Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/49/8d/bd/498dbd82-3f73-e01f-30df-6dde713f4bae/mza_8447288896525842000.jpg/600x600bb.jpg
Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Doris Paulus, Mathias Oelze, Miguel Kaposty - Mehr Erfolg im Lager
101 episodes
2 weeks ago
Mehr Erfolg im Lager - In vielen Bauhandwerksbetrieben ist man der Ansicht, mit mehr Arbeiten mehr zu verdienen. Wir sind der Ansicht, dass mit schlauen Abläufen mehr zu verdienen ist, während man dabei gleichzeitig weniger arbeiten braucht. Hier werden die Tipps der Projektleiter von Paulus-Lager veröffentlicht, die Gold wert sind. Sie verstehen damit, wie wir Projektleiter einen Handwerksbetrieb sehen und was wir unter guter Organisation verstehen. Organisation und Team verbessern. Dafür steht das Paulus-Lager bei Ihnen in der Warenwirtschaft: Ihr Betrieb wird deutlich personenunabhängiger – so werden Betriebsübergaben immens erleichtert Teure Suchzeiten werden in wertvollen Umsatz umgewandelt – oft bis zu 15% Hohe Einsparung im Materialeinkauf um 3 bis 4 Prozent Starke Arbeitsentlastung, um für wichtigere Prozesse Zeit zu haben. Ihre Kunden rücken in den Fokus. Und die werden es Ihnen danken. Entlastung Durch die Definition standardisierter Arbeiten sorgt das Paulus-Lager für: Erheblich reibungslosere Betriebsprozesse, was sich auf Ihrem wichtigen Zeitkonto bemerkbar macht Bis zu 20 Prozent mehr freie Zeit täglich, weil Sie Vorgänge fehlerfrei in die Verwaltung delegieren werden Eine professionelle Wareneingangsprüfung die Ihnen die zeitaufwändigen Wege in die Werkstatt spart um Lieferungen zu kontrollieren Eine nachhaltige Steigerung Ihrer persönlichen Lebensqualität und Lebensfreude. So kommt das Paulus-Lager auch Ihrem Familienleben zugute.
Show more...
Management
Technology,
Business
RSS
All content for Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik is the property of Doris Paulus, Mathias Oelze, Miguel Kaposty - Mehr Erfolg im Lager and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mehr Erfolg im Lager - In vielen Bauhandwerksbetrieben ist man der Ansicht, mit mehr Arbeiten mehr zu verdienen. Wir sind der Ansicht, dass mit schlauen Abläufen mehr zu verdienen ist, während man dabei gleichzeitig weniger arbeiten braucht. Hier werden die Tipps der Projektleiter von Paulus-Lager veröffentlicht, die Gold wert sind. Sie verstehen damit, wie wir Projektleiter einen Handwerksbetrieb sehen und was wir unter guter Organisation verstehen. Organisation und Team verbessern. Dafür steht das Paulus-Lager bei Ihnen in der Warenwirtschaft: Ihr Betrieb wird deutlich personenunabhängiger – so werden Betriebsübergaben immens erleichtert Teure Suchzeiten werden in wertvollen Umsatz umgewandelt – oft bis zu 15% Hohe Einsparung im Materialeinkauf um 3 bis 4 Prozent Starke Arbeitsentlastung, um für wichtigere Prozesse Zeit zu haben. Ihre Kunden rücken in den Fokus. Und die werden es Ihnen danken. Entlastung Durch die Definition standardisierter Arbeiten sorgt das Paulus-Lager für: Erheblich reibungslosere Betriebsprozesse, was sich auf Ihrem wichtigen Zeitkonto bemerkbar macht Bis zu 20 Prozent mehr freie Zeit täglich, weil Sie Vorgänge fehlerfrei in die Verwaltung delegieren werden Eine professionelle Wareneingangsprüfung die Ihnen die zeitaufwändigen Wege in die Werkstatt spart um Lieferungen zu kontrollieren Eine nachhaltige Steigerung Ihrer persönlichen Lebensqualität und Lebensfreude. So kommt das Paulus-Lager auch Ihrem Familienleben zugute.
Show more...
Management
Technology,
Business
Episodes (20/101)
Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Das Lager ist das Herzstück deines Betriebs – du behandelst es aber wie ein Abstellraum…
Viele Handwerksbetriebe sehen ihr Lager nur als Raum, in dem Material liegt – manchmal chaotisch, manchmal mit einem „Lageristen” oder einem Helfer, der halbwegs Ordnung hält. Doch in Wahrheit ist das Lager das Herzstück der Materialwirtschaft – die Logistikzentrale des gesamten Betriebes. In diesem Video sprechen wir darüber, warum das Lager kein statischer Ort ist, sondern ein dynamisches System mit täglichen Lieferungen, Rückläufen und Materialflüssen. Wir erklären, weshalb ein Handwerkslager wie ein Getriebe funktioniert: Alle Zahnräder – von der Anlieferung über die Kommissionierung bis zur Rückführung von Restmaterial – müssen ineinandergreifen, damit der Betrieb rundläuft. Viele Betriebe behandeln das Lager wie ein dunkles Loch, in dem Geld und Zeit verschwinden. Wir zeigen, wie durch klare Prozesse, Struktur und Materialwirtschaft ein Lager zum Erfolgsfaktor wird – für Mitarbeiterzufriedenheit, Gewinnsteigerung und weniger Stress im Alltag. Am Ende wird deutlich: Ein professionell geführtes Lager ist kein Kostenfaktor, sondern bringt direkte Ergebnisse. Die positive Effektkette reicht von weniger Verschleiß bei den Mitarbeitern bis hin zu messbaren betriebswirtschaftlichen Erfolgen. Wenn du wissen willst, wie auch dein Betrieb von einem strukturierten Lager profitiert, schau dir unsere weiteren Videos an oder vereinbare ein kostenloses Erstgespräch. https://www.paulus-lager.de/erstgespräch
Show more...
2 weeks ago
7 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Was sind Nicht-Verrechenbare-Zeiten
In diesem Podcast tragen wir ein Paar Gedanken zusammen zum Thema: Was sind Nicht-Verrechenbare-Zeiten? In vielen Betrieben gibt es für dieses Thema keine Wahrnehmung. Aber es ist ein Wichtiges Thema, daß entscheidet ob ein Auftrag profitabel ist oder nicht.
Show more...
3 years ago
6 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Der profitable Lernprozess bei der Firma Christoph in Heide Teil 4
In diesem Interview berichtet A.Schwalm von der Firma Christoph in Heide von seiner persönlichen Erfahrungen mit dem Paulus-Lager. Welche Freiräume sich ergaben und persönliche Entlastung er erfahren hat. Nach dem Projekt wurden noch die Fahrzeuge und die Maschinen optimiert.
Show more...
3 years ago
19 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Der profitable Lernprozess bei der Firma Christoph in Heide Teil 1
In diesem Inhaber Interview reden T. Christoph und D. Paulus über die Entwicklung der Firma Christoph nach dem Paulus-Lager Projekt. Das Projekt liegt zum Zeitpunkt den Interviews ca. 1 Jahr zurück. Es sind bereits jetzt fantastische Entwicklungen in den Betriebszahlen abzulesen.
Show more...
3 years ago
28 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Der profitable Lernprozess bei der Firma Christoph in Heide Teil 3
In diesem Interview reden M.Oelze mit A.Schwalm über die Entwicklung der Firma Christoph nach dem Paulus-Lager Projekt. Das Projekt liegt zum Zeitpunkt den Interviews ca. 1 Jahr zurück. Es sind bereits jetzt fantastische Entwicklungen in den Betriebszahlen abzulesen.
Show more...
3 years ago
18 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Welchen Nutzen Craftnote den Handwerksunternehmen bringt.
In diesem Interview spricht Doris Paulus mit Dirk Steffens von Craftnote. Dirk Steffens erklärt wie er Craftnote entwickelt hat. Welchen Nutzen das Programm den Handwerkern bringt und welche Prozesse in Craftnote alle abgebildet werden.
Show more...
3 years ago
14 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Der profitable Lernprozess bei der Firma Christoph in Heide Teil 2
In diesem Inhaber Interview reden T. Christoph und D. Paulus über die Entwicklung der Firma Christoph nach dem Paulus-Lager Projekt. Das Projekt liegt zum Zeitpunkt den Interviews ca. 1 Jahr zurück. Es sind bereits jetzt fantastische Entwicklungen in den Betriebszahlen abzulesen.
Show more...
4 years ago
27 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Welchen Nutzen sieht die Firma Otte im Paulus-Lager Teil2
Interview von Doris Paulus mit Sven Otte beim Inbetriebnahme Termin. Beim Rundgang durchs neue Lager Erzählt Sven Otte welchen Nutzen er im Paulus-Lager sieht und welcher schon messbar ist.
Show more...
4 years ago
22 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Welchen Nutzen sieht die Firma Otte im Paulus-Lager Teil1
Interview von Doris Paulus mit Sven Otte beim Inbetriebnahme Termin. Beim Rundgang durchs neue Lager Erzählt Sven Otte welchen Nutzen er im Paulus-Lager sieht und welcher schon messbar ist.
Show more...
4 years ago
17 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Wie Christoph Ulland seine Firma organisiert hat Teil 2
In diesem Interview erzählt Herr Ulland wie er in den letzten 2 Jahren seine Firma weiter entwickelt hat.
Show more...
4 years ago
7 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Wie Christoph Ulland seine Firma organisiert hat Teil 1
In diesem Interview erzählt Herr Ulland wie er in den letzten 2 Jahren seine Firma weiter entwickelt hat.
Show more...
4 years ago
8 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Feuchte Träume im Handwerk
In Gesprächen mit Inhabern hören wir oft den Wunsch, dass die Mitarbeiter das Material bei der Entnahme aus dem Lager scannen sollen, um so den Lagerbestand kontrollieren zu können. Unsere Meinung dazu: Das Konzept wurde für die Industrie und den Handel entwickelt und passt nicht zum Alltag in einem Handwerksbetrieb.
Show more...
4 years ago
11 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Wie sehen "nicht Verrechenbare Zeiten" aus? Ein weiteres Beispiel gefällig?
Unser Musterbetrieb hat 12 Facharbeiter, 1 Verwaltungskraft, 1 Arbeitsvorbereiter/Projektleiter und 1 Inhaber. Der Stundenverrechnungssatz beträgt 50 €/h. Wenn wir davon ausgehen, dass 1 Arbeitsvorbereiter für 5 Facharbeiter Arbeit vorbereiten bzw. Projekte planen kann, dann hat die Arbeitsstunde eines Arbeitsvorbereiters/Projektleiters einen Wert von 250 €/h. Die "nicht verrechenbaren Zeiten" der Facharbeiter wirken sich direkt negativ auf den Umsatz aus, weil sie nicht vom Kunden bezahlt werden. Aber auch die Zeiten, die Arbeitsvorbereiter/Projektleiter nicht mit ihren Aufgaben verbringen, schmälern den Umsatz, denn sie können dann keine Arbeit vorbereiten bzw. Projekte planen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, einen unverbindlichen Beratungstermin zu buchen gibt es hier --> https://www.paulus-lager.de
Show more...
4 years ago
8 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Wie sehen "nicht verrechenbare Zeiten" aus? Ein weiteres Beispiel gefällig?
"Unser Musterbetrieb hat 12 Facharbeiter, 1 Verwaltungskraft, 1 Arbeitsvorbereiter/Projektleiter und 1 Inhaber. Der Stundenverrechnungssatz beträgt 50 €/h. Wenn wir davon ausgehen, dass 1 Arbeitsvorbereiter für 5 Facharbeiter Arbeit vorbereiten bzw. Projekte planen kann, dann hat die Musterrechnung für Nicht Verrechenbare Zeiten Unser Musterbetrieb hat 12 Facharbeiter, 1 Verwaltungskraft, 1 Arbeitsvorbereiter/Projektleiter und 1 Inhaber. Der Stundenverrechnungssatz beträgt 50 €/h. Wenn wir davon ausgehen, dass 1 Arbeitsvorbereiter für 5 Facharbeiter Arbeit vorbereiten bzw. Projekte planen kann, dann hat die Arbeitsstunde eines Arbeitsvorbereiters/Projektleiters einen Wert von 250 €/h. Die Nicht verrechenbaren Zeiten der Facharbeiter wirken sich direkt negativ auf den Umsatz aus, weil sie nicht vom Kunden bezahlt werden. Aber auch die Zeiten, die Arbeitsvorbereiter/Projektleiter nicht mit ihren Aufgaben verbringen, schmälern den Umsatz, denn sie können dann keine Arbeit vorbereiten bzw. Projekte planen" Weitere Informationen und die Möglichkeit, einen unverbindlichen Beratungstermin zu buchen gibt es hier --> https://www.paulus-lager.de
Show more...
4 years ago
8 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Wie sehen "nicht verrechenbare Zeiten" aus? Ein Beispiel gefällig?
Musterrechnung für Nicht Verrechenbare Zeiten Unser Musterbetrieb hat 12 Facharbeiter, 1 Verwaltungskraft, 1 Arbeitsvorbereiter/Projektleiter und 1 Inhaber. Der Stundenverrechnungssatz beträgt 50 €/h. Wenn wir davon ausgehen, dass 1 Arbeitsvorbereiter für 5 Facharbeiter Arbeit vorbereiten bzw. Projekte planen kann, dann hat die Arbeitsstunde eines Arbeitsvorbereiters/Projektleiters einen Wert von 250 €/h. Die Nicht verrechenbaren Zeiten der Facharbeiter wirken sich direkt negativ auf den Umsatz aus, weil sie nicht vom Kunden bezahlt werden. Aber auch die Zeiten, die Arbeitsvorbereiter/Projektleiter nicht mit ihren Aufgaben verbringen, schmälern den Umsatz, denn sie können dann keine Arbeit vorbereiten bzw. Projekte planen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, einen unverbindlichen Beratungstermin zu buchen gibt es hier --> https://www.paulus-lager.de
Show more...
4 years ago
7 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Wie sehen "nicht verrechenbare Zeiten" aus? Ein Beispiel gefällig?
Musterrechnung für Nicht Verrechenbare Zeiten Unser Musterbetrieb hat 12 Facharbeiter, 1 Verwaltungskraft, 1 Arbeitsvorbereiter/Projektleiter und 1 Inhaber. Der Stundenverrechnungssatz beträgt 50 €/h. Wenn wir davon ausgehen, dass 1 Arbeitsvorbereiter für 5 Facharbeiter Arbeit vorbereiten bzw. Projekte planen kann, dann hat die Arbeitsstunde eines Arbeitsvorbereiters/Projektleiters einen Wert von 250 €/h. Die Nicht verrechenbaren Zeiten der Facharbeiter wirken sich direkt negativ auf den Umsatz aus, weil sie nicht vom Kunden bezahlt werden. Aber auch die Zeiten, die Arbeitsvorbereiter/Projektleiter nicht mit ihren Aufgaben verbringen, schmälern den Umsatz, denn sie können dann keine Arbeit vorbereiten bzw. Projekte planen
Show more...
4 years ago
7 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Wenn die falschen Mitarbeiter die richtigen Aufgaben erledigen
Die falschen Mitarbeiter erledigen die richtigen Aufgaben Wareneingangsprüfung Die Arbeitsvorbereiter/Projektleiter erledigen die Wareneingangsprüfung und Kommissionierung für ihr Kommissionsmaterial in der Regel selbst, da nur sie über die notwendigen Informationen über das bestellte Material verfügen. In der Zeit, die sie dafür aufwenden, können sie nicht ihrer eigentlichen Aufgabe nachgehen – der Arbeitsvorbereitung bzw. Projektplanung. Ein Werkstattmitarbeiter/Monteur, der diese Aufgabe mittels funktionaler Prozesse übernimmt, entlastet die Arbeitsvorbereiter/Projektleiter und reduziert gleichzeitig die Nicht Verrechenbaren Zeiten all seiner Kollegen enorm.
Show more...
4 years ago
5 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Wenn die falschen Mitarbeiter die richtigen Aufgaben erledigen
Die falschen Mitarbeiter erledigen die richtigen Aufgaben Wareneingangsprüfung Die Arbeitsvorbereiter/Projektleiter erledigen die Wareneingangsprüfung und Kommissionierung für ihr Kommissionsmaterial in der Regel selbst, da nur sie über die notwendigen Informationen über das bestellte Material verfügen. In der Zeit, die sie dafür aufwenden, können sie nicht ihrer eigentlichen Aufgabe nachgehen – der Arbeitsvorbereitung bzw. Projektplanung. Ein Werkstattmitarbeiter/Monteur, der diese Aufgabe mittels funktionaler Prozesse übernimmt, entlastet die Arbeitsvorbereiter/Projektleiter und reduziert gleichzeitig die Nicht Verrechenbaren Zeiten all seiner Kollegen enorm.
Show more...
4 years ago
5 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Was sind "Nicht Verrechenbare Zeiten"?
Wenn Sie Ihren Stundenverrechnungssatz kalkulieren, gibt es einen besonders kritischen Posten: Die Nicht Verrechenbaren Zeiten. Setzen Sie diese zu hoch an, ist Ihr Stundensatz eventuell nicht marktfähig, setzen Sie sie zu niedrig an, sinkt Ihr Gewinn. Wenn Sie sich jetzt fragen, was die Nicht Verrechenbaren Zeiten mit dem Paulus-Lager® zu tun haben, lesen Sie unbedingt weiter. Denn unserer Erfahrung nach werden sie zu niedrig angesetzt, weil Nicht Verrechenbare Zeiten und ihre Ursachen oft nicht erkannt werden. Weitere Informationen und die Möglichkeit, einen unverbindlichen Beratungstermin zu buchen gibt es hier --> https://www.paulus-lager.de
Show more...
4 years ago
8 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Was sind "Nicht Verrechenbare Zeiten"?
Wenn Sie Ihren Stundenverrechnungssatz kalkulieren, gibt es einen besonders kritischen Posten: Die Nicht Verrechenbaren Zeiten. Setzen Sie diese zu hoch an, ist Ihr Stundensatz eventuell nicht marktfähig, setzen Sie sie zu niedrig an, sinkt Ihr Gewinn. Wenn Sie sich jetzt fragen, was die Nicht Verrechenbaren Zeiten mit dem Paulus-Lager® zu tun haben, lesen Sie unbedingt weiter. Denn unserer Erfahrung nach werden sie zu niedrig angesetzt, weil Nicht Verrechenbare Zeiten und ihre Ursachen oft nicht erkannt werden. Weitere Informationen und die Möglichkeit, einen unverbindlichen Beratungstermin zu buchen gibt es hier --> https://www.paulus-lager.de
Show more...
4 years ago
8 minutes

Goldgrube Lager - Erfolg in der Logistik
Mehr Erfolg im Lager - In vielen Bauhandwerksbetrieben ist man der Ansicht, mit mehr Arbeiten mehr zu verdienen. Wir sind der Ansicht, dass mit schlauen Abläufen mehr zu verdienen ist, während man dabei gleichzeitig weniger arbeiten braucht. Hier werden die Tipps der Projektleiter von Paulus-Lager veröffentlicht, die Gold wert sind. Sie verstehen damit, wie wir Projektleiter einen Handwerksbetrieb sehen und was wir unter guter Organisation verstehen. Organisation und Team verbessern. Dafür steht das Paulus-Lager bei Ihnen in der Warenwirtschaft: Ihr Betrieb wird deutlich personenunabhängiger – so werden Betriebsübergaben immens erleichtert Teure Suchzeiten werden in wertvollen Umsatz umgewandelt – oft bis zu 15% Hohe Einsparung im Materialeinkauf um 3 bis 4 Prozent Starke Arbeitsentlastung, um für wichtigere Prozesse Zeit zu haben. Ihre Kunden rücken in den Fokus. Und die werden es Ihnen danken. Entlastung Durch die Definition standardisierter Arbeiten sorgt das Paulus-Lager für: Erheblich reibungslosere Betriebsprozesse, was sich auf Ihrem wichtigen Zeitkonto bemerkbar macht Bis zu 20 Prozent mehr freie Zeit täglich, weil Sie Vorgänge fehlerfrei in die Verwaltung delegieren werden Eine professionelle Wareneingangsprüfung die Ihnen die zeitaufwändigen Wege in die Werkstatt spart um Lieferungen zu kontrollieren Eine nachhaltige Steigerung Ihrer persönlichen Lebensqualität und Lebensfreude. So kommt das Paulus-Lager auch Ihrem Familienleben zugute.