
Südamerika gegen Europa, Europa gegen Südamerika – ein bedeutender Wettstreit, der, natürlich nicht nur, aber zu einem wichtigen Teil, auf der Weltbühne des Fußballs ausgetragen wird. In dieser Folge widmen wir uns dieser ewigen Frage: Welcher Fußball ist besser? Der Südamerikanische oder der Europäische? Natürlich geht es dabei um weitaus mehr als das Kräftemessen auf dem Platz. Es geht um die gesamte Fußballkultur der Kontinente, die fußballideologischen Wege, die eingeschlagen wurde, die gegensätzlichen Beziehungen zu den Fans (Mitglieder gegen Konsumenten) und der Frage nach Lokalität, Authentizität und vor allem: Welchen gesellschaftlichen Wert hat Fußball eigentlich? Wie unterschiedlich wird damit auf den beiden Kontinenten umgegangen? Und ist die europäische Fußballkultur durch die Hyperkommerzialisierung wirklich am Ende?Diese Folge ist das große Plädoyer von Gol Olímpico für den südamerikanischen Fußball und die Antwort auf die Frage, warum es sich lohnt, sich mehr und enger mit dem Fußball in Südamerika zu befassen.Was ist eurer Meinung zu dieser Thematik? Welche Fußballkultur und welcher Weg gefallen euch besser? Der Südamerikanische oder der Europäische? Es ist nicht weniger als eine Grundsatzfrage. Schreibt eure Gedanken supergerne in die Kommentare 😊Danke für eure Unterstützung 😊 Wenn ihr Gol Olímpico auch finanziell unterstützen wollt und von zwei weiteren tollen exklusiven Podcasts profitieren wollt, supportet mich und das Projekt Gol Olímpico gerne auf Patreon.