In dieser Folge von Gründer Snack Talk hatte ich Besfort Biljali zu Gast, Co-Founder von Lumvin, Initiator des Sport & Business Network und frischgebackener SEF-Award-Gewinner. Besfort teilt mit uns, wie Sport ihm Disziplin, Durchhaltevermögen und Netzwerkstärke für die Gründung seiner Unternehmen gebracht hat. Er spricht offen über Rückschläge, Learnings als Handballprofi und die Entstehung von innovativen Geschäftsideen – von NBA-Schuhimport bis nachhaltige LED-Lösungen. Seine Tipps an junge Gründer? Geduld, Dinge richtig machen und nicht alles zu persönlich nehmen. Zu Besfort:https://www.linkedin.com/in/besfortbiljali/
In dieser Episode spreche ich mit Emanuel Forny, Co-Founder des Novu Campus, Eloya und Coworking Lounge Tessinerplatz. Emanuel nimmt uns mit auf seine Reise vom Wallis über Berlin bis nach Zürich und erzählt, wie er durch verschiedene Branchen letztlich beim Coworking gelandet ist. Wir sprechen über die Unterschiede zwischen Coworking und klassischen Büros, warum Community und Flexibilität heute wichtiger denn je sind und wie Start-ups wie auch Grossunternehmen davon profitieren.Ausserdem gibt Emanuel persönliche Einblicke in seine Fehler, Learnings und gibt wertvolle Tipps für junge Gründer:innen. Freut euch auf ehrliche Geschichten, Inspiration und neue Perspektiven rund ums Thema „New Work“!Zu Emanuel:https://www.linkedin.com/in/emanuelforny/
In dieser Folge von „Gründer Snack Talk“ (#119 – Start-up vs Corporate) spricht Host Sanjai mit José Amado-Blanco, dem Co-Founder von Yamo und heutigen CEO von Vinarte.
José teilt offen seinen persönlichen und unternehmerischen Werdegang von seinen ersten Jahren als Migrantenkind aus Kuba in Basel über die Gründung eines erfolgreichen Start-ups, bis hin zum Sprung ins Corporate-Umfeld bei der Migros-Gruppe.
Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen und Learnings beider Welten:
Wie baut man ein Unternehmen von Grund auf auf?
Wie navigiert man den Umgang mit Investoren, schwierigen Gerichtsprozessen gegen Marktgrößen wie Hipp und die eigenen Tiefpunkte im Gründeralltag?
José verrät ausserdem, wie er mit Identität, Selbstwert und Disziplin umgeht und warum für ihn heute neben Skalierung auch persönliche Balance und Weiterentwicklung im Mittelpunkt stehen.
Eine inspirierende Reise durch die Höhen und Tiefen des Gründertums und den Wandel zu neuen Verantwortungen.
Zu José:
https://www.linkedin.com/in/joseamadoblanco/
In dieser Episode haben wir Oliver Grimm zu Gast, CEO und VRP von Beyonity, Mitinhaber von T-Raumplaner und Flammerstöckli.
Oliver gibt uns einen ehrlichen Einblick in seinen ungewöhnlichen Werdegang: Vom „faulen Schüler“, der die Schulzeit eher mit Pausen und Ferien verband, zum unternehmungsfreudigen Kind im Familien-Restaurant, bis hin zum erfolgreichen Multi-Unternehmer mit inzwischen über 70 Mitarbeitenden.
Mit viel Humor erzählt Oliver, warum er dem Podcast auf sanften Druck seines Teams überhaupt zugesagt hat, wie er ursprünglich nie wieder Mitarbeiter führen wollte und warum am Ende doch alles anders kam.
Es geht um Mut, Komfortzonen, das richtige Mass an Faulheit, und warum persönliche Leidenschaft wichtiger ist als ein geradliniger Lebenslauf oder ein Studium.
Zudem spricht Oliver offen über die Herausforderungen und Learnings beim Aufbau von Beyonity, seinen Werdegang im Vertrieb und die Expansion seines Unternehmens.
Freut euch auf inspirierende Tipps, spannende Anekdoten und eine ordentliche Portion Gründer-Realität mit Oliver Grimm!
Zu Oliver:
https://www.linkedin.com/in/grimm-oliver/
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Gründer Snack Talk“!
In dieser Episode mit Adrian Schoop, dem CEO der Schoop-Gruppe. Adrian gewährt uns spannende Einblicke in die Führung eines traditionsreichen Familienunternehmens mit über 220 Mitarbeitenden, das in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum feiert.
Gemeinsam mit seiner Schwester leitet er nicht nur erfolgreich das Unternehmen, sondern ist auch politisch aktiv und teilt, wie ihn Bodenständigkeit, Authentizität und Teamgeist zum nachhaltigen Unternehmenserfolg geführt haben.
Im Gespräch erzählt Adrian offen von seinen Herausforderungen als junger Geschäftsführer, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben und darüber, was ihn privat erdet. Ausserdem teilt er Learnings aus seiner Laufbahn sowie seine besten Buchtipps für Persönlichkeitsentwicklung und Führung.
Ob Business-Insights, inspirierende Anekdoten oder lebensnahe Ratschläge: Diese Folge ist ein Muss für alle, die mehr über zeitgemässe Führung, Unternehmenskultur und die Balance zwischen Beruf und Leidenschaft erfahren wollen.
Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Hier geht es zu Adrian:
https://www.linkedin.com/in/dr-adrian-schoop/
In dieser Folge ist Enis Bajra, Geschäftsführer der Pfanner & Frei bei mir.Enis nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise: Vom Kind aus dem Kosovo, das in den 90ern in die Schweiz kam, über die Herausforderungen beim Berufseinstieg als „Secondo“, bis hin zum erfolgreichen Unternehmer, der heute mit Herz und Leidenschaft ein wachsendes Unternehmen in der Elektrobranche leitet. Er spricht über die Höhen und Tiefen der Ausbildung, kulturelle Unterschiede, worauf es beim Aufbau eines starken Teams ankommt und wie wichtig es ist, die eigenen Wurzeln und Werte nicht zu vergessen. Schaltet rein und lasst euch von Enis’ authentischen Einblicken und seinem Weg zum Erfolg inspirieren!Zu Enis: https://www.linkedin.com/in/enisbajra/
Willkommen zu einer neuen Folge von „Gründer Snack Talk“!
Deniz Rickli, dem Gründer von „Monday Morning Happiness“. Deniz erzählt offen von seinem Weg
– vom Burnout zum selbstbestimmten Unternehmer
– und wie er anderen dabei hilft, am Montagmorgen wieder gerne aufzustehen.
Es geht um persönliche Erfüllung, Träume, den Umgang mit Krisen und wie wir unser Leben aktiver und glücklicher gestalten können.
Lass dich inspirieren und erfahre, wie auch du den Start in die Woche lieben lernen kannst!
Tim Kramis ist das jüngste Mitglied der Kramis-Familie, die seit 38 Jahren luxuriöse Teppiche herstellt.
Obwohl er selbst kein grosser Autofreak ist, nutzt er gerne den Vergleich mit dem Rolls Royce, um die hohe Qualität der Teppiche seines Familienunternehmens zu unterstreichen.
Tim ist im Betrieb vor allem für die Leitung, den Verkauf und das Marketing verantwortlich und präsentiert das Traditionsunternehmen erfolgreich als Experte im Luxussegment.
Willkommen zur neuen Episode von Gründer Snack Talk! In dieser Folge ist Delia Herger bei mir und spricht über die wesentlichen Fähigkeiten, die man als Gründer braucht: Geduld, Mut und die Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Sie sagr, wie wichtig das richtige Gründerteam ist und wie Netzwerk und Zufall dabei helfen können. Delia teilt auch ihre Erfahrungen mit der Balance zwischen Arbeits- und Privatleben und gibt Einblicke in ein positives Mindset, das es ihr ermöglicht hat, Herausforderungen zu meistern.Zu Delia: https://www.linkedin.com/in/delia-herger-jobeagle/
Delia Herger ist die Co-Founder von Jobeagle.
In dieser Episode setzen wir unser Gespräch mit Alexandra Lüönd fort, die uns in einen interessanten Austausch über das Alleinreisen, unternehmerische Herausforderungen und den Aufbau einer Schönheitsklinik ohne medizinischen Hintergrund führt. Alexandra erzählt wie Reisen eine Quelle der Inspiration und Selbstfindung sein kann und gibt Einblicke in seine Vorliebe für Tokio und Abenteuerreisen in Afrika. Zudem teilt Alexandra ihre Erfahrungen bei der Gründung ihres Unternehmens Beauty-to-Go und die wesentliche Rolle der Resilienz im Unternehmertum.
In dieser Folge von „Gründer Snack Talk“ sprechen wir mit Alexandra Lüönd, der Mitgründerin von Beauty2Go und Brows&Brows. Alexandra teilt ihre inspirierende Reise von den Anfängen ihrer Idee bis hin zum erfolgreichen Aufbau ihres Unternehmens in der ästhetischen Medizin. Sie berichtet von ihren Erfahrungen als Studentin, ihren unternehmerischen Gehversuchen und der Realisierung, dass aus einer persönlichen negativen Erfahrung eine erfolgreiche Geschäftsidee entstehen kann. Alexandra beleuchtet auch die Herausforderungen, die mit der Gründung und dem Wachstum eines Unternehmens verbunden sind, und gibt Einblicke, wie Neugier und Leidenschaft einen wesentlichen Beitrag zu ihrem Erfolg leisten. Hören Sie rein, um mehr darüber zu erfahren, wie Alexandra ihre Passion gefunden hat und andere inspiriert, ihre eigene zu entdecken.
Christian Klumpe ist der Founder von Conda.ch und Braingelist.ch
Flavio Camenzind ist der Gründer von CA-Media und Flowcast.FM.
Samuel Gerber ist Gründer und Geschäftsführer des Marketingunternehmens Bloom Rocket, das auf Performance-Marketing spezialisiert ist. Neben seiner beruflichen Tätigkeit legt er grossen Wert auf sportliche Aktivität als Ausgleich.
Nicole Blum ist die Gründerin von No Bullshit, einer nachhaltigen Naturkosmetikfirma, die seit 2019 für alle vegane & feste Kosmetik anbietet. Ein Teil der Produktion findet im Aargau und in Österreich statt. Ab 2020 konnte sie sich vollständig auf ihr Unternehmen konzentrieren. Nicole ist zudem Mutter von zwei Töchtern und Dozentin für integrierte Kommunikation und E-Commerce. In ihrer Freizeit praktiziert sie Yoga und geniesst die Natur.
Pedro Schmidt ist der Founder von KA-EX.
In der heutigen Episode haben wir den inspirierenden Felix Bertram zu Gast. Felix ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer und Dermatologe, sondern auch ein leidenschaftlicher Tierfreund und Gourmet. Er teilt seine positive Einstellung zu Geld, betont die Bedeutung persönlicher Verbindungen und berichtet von seinem Werdegang und den Herausforderungen des Unternehmertums. Wir sprechen über seine Leidenschaft für die Fine Dining Restaurant Skims, und wie er es geschafft hat, trotz vieler Widrigkeiten beruflich zu triumphieren. Hört rein, wenn wir über Resilienz, präventive Medizin, und die Wichtigkeit menschlicher Interaktion in einer digitalen Welt diskutieren. Von persönlichen Lebensratschlägen bis hin zu seinen Erfahrungen in der Gastronomie. 00:00 Vom Schauspieler zur Dermatologie 07:48 Frühe Prävention statt Krankheit, für besseres Leben 11:48 Optimistisch, zukunftsorientiert, Reisen, schätzt Privilegien 21:50 Beruf Priorität, viel Stress, Gesundheit leidet 26:08 Was ist Stress? 34:51 Gesundheit sind Grundlage fürs Glück 41:46 Restaurant fördert Mitarbeiterkommunikation, erlangt zwei Michelin-Sterne. 53:25 Ungleichheit und Armut sind schwierig zu ertragen. 01:00:33 Zutrauen, Erfahrungen sammeln, spätere Belohnungen geniessen.
Samuel Graf ist der Co-Founder von CHIPENO.
Christian von Olnhausen ist der Gründer von TEACHY.