Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
News
History
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d9/32/a5/d932a51f-6d24-5da4-960a-270236fefc50/mza_18157646116013696124.jpg/600x600bb.jpg
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Jule Jankowski, Humiq GmbH
292 episodes
5 days ago
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpolitur spüren wir wesentlichen Entwicklungen und Zusammenhängen, spannenden Phänomenen und gelebter Transformationserfahrung nach. GOOD WORK ist Inspirationsquelle für die Gestaltung einer Arbeitswelt, in der wir alle gerne wirksam werden. Mit über 200 FoIgen ist GOOD WORK eine lebendige Sammlung erkenntnisreicher Geschichten und Ansätze. Wir nehmen die Hörer:innen mit in die Arbeitwirklichkeit, in die Gedanken- und Erlebniswelt der Gäste. Wir laden unsere Hörerschaft ein, sich ein persönliches Stück GOOD WORK abzuleiten. In unserer bunten Gästeschar finden sich Neu-Denkerinnen, Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Zukunftsforscherinnen. Auch einige berühmte Stimmen werdet Ihr entdecken, wie z.B. Wolf Lotter, Gunter Dueck, Matthias Horx, Sascha Lobo, Simone Menne, Katja Diehl. Am Mikrofon begrüßt Jule Jankowski. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Sozialforscherin ist begeisterte Wortartistin. Sie rückt mit ihrer bildhaften Sprache den Gästen ganz schön auf die Pelle und serviert ihre scharfen Schlussfolgerungen gerne mit einer Prise Humor.
Show more...
Management
Business,
Careers,
Entrepreneurship
RSS
All content for GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur is the property of Jule Jankowski, Humiq GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpolitur spüren wir wesentlichen Entwicklungen und Zusammenhängen, spannenden Phänomenen und gelebter Transformationserfahrung nach. GOOD WORK ist Inspirationsquelle für die Gestaltung einer Arbeitswelt, in der wir alle gerne wirksam werden. Mit über 200 FoIgen ist GOOD WORK eine lebendige Sammlung erkenntnisreicher Geschichten und Ansätze. Wir nehmen die Hörer:innen mit in die Arbeitwirklichkeit, in die Gedanken- und Erlebniswelt der Gäste. Wir laden unsere Hörerschaft ein, sich ein persönliches Stück GOOD WORK abzuleiten. In unserer bunten Gästeschar finden sich Neu-Denkerinnen, Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Zukunftsforscherinnen. Auch einige berühmte Stimmen werdet Ihr entdecken, wie z.B. Wolf Lotter, Gunter Dueck, Matthias Horx, Sascha Lobo, Simone Menne, Katja Diehl. Am Mikrofon begrüßt Jule Jankowski. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Sozialforscherin ist begeisterte Wortartistin. Sie rückt mit ihrer bildhaften Sprache den Gästen ganz schön auf die Pelle und serviert ihre scharfen Schlussfolgerungen gerne mit einer Prise Humor.
Show more...
Management
Business,
Careers,
Entrepreneurship
Episodes (20/292)
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Organisationen in der Krise: Wenn Psychodynamiken das System lenken. Klaus Eidenschink (292)
Was ist zu beobachten, wenn Organisationen unter Druck geraten? Klaus Eidenschink analysiert messerscharf die emotionalen Dynamiken in Krisenzeiten. Zwischen Rechthaberei, Angst und Realitätsverlust. Und noch viel spannender: Was wäre eine gute Alternative? Eine Folge über Mut, Wahrhaftigkeit und echte Führung.
Show more...
1 week ago
1 hour 8 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Was braucht gute Facilitation? Über Methodenmut und Haltung Sandra Blühdorn (291)
Was passiert braucht gute Facilitation wirklich? Was passiert, wenn man spirituelle Ansätze in die Businesswelt bringt? Sandra Blühdorn begleitet Teams mit klarer Haltung, tiefer Präsenz und viel Gespür für das, was im Raum wirklich wirkt. Eine Folge über Transformation, Leadership und spirituelle Intelligenz im Arbeitsalltag.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 4 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Arbeitskultur in der Spitzenpolitik: Macht der Kommunikation. Nancy Faeser (290)
Wie sieht gute Arbeitskultur im Politikbetrieb aus? Nancy Faeser, erste weibliche Bundesinnenministerin Deutschlands und heute MdB, spricht über Führung, Verantwortung, Macht und Kommunikation vor und hinter den Kulissen des Bundestags. Eine Folge über Respekt, Sinn und die Zukunft der Arbeit in der Demokratie.
Show more...
3 weeks ago
48 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Organisierte Heuchelei: Warum sich Schauseite und Strukturen von Organisationen widersprechen dürfen (289)
Wie führt man, ohne nur zu entscheiden? Dr. Judith Muster und Prof. Dr. Stefan Kühl entmystifizieren in dieser Folge den Führungsbegriff mit Modellen, Metastrukturen und einer guten Portion Humor. Eine systemtheoretische Reise durch die Realität von Organisationen.
Show more...
1 month ago
1 hour 9 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Transformation ist etwas für Erwachsene. Oliver Sowa und Wolf Lotter (288)
Was bedeutet echte Transformation, jenseits des Buzzwords? Oliver Sowa und Wolf Lotter sprechen über radikale Ehrlichkeit im Management, den Abschied vom Silodenken und warum Digitalisierung erst der letzte Schritt ist. Ein Gespräch über Strukturen, Sinn und Selbstverantwortung.
Show more...
1 month ago
59 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Hack the World a Better Place: Was die Hacker School wirklich verändert. Dr. Julia Freudenberg (287)
Julia Freudenberg, Geschäftsführerin der Hacker School, zeigt, wie digitale Bildung junge Menschen selbstwirksam macht. Ein Gespräch über Programmieren, Persönlichkeitsentwicklung, Hochbegabung und warum echte Transformation gar nicht früh genug beginnen kann.
Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Die Stunde der Nashörner: Geopolitische Realität für Unternehmen. Dr. Thomas Ramge (286)
Graue Nashörner statt schwarzer Schwäne: Der Wissenschaftsautor Thomas Ramge erklärt, warum geopolitische Risiken für Unternehmen kein Zufall sind, sondern längst sichtbar. Wir sprechen über sein neues Buch „Die Stunde der Nashörner“, über die Spaltung des globalen IT-Stacks, über Szenarien als Werkzeug der Organisationsentwicklung und darüber, warum er in den USA erfolgreicher publiziert als in Deutschland.
Show more...
1 month ago
1 hour 28 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
50/50: Die große Bühne für gelebte Diversität ist erst der Anfang. Isabelle Gardt (285)
OMR-Geschäftsführerin Isabelle Gardt spricht über Repräsentanz, Vielfalt und die Macht von großen Bühnen. Ein Gespräch über Diversity als Haltung, nicht als Projekt und ihre Initiative des Herzens: 50/50.
Show more...
1 month ago
1 hour 1 minute

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Erfolgsverhinderer Ego. Warum echtes Unternehmertum den Co-Modus braucht. Max Wittrock (284)
Max Wittrock, Serien-Gründer (my Muesli, Jokolade, Zero Labs) über Unternehmertum ohne Egotrip. Warum Co-Gründung mehr bringt als Selbstdarstellung. Und wie echte Wirkung durch Machen entsteht, nicht durch Show und zu viel Pathos.
Show more...
1 month ago
1 hour 22 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Jan-Hendrik Goldbeck: Mut schlägt Mangel. Warum gerade jetzt Sparen keine Strategie ist. (283)
Jan Hendrik Goldbeck spricht über unternehmerische Verantwortung, strategischen Weitblick. Und warum Investieren in unsicheren Zeiten kein Risiko, sondern Pflicht ist. Ein Gespräch über Haltung, Tempo und den Mut, gegen den Strom zu wachsen.
Show more...
2 months ago
1 hour

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Nachfolge neu gedacht. Wie aus Mitarbeitenden Unternehmer wurden. (282)
Wie führt man ein Unternehmen, das den Mitarbeitenden gehört? Dr. Volker Oshege erzählt, wie viadee Mitarbeiterbeteiligung, Vertrauen und Digitalisierung verbindet. Und warum Organisationsentwicklung mehr ist als ein Trend. Eine Episode über Leadership, Transformation und die Zukunft der Arbeit.
Show more...
2 months ago
1 hour 7 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Die ZEIT: Mächtig aus der Krise. Dr. Rainer Esser über Digitalisierung, Leadership und Medienwandel (281)
Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer der ZEIT Verlagsgruppe, erzählt, wie es der ZEIT gelungen ist, aus einem kriselnden Printverlag ein digitales Erfolgsmodell zu entwickeln. Ein Gespräch über Transformation, Leadership, das Phänomen Podcast, Haltung und die Verantwortung von Medien in einer polarisierten Gesellschaft.
Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Haben wir es mit New Work übertrieben?Philip Siefer (280)
Radikal selbstorganisiert. Brutal ehrlich. Philip Siefer, Gründer von Einhorn, erzählt die eigene New Work Reise von Einhorn. Und vor allem, wo sie an Grenzen gestoßen sind. Eine Episode über Verantwortung, Vision und das Ende der naiven Organisationsentwicklung.
Show more...
2 months ago
1 hour 25 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Zukunft der Arbeit: Selbst Zukunftsforscher kennen die Zukunft nicht. Florian Kondert (279)
Florian Kondert, einst als Zukunftsforscher, heute als Dialoggestalter und Moderator unterwegs, spricht über Transformation, Verantwortung und echte Gespräche. Warum Zukunft ein Gestaltungsraum ist und warum Verletzlichkeit dazugehört. Eine Folge über Haltung, Tiefe und Wirksamkeit.
Show more...
2 months ago
1 hour 3 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
KI als Companion: Verlernen wir das Denken? mit Philipp - Pip - Klöckner (278)
Der renommierte Tech-Investor- und Analyst Pip Klöckner über die Rolle von KI als Companion und die hellen und dunklen Seiten einer vernetzten Zukunft. Pip teilt exklusiv seinen Workflow zur Erstellung seiner berühmten OMR Keynote. Eine dichte Episode über Sparring, Verantwortung und den Wert von Neugier. Für alle, die den Impact von KI auf die Zukunft unserer Arbeit wirklich verstehen wollen.
Show more...
3 months ago
1 hour 11 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
DZ Bank Vorständin Souad Benkredda: Ihr außergewöhnlicher Weg an die Spitze (277)
Souad Benkredda, Vorständin der DZ Bank für das Kapitalmarktgeschäft, erzählt von ihrem außergewöhnlichen Karriere- und Lebensweg vom Mädchen mit Einwanderungsgeschichte, das es mit großen Lerneifer, Resilienz und Leistungsoptimismus bis in die Chefetage des Instituts geschafft hat. Über Leadership in Zeiten globaler Veränderungen, den Mut, Chancen zu erkennen und zu nutzen, und die Bedeutung von Werten und Vielfalt im Denken für die Zukunft der Arbeit. Nicht nur im Finanzsektor.
Show more...
3 months ago
1 hour 7 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Paradoxien in der Arbeitskultur: Von Versteckspielen und quasi-religiösen Ritualen. Torsten Groth (276)
Paradoxien sind kein Störfall. Sie sind die Realität jeder Organisation. Torsten Groth mit einer Standortbetrachtung zum aktuellen Paradoxienmanagement. Er zeigt, wie beispielsweise die Spannungen zwischen Kontrolle & Vertrauen, Stabilität & Wandel, Autonomie & Bindung in vielen Unternemen quasi-religiös und schlafwandlerisch bearbeitet werden statt ihnen systemisch zu begegnen. Sein differenzierter Blick auf das Phänomen und die Einführung und Beschreibung der Methoden Tetralemma und Paradoxiezirkel sind systemtheoretischer Lichtblick und praxisorientierte Führungsentwicklung zugleich.
Show more...
3 months ago
1 hour 27 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Live: Zuversicht - Die neue Führungskraft. Vera Starker und Katharina Roos (275)
Live von der Buch-Release Party bei brand eins. Vera Starker und Katharina Roos über ihr neuestes Werk: Zuversicht - die neue Führungskraft. Wie gelingt Führung in der Dauerkrise? Die beiden Besteller Autorinnen zeigen, warum Zuversicht kein Chaka und auch kein Tool ist, sondern Haltung, Struktur und klares Handeln. Ein Gespräch über psychologisches Kapital, soziale Dichte und echte Verantwortung.
Show more...
3 months ago
1 hour 25 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Die Story von Frederik G. Pferdt: Wie aus dem Bub vom Bodensee Googles erster Innovationsevangelist wurde. (274)
Radikaler Optimismus trifft Innovationskultur: Frederik G. Pferdt, Ex-Innovationsevangelist von Google, über Zukunftsgeist, persönliche Transformation und die Kraft von Empathie und Neugier. Eine GOOD WORK Folge voller Tiefe, Haltung und hoffnungspendendem Mut.
Show more...
3 months ago
1 hour 28 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Getestet, getäuscht und aussortiert: Wenn Bias zur Methode wird. Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke (273)
Was verraten Persönlichkeitstests wirklich? Und wo beginnt die Selbsttäuschung? Leadership-Professor Niels Van Quaquebeke spricht über Biases, algorithmische Fairness und warum der Mensch in den letzten Prozentpunkten der Arbeit aufblüht.
Show more...
3 months ago
1 hour 16 minutes

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpolitur spüren wir wesentlichen Entwicklungen und Zusammenhängen, spannenden Phänomenen und gelebter Transformationserfahrung nach. GOOD WORK ist Inspirationsquelle für die Gestaltung einer Arbeitswelt, in der wir alle gerne wirksam werden. Mit über 200 FoIgen ist GOOD WORK eine lebendige Sammlung erkenntnisreicher Geschichten und Ansätze. Wir nehmen die Hörer:innen mit in die Arbeitwirklichkeit, in die Gedanken- und Erlebniswelt der Gäste. Wir laden unsere Hörerschaft ein, sich ein persönliches Stück GOOD WORK abzuleiten. In unserer bunten Gästeschar finden sich Neu-Denkerinnen, Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Zukunftsforscherinnen. Auch einige berühmte Stimmen werdet Ihr entdecken, wie z.B. Wolf Lotter, Gunter Dueck, Matthias Horx, Sascha Lobo, Simone Menne, Katja Diehl. Am Mikrofon begrüßt Jule Jankowski. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Sozialforscherin ist begeisterte Wortartistin. Sie rückt mit ihrer bildhaften Sprache den Gästen ganz schön auf die Pelle und serviert ihre scharfen Schlussfolgerungen gerne mit einer Prise Humor.