Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/22/88/ea/2288ea49-274e-f513-07ab-7c1462e26685/mza_17689309734793291347.jpg/600x600bb.jpg
Go Global! Bremen Business Talks
WFB Bremen, HK Bremen und Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
44 episodes
2 months ago
1.200 Jahre Geschichte und gleichzeitig hochinnovativ: Wirtschaft, Handel und Technologien aus Bremen. Podcast mit führenden Köpfen aus Industrie, Politik, Start-ups und mehr. Moderiert von Boris Felgendreher. English: More than the famous Town Musicians: Business, trade and technologies from Bremen, Germany. Podcast with leading minds from industry, politics, start-ups and more, hosted by Boris Felgendreher.
Show more...
Business
Entrepreneurship,
Government
RSS
All content for Go Global! Bremen Business Talks is the property of WFB Bremen, HK Bremen und Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
1.200 Jahre Geschichte und gleichzeitig hochinnovativ: Wirtschaft, Handel und Technologien aus Bremen. Podcast mit führenden Köpfen aus Industrie, Politik, Start-ups und mehr. Moderiert von Boris Felgendreher. English: More than the famous Town Musicians: Business, trade and technologies from Bremen, Germany. Podcast with leading minds from industry, politics, start-ups and more, hosted by Boris Felgendreher.
Show more...
Business
Entrepreneurship,
Government
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/22/88/ea/2288ea49-274e-f513-07ab-7c1462e26685/mza_17689309734793291347.jpg/600x600bb.jpg
Neue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern erschließen: Welche Unterstützung gibt es für Unternehmen?
Go Global! Bremen Business Talks
45 minutes
2 years ago
Neue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern erschließen: Welche Unterstützung gibt es für Unternehmen?
Für deutsche Unternehmen, die neue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern erschließen wollen, gibt vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten wie Beratung, Förderung, Finanzierung und mehr. Bianca Untied ist Business Scout des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei den Industrie- und Handelskammern in Bremen und Niedersachsen. Sie erklärt uns in dieser Folge des Go Global! Podcasts, die man gerade als kleines und mittelständisches Unternehmen von den entsprechenden Programmen profitieren kann. Frank Nordmann ist General Manager Key Accounts and Sustainable Development bei der GRIMME Landmaschinenfabrik aus Damme in Niedersachsen. Das Unternehmen ist in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern aktiv und ist mit der gemeinsamen Entwicklungsarbeit bestens vertraut. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher sprechen Bianca Untied und Frank Nordmann unter anderem heute über folgende Themen: - Das Unternehmen Grimme Landmaschinen als klassischer, deutscher, mittelständischer “Hidden Global Champion”. - Die Rolle von Business Scouts in der Beratung und Begleitung deutscher Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländer. - Wie sich das Business Scouts for Development Programm im Laufe der Jahre entwickelt hat. - Wie Unternehmen auf das Programm aufmerksam werden und die die Zusammenarbeit funktioniert. - Warum das Unterstützungsprogramm gerade für kleine und mittelständische Unternehmen besonders attraktiv ist. - Wie ein Unternehmen wie Grimme Landmaschinen aus Niedersachsen, das in vielen Regionen der Welt aktiv ist vorgeht bei der Expansion in Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern. Am Beispiel Kenia und Tanzania. - Wie man am besten vorgeht, um das Potential neuer Märkte zu bewerten. - Was das develoPPP Programm ist und wie wird es am effektivsten genutzt. - Welche Erfahrungen Unternehmen wie die Grimme Landmaschinenfabrik mit develoPPP und anderen Programmen gemacht haben. - Der entscheidende Unterschied zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungshilfe. - Typische Vorbehalte auf Seiten der Unternehmen. - Kriterien für erfolgreiche Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit. - Ein erfolgreiches Beispiel eines deutschen Unternehmens in Kombodscha. - Zusammenarbeit über die Unternehmensgrenzen hinweg. - Das develoPPP Programm in der Praxis: Zugangskriterien, Fördermöglichkeiten, Zusammenarbeit, Netzwerke in den Zielländern. - Finanzierungsmöglichkeiten der Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG): Beispiel eines Bekleidungsunternehmens aus Bremen, dass in Vietnam investiert hat. - Stimmen aus der Unternehmenspraxis: Wie bekannt sind die Programme zur Entwicklungszusammenarbeit. - Wie man als Unternehmen vorgehen sollte: Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. - Und vieles mehr Hilfreiche Links: Beratungsangebot Business-Scout for Development der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven: https://www.ihk.de/bremen-bremerhaven/beraten-informieren2/auwi/entwicklungszusammenarbeit/beratungsangebot-ez-scout-3695496 Der Business Scout bietet persönliche Beratung an, telefonisch, online und vor Ort im Unternehmen. Die Expertise wird bei Sprechtagen, Veranstaltungen und in Online- und Printmedien zur Verfügung gestellt. Agentur für Wirtschaft und Entwicklung: Der Instrumentenkoffer der deutschen Entwicklungszusammenarbeit: In der digitalen Förderdatenbank Entwicklungsländer erhalten Unternehmen einen schnellen Überblick über Förder- und Finanzierungslösungen, die zu Ihrem unternehmerischen Projekt passen. Die Datenbank listet Angebote der Entwicklungszusammenarbeit sowie der Außenwirtschaftsförderung, von Bund und Ländern, EU und multinationalen Institutionen auf: https://wirtschaft-entwicklung.de/foerderdatenbank-entwicklungslaender/
Go Global! Bremen Business Talks
1.200 Jahre Geschichte und gleichzeitig hochinnovativ: Wirtschaft, Handel und Technologien aus Bremen. Podcast mit führenden Köpfen aus Industrie, Politik, Start-ups und mehr. Moderiert von Boris Felgendreher. English: More than the famous Town Musicians: Business, trade and technologies from Bremen, Germany. Podcast with leading minds from industry, politics, start-ups and more, hosted by Boris Felgendreher.