Unter dem Dach der Graukaue gibt es unzählige Mikrofone, wobei jedes Mikrofon wie ein Kauenhaken unter der Decke aufgehängt ist. Zu Schichtbeginn lässt jeder Kumpel sein Mikrofon herunter, so wie früher der Ansager in einem Boxring. Wenn der Einschlagwecker dreimal anschlägt, fährt die Mannschaft ins Bergwerk ein. Glückauf!
All content for Graukaue 1 is the property of Graukaue and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unter dem Dach der Graukaue gibt es unzählige Mikrofone, wobei jedes Mikrofon wie ein Kauenhaken unter der Decke aufgehängt ist. Zu Schichtbeginn lässt jeder Kumpel sein Mikrofon herunter, so wie früher der Ansager in einem Boxring. Wenn der Einschlagwecker dreimal anschlägt, fährt die Mannschaft ins Bergwerk ein. Glückauf!
Vor acht Jahren schrieb das Ruhrgebiet Internetgeschichte. Damals ging die Top-Level-Domain (TLD) .ruhr an den Start, als weltweit erste TLD mit regionalem Bezug. Im Dezember 2013 wurde sie in den Root-Server der ICANN eingetragen und umfasst inzwischen Tausende von Domains (z. B. graukaue.ruhr). Verwaltet wird die TLD von der regiodot, dem Essener Unternehmen, das sich 2012 als Einziges auf .ruhr beworben hatte. Anja Elsing ist Geschäftsführerin der regiodot und Vertreterin der Marke dotruhr.
Graukaue 1
Unter dem Dach der Graukaue gibt es unzählige Mikrofone, wobei jedes Mikrofon wie ein Kauenhaken unter der Decke aufgehängt ist. Zu Schichtbeginn lässt jeder Kumpel sein Mikrofon herunter, so wie früher der Ansager in einem Boxring. Wenn der Einschlagwecker dreimal anschlägt, fährt die Mannschaft ins Bergwerk ein. Glückauf!