Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/6a/9b/2c/6a9b2c68-4d79-bd3d-fc20-663b291d70f7/mza_10620146878078378638.jpg/600x600bb.jpg
GründES! On Air
GründES! Centre for Entrepreneurship der HS Esslingen
33 episodes
1 week ago
Du brennst für Innovation und Start-Ups? Du möchtest Insights und Erfahrungen aus erster Hand hören? Dann bist du genau richtig bei GründES! On Air! Wir sprechen über Themen rund um Innovation und Start-ups. Dabei teilen inspirierende Gründer:innen und spezialisierte Expert:innen aus dem Innovations- und Startup-Umfeld exklusiv ihre Erfahrungen. Mit diesen wertvollen Tipps und Tricks legen wir die Basis, damit du so richtig durchstarten kannst.
Show more...
Entrepreneurship
Education,
Business
RSS
All content for GründES! On Air is the property of GründES! Centre for Entrepreneurship der HS Esslingen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du brennst für Innovation und Start-Ups? Du möchtest Insights und Erfahrungen aus erster Hand hören? Dann bist du genau richtig bei GründES! On Air! Wir sprechen über Themen rund um Innovation und Start-ups. Dabei teilen inspirierende Gründer:innen und spezialisierte Expert:innen aus dem Innovations- und Startup-Umfeld exklusiv ihre Erfahrungen. Mit diesen wertvollen Tipps und Tricks legen wir die Basis, damit du so richtig durchstarten kannst.
Show more...
Entrepreneurship
Education,
Business
Episodes (20/33)
GründES! On Air
Finde den Fehler - über Fehlerkultur und Lernen im Start-up
"Erfolg besteht nicht darin, keine Fehler zu machen, sondern darin, den gleichen Fehler kein zweites Mal zu machen". Doch auch einen Fehler das erste Mal zu akzeptieren fällt vielen im Alltag schwer. Fehlerkultur ist daher ein großes Thema in kleinen als auch großen Unternehmen. Wie man diese im Start-up als auch persönlich für sich umsetzen kann und was bei der Reflektion hilft hat Jana in dieser Folge mit Matthias, Co-Founder von Carico, zusammengetragen. Er und sein Team reflektieren regelmäßig und Matthias hat dabei so einige Tipps für euch parat, wie man aus Fehlern lernt und persönlich wächst.
Show more...
3 years ago
37 minutes

GründES! On Air
Keine Kohle vor der Gründung – und trotzdem easy Prototypenbau
Wie Eko Fresh 2003 schon gesungen hat geht es vielen Start-ups: Ich bin jung und brauche das Geld – leider ist da nicht viel da. Start-ups leiden oft an Geldmangel, insbesondere in den frühen Phasen vor Gründung. Vor allem der Prototypenbau erfordert oft die ersten kleineren oder größeren Investitionen. Um dies zu fördern wurde ein Makerspace und ein Stipendium an der Hochschule Esslingen eingerichtet. Was genau das beinhaltet erzählen heute die zwei Gäste Nathalie, Projektmanagerin für den MakerSpacES! und das Kickstart-Stipendium, sowie angehender Gründer Martin von FOREMA, der im MakerSpacES! seinen Prototypen baut. Komm vorbei!
Show more...
3 years ago
25 minutes

GründES! On Air
Ideen liegen auf der Straße - sie müssen nur gesammelt werden
Manche Menschen sind erstaunlich kreativ und haben ständig neue Ideen. Andere denken, sie haben nie gute Ideen. Die gute Botschaft: Jeder Mensch hat jeden Tag unzählige Ideen, die Frage ist nur, ob wir sie als wertvoll oder nicht bewerten. MALL Project Ideas bietet Raum für all unsere Ideen mit dem Ziel, gute Ideen herauszufinden und zu teilen. Auf der Plattform können Ideen für Ideenwettbewerbe, wie den GründES! Award, gesammelt werden oder auch unternehmensintern Ideen geteilt werden. Im Interview sprechen wir mit Leon und Mark vom Innovations-Start-up über Ideenfindung, das die Bewertung von Ideen und die Wichtigkeit, Ideen zu teilen – und nicht zu verstecken.
Show more...
3 years ago
27 minutes

GründES! On Air
Fokus 2: Remote Food-Start-up - wie man über Kontinente hinweg Kuchen verkaufen kann
Dies ist unser erster Podcast über zwei Kontinente hinweg! Anne (sitzt in Chicago) und Jasmin (ist in Stuttgart) von PureCakes verkaufen online Kuchen. Sie haben ein Remote Start-up und sich nur einmal seit ihrer Gründung persönlich vor Ort getroffen. Die zwei Gründerinnen erzählen über die Vor- und Nachteile eines Remote Start-ups und erklären, was wichtig ist, wenn man nicht an einem physischen Ort, sondern vor allem digital zusammenarbeitet. Lasst euch von diesem New Work Ansatz inspirieren!
Show more...
3 years ago
28 minutes

GründES! On Air
Irgendwas mit Kuchen - Aufbau eines Food-Startups
Einer der aktuellen Megatrends des Zukunftsinstituts ist Gesundheit. Insbesondere beim Essen wird immer wieder darauf geachtet, sich gesünder zu ernähren. In diesem Zuge wird oft zum Beispiel versucht weniger Zucker zu konsumieren oder auch weniger Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Vor allem Süßes gilt hierbei als ungesund. Hier setzt das Food Start-up PureCakes an: Sie vertreiben „gesünderen“ Kuchen online, ganz ohne den klassischen Zucker und mit weniger Kohlenhydraten. In dieser Folge erzählen die Gründerinnen Jasmin und Anne, wie sie zur Idee kamen, wie sie ihre Zielgruppe immer genauer bestimmen und welche Besonderheiten es im Lebensmittel-Umfeld als Start-up gibt. Wusstet ihr zum Beispiel, dass man Kuchen gar nicht als gesund bezeichnen darf? Schaltet ein und findet mehr dazu heraus!
Show more...
3 years ago
38 minutes

GründES! On Air
Verliebt, verlobt, verheiratet - oder gegründet! Gründen als Paar
Jedes Paar erlebt Höhen und Tiefen. Doch wenn man zusammen gründet, geht man nochmal durch besondere Phasen und lernt seine:n Partner:in nochmal von einer ganz anderen Seite kennen. Dies berichten Katja und Marcel vom Food-Start-up Kernique, die nicht nur Co-Founder, sondern auch Lebenspartner sind. In dieser Folge reflektieren die zwei über die Vorteile und Herausforderungen als Founder und Paar – ein sehr persönlicher Blick hinter die Kulissen des Gründens als Paar. Eins ist klar: Man wächst unglaublich als Paar daran, aber muss auch wirklich an der Zusammenarbeit und Beziehung arbeiten. Not that easy!
Show more...
3 years ago
36 minutes

GründES! On Air
Wie man durch eine Crowd finanziert wird – Die Ups und Downs eines erfolgreichen Crowdfundings
Finanzierungsformen ohne Ende – welche nimmt man da am besten? Wenn du Endkunden ansprechen möchtest, die Finanzierung zur weiteren Validierung nutzen möchtest und das Risiko einer Investition senken möchtest, dann ist Crowdfunding für dich geeignet. Kernique, das aufstrebende Food-Start-up, das vegane und zuckerfreie Nuss Bites produziert und eines der Rising Stars aus dem Rising Stars Report der Food & Beverage Innovators ist, hat diese Finanzierungsform erst erfolgreich genutzt – und sogar mehr Geld eingesammelt als erwartet! Katja und Marcel, die Gründer, erzählen von ihren Learnings, der intensiven Zeit mit all ihren Ups und Downs und welche Vorbereitungen und bei einer Crowdfunding-Kampagne zu beachten sind. Da steckt echt mehr dahinter, als man denkt!
Show more...
3 years ago
36 minutes

GründES! On Air
Not just another App - Worauf es bei erfolgreichen Apps ankommt
Du spielst mit dem Gedanken eine App zu entwickeln oder findest es spannend, die Hintergründe davon zu sehen? In dieser Folge geht es um die Erfolgsfaktoren für Apps aus Sicht der Appexpertin Sarah Berger. Die Basis dafür ist eine gut getestete Idee! Auch spannend: Du lernst den Unterschied zwischen nativen, „normalen“ Apps und Webapps, bekommst ein Gefühl für die Dauer einer Appentwicklung und die wichtigsten No-gos dabei. App-solut relevant für deinen nächsten Coup!
Show more...
3 years ago
19 minutes

GründES! On Air
Was Biber mit Apps zu tun haben aka die einfachere Appentwicklung
Du hast eine Idee für eine App, aber keine Programmierkenntnisse? Wir haben da eine Lösung: Low-Code bzw. No-Code Apps! Sarah vom Appentwicklungsdienstleister "Die Biberei" ist bei uns zu Gast, um euch zu erklären, was Low-Code Apps sind und wie das so funktioniert. Außerdem spricht sie über ihre Vorteile und wie man nicht "just another App" entwickelt - sondern was man bei einer Appidee tun muss, dass sie erfolgreich ist (auch für Leute relevant, die schon coden können). Besonderes Special: Sie klärt auf, was es mit Bibern bei der Appentwicklung zu tun hat.
Show more...
3 years ago
30 minutes

GründES! On Air
Das geballte Start-up Wissen der Region – Anti-Tipps aus einem Jahr Podcast und mehr
Wir feiern ein Jahr GründES! On Air. Dazu hat Moderatorin Jana mit Social Media Managerin Nicole angestoßen und die besten Anti-Tipps aus dem letzten Jahr Revue passieren lassen. Doch nicht nur die Podcast-Tipps sind dabei, Jana hat auch nochmal explizit bei Expert:innen in der Region gefragt – es wird also spannend! Wenn ihr die Tipps schriftlich sehen wollt, schaut doch gerne in die GründES! Social Media Kanäle, da gibt es eine kleine Überraschung in nächster Zeit :)
Show more...
3 years ago
41 minutes

GründES! On Air
Von der Idee zum Start-up, wie bill.less Kassenbelege digitalisiert - mit START Stuttgart
Wie kommt man von der Idee zum Startup? Wo bekommt man Unterstützung? Welche Tipps gibt es für zukünftige Gründer? Darüber spricht heute die Gründerin von Naomi von Bill.less. Die heutige Folge wird präsentiert von START Stuttgart. START Stuttgart ist eine Community für alle gründungsinteressierten Studierenden aus der Region Stuttgart. Mit Partnerschaften zu Hochschulen, Gründungsinitiativen und Start-ups sind sie die erste Anlaufstelle für die Gründer der Zukunft und vernetzen Sie mit potenziellen Investoren. Als Teil des internationalen START Networks sind sie das Bindeglied zwischen Bindeglied zwischen der Start-up-Szene Stuttgarts und Europas.
Show more...
3 years ago
21 minutes

GründES! On Air
Nachhaltigkeit zum Thema eines Start-ups zu machen hat keine Nachteile – oder?
Heute ist Maik von Coko Projects online im Podcast dabei. Er ist CEO und der „Sales-Marketing-Guy“ bei dem nachhaltigen Start-up, das die Modeindustrie grüner machen möchte. Er plaudert aus dem Nähkästchen zur spannenden Story, wie sie zu einem passenden Thema für ihr Start-up gekommen sind. Weiter geht’s mit Vorteilen und Nachteilen eines nachhaltigen Start-ups vs. eines Start-ups, das Nachhaltigkeit nicht zum Fokus hat. Und es gibt wichtige Tipps zur Validierung! Schaltet doch einfach mal rein.
Show more...
4 years ago
31 minutes

GründES! On Air
Haben Entrepreneurs Freizeit wie „The Wolf of Wall Street“ und Skills wie „Wonder Woman“?
Vermitteln „The Wolf of Wall Street“, „Die Höhle der Löwen“ und viele Influencer:innen ein Weltbild, das mit echten Entrepreneurs übereinstimmt? Wir machen den Realitätscheck mit Antonia Pervanidis von Saysom und Snect. Sie spricht über ihre Freizeit und wichtige Skills, die ein erfolgreiche:r Entrepreneur:in aus ihrer Sicht braucht. Viele Lacher und Randale von Hund Lenny sind in dieser Folge inklusive!
Show more...
4 years ago
27 minutes

GründES! On Air
Zwischen 60h Wochen, finanziellen Risiken und purer Leidenschaft - die Hochs und Tiefs des Start-up-Lebens in Berlin
Arbeiten als Hobby für eine Sache, die du liebst und das auch noch in Berlin hört sich super an? Die Kehrseite der Medaille zeigt aber gleichzeitig 60h Wochen, finanzielle Risiken und weitere Hürden. In dieser Folge geht Jana nach Berlin und spricht mit Saysom und Snect Gründerin Antonia Pervanidis über die Höhen und Tiefen des Lebens als Gründerin und wie man in dem Spannungsfeld aus Druck und Leidenschaft zufrieden leben kann. Am 1. Oktober geht Snect übrigens live!
Show more...
4 years ago
35 minutes

GründES! On Air
KOENAtecs Geheimnis Kunden, Mitarbeiter und Awards zu gewinnen - mit START Stuttgart
Wie gewinnt man möglichst viele Kunden? Wie kommt man an die passendsten Mitarbeiter und führt sie richtig? Und wie erhält man Awards – am besten ohne Ende? Über ihr Geheimnis dazu und noch zu einigen weiteren Themen spricht KOENAtec-Gründer Manuel Armbruster, der eine Plattform für Data Services gegründet hat. Die heutige Folge wird präsentiert von START Stuttgart. START Stuttgart ist eine Community für alle gründungsinteressierten Studierenden aus der Region Stuttgart. Mit Partnerschaften zu Hochschulen, Gründungsinitiativen und Start-ups sind sie die erste Anlaufstelle für die Gründer der Zukunft und vernetzen sie mit potentiellen Investoren. Als Teil des internationalen START Networks sind sie das Bindeglied zwischen der Start-up-Szene Stuttgarts und Europas.
Show more...
4 years ago
28 minutes

GründES! On Air
David gegen Goliath – und doch vereint: Mit Venture Capital Investoren auf Augenhöhe kommunizieren
Du brauchst dringend Kohle? Das geht wohl nicht nur dir so, Venture Capital ist ein großes Thema in der Start-up-Szene. VCs sind Risikokapitalgeber, die Start-ups Eigenkapital gegen Unternehmensanteile zur Verfügung stellen. Vialytics, ein Technologie-Start-up aus Stuttgart mit 35 Mitarbeitern, hat bereits zwei Mal Erfahrungen mit VCs gemacht und teilt mit euch seine Tipps. Es werden Fragen beantwortet wie: Auf was achten VCs aus deiner Sicht besonders? Wann macht es Sinn, einen VC zu kontaktieren? Wie findet man einen VC? Und wie kommuniziert man mit ihm auf Augenhöhe?
Show more...
4 years ago
28 minutes

GründES! On Air
Buzzword Künstliche Intelligenz beim Start-up vialytics: Wie man ohne große Vorkenntnisse ein KI-Start-up aufbaut
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Aber wie kann man KI wirklich in einem Start-up einsetzen und wo soll man starten? Und kann man auch ohne große Vorkenntnisse ein KI-Start-up aufbauen? Die Antwort ist JA, das hat Jana beim Plausch mit Patrick Glaser, einem der Gründer vom Technologie-Start-up vialytics, herausgefunden. Außerdem im Gespräch: Alles rund um die Zusammenarbeit mit Kommunen und mehr Insights in das echte Start-up Leben.
Show more...
4 years ago
31 minutes

GründES! On Air
Socials: Erfahrungen zum Teambuilding und Work-Life-Balance bei einem schnellwachsenden Start-up
In dieser Session geht es mit dem Smart-City Start-up Bable um Socials, Teambuilding und Work-Life-Balance. Was eine Wohlfühlatmosphäre und Zusammenhalt in einem remoten, schnellwachsenden, internationalen Team schafft? Eine Kultur der Offenheit, mehrtägige Teamevents und Eigenverantwortung. Außerdem: Gründerdasein als Papa und trotzdem einfach mal machen. "Es gibt keinen richtigen und keinen falschen Punkt zu gründen, es gibt nur die die es machen, und die die es nicht machen." Socials sind nicht nur was für Sozialarbeiter:innen, sondern für alle Disziplinen!
Show more...
4 years ago
29 minutes

GründES! On Air
Von Fraunhofer zu Start-up: Wie wächst das Smart City Start-up Bable und was können wir dabei lernen?
Erst Fraunhofer, dann Start-up passt nicht? Passt doch - und ist sogar sehr wertvoll! Alex und Jana vom Smart-City Start-up Bable erklären, was angewandte Forschung vor der Gründung bringt und wieso es Sinn macht aus der Forschung heraus zu gründen. Ihr bekommt zudem wertvolle Tipps bei der Kundenakquise (dranbleiben!). Und es wird die Frage diskutiert, ab wann Strukturen und Prozesse bei der Skalierung Sinn machen - und welchen Mehrwert Start-ups für Kommunen bringen können!
Show more...
4 years ago
27 minutes

GründES! On Air
Träume werden nicht aus Spaß gebaut, sondern aus Blut, Schweiß und Tränen“ – die Fortsetzung mit Lara von Beneto
Nach der Höhle der Löwen war natürlich viel los bei Lara von Beneto Foods – die Hütte brennt! Gleichzeitig war Lara zu diesem Zeitpunkt eine One Woman Show, bei der Logistik gab es Herausforderungen und eine neue Mitarbeiterin sprang ab. In dieser Folge hört ihr, wie Lara mit Rückschlägen und Entbehrungen auf dem Weg zur großen Skalierung umgeht – und was sie euch aus ihren Höhen und Tiefen an Tipps mitgeben kann. Growth Hacking ist eben kein Zuckerschlecken.
Show more...
4 years ago
26 minutes

GründES! On Air
Du brennst für Innovation und Start-Ups? Du möchtest Insights und Erfahrungen aus erster Hand hören? Dann bist du genau richtig bei GründES! On Air! Wir sprechen über Themen rund um Innovation und Start-ups. Dabei teilen inspirierende Gründer:innen und spezialisierte Expert:innen aus dem Innovations- und Startup-Umfeld exklusiv ihre Erfahrungen. Mit diesen wertvollen Tipps und Tricks legen wir die Basis, damit du so richtig durchstarten kannst.