Zwischen Begrifflichkeiten, Weltbildern und Narrativen gibt es reichlich unkartiertes Terrain. Dort zu navigieren ist eine mindestens so komplizierte wie spannende Aufgabe und somit genau das Richtige für den Philosophen Martin C. Wolff – zu erleben in seinem Podcast "Grenzgänge".
All content for Grenzgänge is the property of Martin C. Wolff, Katharina Hesse, Paul J. Roßmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwischen Begrifflichkeiten, Weltbildern und Narrativen gibt es reichlich unkartiertes Terrain. Dort zu navigieren ist eine mindestens so komplizierte wie spannende Aufgabe und somit genau das Richtige für den Philosophen Martin C. Wolff – zu erleben in seinem Podcast "Grenzgänge".
Die Welt steht Kopf. Ein guter Zeitpunkt, um sich mit Ausnahmezuständen zu beschäftigen. Der Satz, die Ausnahme bestätige die Regel, ist weit bekannt, basiert aber auf einer falschen Übersetzung. Dass die Ausnahme alle Regeln aushebelt und sie dadurch überprüft, erklärt diese Folge. Von Luther über Frauenhäuser hin zu Charismatikern, kurzum: eine bunte Mischung – Martin Wolff erkundet. | bpk.pub/podcast/quellenverzeichnis
Grenzgänge
Zwischen Begrifflichkeiten, Weltbildern und Narrativen gibt es reichlich unkartiertes Terrain. Dort zu navigieren ist eine mindestens so komplizierte wie spannende Aufgabe und somit genau das Richtige für den Philosophen Martin C. Wolff – zu erleben in seinem Podcast "Grenzgänge".