungsgeflüster blickt in die Zukunft Wachsgießen* 16:56 Wie geht es weiter?
Show more...
4 years ago
23 minutes 18 seconds

Gründungsgeflüster
2.4 | Kurzfristige und langfristige Marketingaktivitäten rund um den Launch

Wir werden langsam aber sicher zu Launchexpert:innen – die zweite Produktlinie ist online und damit davon auch möglichst viele Menschen erfahren, haben wir uns im Vorhinein diverse Marketingaktivitäten für unterschiedliche Kanälen überlegt. Manche davon haben wir auch schon geschafft umzusetzen! Wie wir an ganz wunderbare Petfluencerinnen gekommen sind und wie es zu der Nachricht an Lea Sophie Cramer kam und ob sie tatsächlich geantwortet hat, erfährst du in dieser Episode. Hört rein und lasst ein Abo da! 



Episodengliederung



* 4:06 Message, (An) Was soll Kundschaft denken fühlen?* 5:59 Konkurrenz, Abgrenzung & Orientierung* 8:11 Website als Basis, Website auf Nutzungsmuster ausrichten* 12:06 Online Marketing: Ein Fass ohne Boden* 16:48 Weggestalter & Influencer: Menschen überzeugen* 20:22 Unternehmensprofil* 22:01 pāwaho Imagevideo und Content für verschiedene Kanäle* 25:16 Neue Praktikumsstelle bei Gründungsgeflüster* 26:13 PR Maßnahmen und Kooperationen mit Partner:innen * 34:45 Offline Marketing* 40:45 E-Mail Marketing* 43:19 Dauerhaftes Monitoring und danach Optimierung* 45:14 3. Launch* 47:17 Was, wenn die Marketingmaßnahmen 100% anschlagen?
Show more...
4 years ago
49 minutes 39 seconds

Gründungsgeflüster
Das eigene Business – ein Traum, den viele Menschen haben. Die Studentinnen Hanna und Lena möchten ihn nicht nur träumen, sondern auch leben. Einmal haben sie sich bereits am Unternehmertum versucht - aus der Idee ist aber nie Wirklichkeit geworden. Nun ist es wieder passiert, das Startup-Fieber hat sie erneut gepackt und die zwei haben beschlossen, den Weg von Neuem zu beginnen.
In ihrem Podcast Gründungsgeflüster teilen sie ihre aktuelle Startup-Geschichte ehrlich und unterhaltsam mit den Hörern. Dabei werden positive als auch negative Erlebnisse und Erfahrungen offen diskutiert, Glücksmomente aber auch Zweifel und Ängste der Gründungsreise laut ausgesprochen.
Es geht darum, (neuen) Mut zu fassen und den Traum endlich zu realisieren.
Wenn aus der Vision Wirklichkeit wird: Die Entstehung eines neuen Startup’s. Freut euch auf unterhaltsame Gespräche und tiefe Einblicke der beiden Gründerinnen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.