Der Tod ist ein Tabuthema. Doch gerade für die queere Community ist es essenziell, über das Ende des Lebens und die Nachlassregelung zu sprechen. Warum? Weil die oft so wichtige Wahlfamilie oder der langjährige Partner ohne die richtigen Dokumente plötzlich keine Rechte haben, wenn die leibliche Familie ins Spiel kommt.
In dieser besonderen Folge von Glockenbach LIVE sprechen wir Klartext. Zu Gast ist Bestattermeister Henry Frömmichen – bekannt für seine offene Haltung und das Motto "Bestattung geht auch anders".
Eine ehrliche, emotionale und vor allem unglaublich wichtige Folge, die nicht nur aufrüttelt, sondern ganz konkrete, lebensrettende Tipps für deine Vorsorge gibt.
BSI - Passwörter verwalten mit dem Passwort-ManagerAlle Infos über unser Podcast Projekt findet ihr hier:
In dieser Folge sprechen wir mit Sebastian Kempf und Michael Dyrna vom Team der Beratung am Abend im Sub. Sie geben spannende Einblicke in ihre Arbeit, erzählen, mit welchen Themen Menschen zu ihnen kommen, und warum niedrigschwellige Unterstützung so wichtig ist – gerade in einer Community, die Vielfalt lebt.
Wir reden über Herausforderungen, schöne Erfolgsgeschichten und darüber, wie Beratung heute aussehen kann: offen, empathisch und auf Augenhöhe.
Eine Folge voller wertvoller Infos, ehrlicher Einblicke und praktischer Tipps – für alle, die mehr über queere Beratungsangebote in München erfahren möchten.
Das Team der Abendberatung erreicht ihr übrigens hier:
Telefon 089/19446
WhatsApp: +498919446
E-Mail: 19446@subonline.org
Wie versprochen:
Alle Infos zur Mr. Fetish Germany Wahl & der Fetish Unity 2025 in Dresden gibt es hier: http://www.fetishunity2025.lfc-dresden.de/
17. bis 19. Oktober 2025
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
Samt, Stil & Saubazi
In dieser Folge sprechen wir mit Peter Backmund, dem Gründer von Saubazi Trachten, über mutige Farben, moderne Tracht und warum Samtwesten alles andere als altmodisch sind. Peter erzählt von seinem Weg zum Designer, seiner Liebe zu Individualität und Vielfalt – und wie Tracht heute auch in der queeren Community ein Statement sein kann. Ein spannendes, humorvolles Gespräch über Stil, Tradition und Selbstbewusstsein. 👔🌈
Wie versprochen:
Alle Infos zur Mr. Fetish Germany Wahl & der Fetish Unity 2025 in Dresden gibt es hier: http://www.fetishunity2025.lfc-dresden.de/
17. bis 19. Oktober 2025
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
In dieser Folge von Glockenbach LIVE ist Patricia Schüttler vom Verein Trans-Ident e.V. zu Gast.
Wir sprechen über ihre ganz persönliche Geschichte und die Arbeit von Trans-Ident: Beratung, Selbsthilfegruppen und Community-Angebote für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen.
Patricia erzählt von den Herausforderungen im Alltag, von Momenten der Stärke und davon, warum Sichtbarkeit so wichtig ist – gerade in einer Zeit, in der queere Stimmen lauter werden müssen.
Ein Deep Dive in Empowerment, Solidarität und die Frage: Wie schaffen wir eine Gesellschaft, in der jede Identität selbstverständlich dazugehört?
Hilfe bei psychischen Krisen - Krisendienste Bayern
Rufnummer: +49 800 6553000
Wie versprochen:
Alle Infos zur Mr. Fetish Germany Wahl & der Fetish Unity 2025 in Dresden gibt es hier: http://www.fetishunity2025.lfc-dresden.de/
17. bis 19. Oktober 2025
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
Gay-Sunday (oder auch Rosa Sonntag) in der Bräurosl
In dieser Folge von Glockenbach LIVE sprechen wir mit den Wiesnwirten Franziska Kohlpaintner und Peter Reichert über das queere Highlight des Oktoberfests: den Gay Sunday in der Bräurosl.
Wir reden über Tradition, Vielfalt und Gänsehautmomente zwischen Maßkrügen und Regenbogenfahnen – und was dieser Tag für die Community bedeutet.
Wie versprochen:
Alle Infos zur Mr. Fetish Germany Wahl & der Fetish Unity 2025 in Dresden gibt es hier: http://www.fetishunity2025.lfc-dresden.de/
17. bis 19. Oktober 2025
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
Übrigens: Gay-Sunday© ist ein geschützter Begriff und darf nur im Zusammenhang mit der MLC-Veranstaltung am Rosa Sonntag genannt werden.
Jung, queer & gemeinsam stark – mit Ju Hofer & Jule Rönitz von diversity München e.V.
In dieser Folge sprechen wir mit den beiden Vorständ:innen vom diversity München e.V., Ju Hofer und Jule Rönitz - und ja, wir versuchen uns diesmal auch am gendern.
Ju und Jule erzählen, warum queere Jugendarbeit in München so wichtig ist, welche Projekte gerade laufen und wie junge Menschen im diversity einen sicheren Raumzum Ankommen, Ausprobieren und Wachsen finden.
Wir reden über Erfolge, Herausforderungen – und darüber, wie die Community gemeinsam mehr Sichtbarkeit und Unterstützung schaffen kann.
🔊 Offen, inspirierend und motivierend – ein Einblickhinter die Kulissen eines Vereins, der queere Jugend stark macht.
📍 Mehr Infos:
www.diversity-muenchen.de
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
Zwischen Rausch und Realität – mit Michael Plaß vom Sub München
Was genau ist ChemSex – und warum ist er in der queeren Szene so präsent? In dieser Folge sprechen wir mit Michael Plaß, Berater im Sub München, über Lust, Kontrollverlust, Einsamkeit und die Suche nach Verbindung.
Michael gibt uns ehrliche Einblicke in seine Arbeit mit Menschen, die Substanzen wie G, Crystal oder Mephedron beim Sex konsumieren – und erklärt, warum es so wichtig ist, ohne Scham über dieses Thema zu sprechen. Wir reden über Risiken, Hilfsangebote und darüber, was die Szene und die Gesellschaft besser machen könnten.
🔊 Offen. Direkt. Mitfühlend – ein Gespräch über ein Tabuthema, das viele betrifft, aber über das kaum jemand spricht.
📍 Infos & Hilfe
Beratung im Sub München: www.subonline.org
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
Am Sonntag, 29.06.2025 haben wir eine LIVE-Podcast-Folge auf der Community Bühne CSD München aufgenommen.
Unser Gast: Andi Guhl vom Wiesn-Ministerium MünchenMit ihm sprechen wir über queere Sichtbarkeit auf der Wiesn, Party-Politik und was sich hinter dem „Wiesn-Ministerium“ eigentlich wirklich verbirgt.
Hört rein – live, laut und mitten im Pride-Trubel!
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
In dieser Folge von Glockenbach LIVE sprechen wir mit Victor Görgey über die Arbeit der S'AG – Safety-Aktionsgruppe München.
Was bedeutet Awareness auf queeren Partys, beim CSD oder im Nachtleben? Welche Strukturen braucht es, damit sich alle wohl und sicher fühlen können? Und wie können wir als Community Verantwortung füreinander übernehmen?
Victor gibt uns einen ehrlichen Einblick in die Praxis, Herausforderungen und Ziele der S'AG – und erklärt, warum queere Sicherheit mehr ist als nur ein gutes Gefühl.
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
Pride, Politik und Party - In dieser Folge von Glockenbach LIVE wird's bunt, laut und politisch: Zu Gast ist Alexander Kluge, Geschäftsführer des CSD München. Gemeinsam sprechen wir über die Geschichte und Bedeutung des Christopher Street Day, queere Sichtbarkeit in der Stadt und warum der CSD mehr ist als nur eine Parade. Alexander gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen der Organisation, verrät, was dieses Jahr beim Pride geboten ist – und welche Herausforderungen ein politisches Großevent mitten in München mit sich bringt.
Jetzt reinhören und mitfeiern – für Vielfalt, Gleichberechtigung und Zusammenhalt! 🏳️🌈
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
Und hier gehts zur Webseite vom CSD München
In dieser Live-Ausgabe von Glockenbach LIVE sprechen wir mit Prof. Dr. med. Christoph Spinner, Oberarzt, Infektiologe und Experte für sexuelle Gesundheit, über Themen, die die queere Community unmittelbar betreffen. Wie steht es aktuell um Aufklärung, Prävention und Versorgung bei HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen? Welche medizinischen Angebote brauchen queere Menschen wirklich – und wo gibt es noch große Lücken? Warum ist queere Sichtbarkeit in der Medizin mehr als nur ein politisches Statement?
Viel Spaß beim Hören dieser spannenden Folge!
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
Und hier noch die versprochenen Links zur Prävention:
Münchener Aidshilfe - Münchner Aidshilfe
IZAR (Rechts der Isar) Facebook
Ich weiss was ich tu (IWWIT) - Safer Sex, HIV-Prävention und mehr
Neues Team, neue Ideen, gleiche Mission: In Folge 08 von Glockenbach LIVE stellen wir euch den frisch gewählten Vorstand des Sub München e.V. vor – Markus Fischer, Jörn Vogt und Marcel Wiesner.
Im exklusiven Interview sprechen die neuen Vorstandsmitglieder über ihre persönlichen Hintergründe, ihre Motivation für das Engagement im Sub und die Herausforderungen, die sie in der kommenden Amtszeit anpacken wollen.
Wie soll sich das Sub in Zukunft weiterentwickeln? Welche Themen liegen dem neuen Vorstand besonders am Herzen? Und wie kann die Community mitgestalten?
Offen, engagiert und mit viel Herz – diese Folge gibt euch einen authentischen Einblick in die Zukunftspläne eines der wichtigsten queeren Orte Münchens.
💬 Jetzt reinhören, mitdenken, mitwirken!
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
Am 4. Juni war es wieder soweit: Im Sub, Münchens queerer Institution, wurde die Reihenfolge der Politparade zum CSD München 2025 ausgelost! Unser Außenreporter Manni nimmt euch in dieser Folge von Glockenbach LIVE mit hinter die Kulissen des bunten Abends – mit O-Tönen, Überraschungsmomenten und jeder Menge Vorfreude auf den Sommer.
Wer startet vorne, wer bildet den krönenden Abschluss – und warum ist das für viele Gruppen mehr als nur eine organisatorische Frage? Wir sprechen mit Aktivist*innen, Vereinsmenschen und alten Parade-Hasen über Sichtbarkeit, Community-Spirit und den kleinen Nervenkitzel beim Losziehen.
💬 Mit dabei: Stimmen vom Team des CSD München, dem Sub und vielen engagierten Teilnehmenden.
Jetzt reinhören und mitfiebern – der Countdown läuft! ⏳✨
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
Poetry meets Pride! In dieser Folge dreht sich alles um den Queer Slam München. Zu Gast ist Rune Vollbehr, selbst Slam-Poetin und Mitorganisatorin des Events. Wir sprechen über queere Stimmen auf der Bühne, Sichtbarkeit in der Kulturszene und warum der Queer Slam mehr ist als nur ein Poetry-Abend. Unbedingt reinhören – laut, ehrlich, empowernd! 🎧✨
Und wir versprochen gibt es hier noch die nächsten Termine:
#GlockenbachLIVE #QueerSlam #RuneVollbehr #MünchenKultur
In dieser Folge wird’s bunt und politisch: Zu Gast sind Miss Taken und Fatima Hoam vom Tuntopia Kollektiv. Sie sprechen über die Geschichte und Bedeutung von Tuntenkultur und erklären, worin der Unterschied zwischen einer Drag Queen und einer Tunte liegt. Ein Muss für alle, die mehr über queere Kultur in München erfahren wollen!
Jetzt reinhören! 🎧✨
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
Brini Olsen, Tiffy Tölle und Kris Blaq geben Einblicke hinter die Kulissen der glitzernden Maikönigin-Wahl. Zwischen Drag, Politik und Sichtbarkeit sprechen sie über Empowerment, Community und die Bedeutung dieser einzigartigen Krone im Glockenbach.
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
In dieser intimen Folge von Glockenbach LIVE tauchen wir tief in das Thema Sexarbeit ein und sprechen mit dem Insider Alex, der uns wertvolle Einblicke in die komplexe Welt der Branche gibt. Alex, selbst aktiv in der Szene, erzählt von den Herausforderungen, Vorurteilen und realen Erfahrungen, die oft im Schatten der Gesellschaft verborgen bleiben. Wir sprechen über die rechtlichen, sozialen und emotionalen Aspekte von Sexarbeit, die oft missverstanden werden, und beleuchten, wie es wirklich hinter den Kulissen aussieht. Ein ehrliches und aufschlussreiches Interview, das aufklärt und zu mehr Verständnis und Respekt anregen soll.
Beratungsstelle Marikas - Unterstützung junger anschaffender Männer* in München
Marikas (@marikasmuenchen) auf Instagram
SAVE THE DATE
Die nächste Live-Show gibt es am 14.04.2025 um 19:30 Uhr, natürlich im Sub.
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
In dieser Folge von Glockenbach LIVE dreht sich alles um das Münchner Nachtleben! Zu Gast sind Maxi Wittig und Jolie Grünwald, die exklusiv über die Neueröffnung des frisch renovierten Club.NY sprechen. Was hat sich verändert? Welche Highlights erwarten die Gäste? Und wie steht es generell um die Clubkultur in München?
Freut euch auf spannende Einblicke, Insider-Stories und jede Menge Party-Vibes! Jetzt reinhören & dranbleiben!
SAVE THE DATE
Die nächste Folge erscheint am 03.04.2025.
Die nächste Live-Show gibt es am 14.04.2025 um 19:30 Uhr, natürlich im Sub.
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
In dieser Folge von Glockenbach LIVE sprechen wir mit Dominik Krause, dem 2. Bürgermeister von München, und mit Giovanni Saltarelli, Vorstand des Sub München e.V.. Gemeinsam diskutieren wir über queere Sichtbarkeit in der Stadtpolitik, die Bedeutung von sicheren Räumen für die Community und die Herausforderungen sowie Chancen für die Szene in München. Hört rein für spannende Einblicke und persönliche Geschichten!
SAVE THE DATE - Die nächste Live-Show gibt es am 18.03.2025 um 19:30 Uhr, natürlich im Sub.
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast
Sven und Yves haben sich das erste Mal im Sub getroffen und eine Folge aufgenommen. Darin verraten sie, was euch erwartet und auf was ihr euch freuen könnt.
SAVE THE DATE - Die erste Live-Show gibt es am 10.03.2025 um 19:30 Uhr, natürlich im Sub.
Alle Infos zu uns findet ihr hier:
https://linktr.ee/glockenbach.podcast