Thomas Philipp Reiter ist gelernter Journalist und in Norddeutschland aufgewachsener Belgier. Von Brüssel aus berichtet er für deutsch- und niederländischsprachige Medien über Themen, in denen Alltag, Kirche und Religion ineinander fließen. Für ihn ein ständiges „Nachdenken über Gott und die Welt“ und ein Medienapostolat, das vom Heiligen Vinzenz Pallotti inspiriert wurde.
Thomas gehört der 1835 von Pallotti gegründeten "Vereinigung des katholischen Apostolates" (Unione Apostolatus Catholici, UAC) an und ist Sodale der Marianischen Männerkongregation in Altötting.
"Glaubst du das wirklich?" läuft seit 2023 immer freitags als "Fenster zum Wochenende" im Rahmen der Morning-Show "Wake Up!" bei Radio Contact Ostbelgien NOW.
All content for Glaubst du das wirklich? is the property of Thomas Philipp Reiter and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Thomas Philipp Reiter ist gelernter Journalist und in Norddeutschland aufgewachsener Belgier. Von Brüssel aus berichtet er für deutsch- und niederländischsprachige Medien über Themen, in denen Alltag, Kirche und Religion ineinander fließen. Für ihn ein ständiges „Nachdenken über Gott und die Welt“ und ein Medienapostolat, das vom Heiligen Vinzenz Pallotti inspiriert wurde.
Thomas gehört der 1835 von Pallotti gegründeten "Vereinigung des katholischen Apostolates" (Unione Apostolatus Catholici, UAC) an und ist Sodale der Marianischen Männerkongregation in Altötting.
"Glaubst du das wirklich?" läuft seit 2023 immer freitags als "Fenster zum Wochenende" im Rahmen der Morning-Show "Wake Up!" bei Radio Contact Ostbelgien NOW.
Wenn wir uns die vergangenen Monate und Jahre so ansehen, stellen wir fest, dass Streit und Auseinandersetzung derart zugenommen haben, dass sich bei bestimmten Themen, wie Corona, Ukraine, Migration, Palästina, zuweilen tiefe Risse quer durch Familien und Freundeskreise ziehen. Meinungen prallen aufeinander, in den sogenannten sozialen Medien wie auch im echten Leben. Entweder beschimpft man sich oder man redet gar nicht mehr miteinander.
Schnell kommt dann die Frage auf: Streit und Krieg, wie kann ein guter Gott so etwas zulassen? Gibt es vielleicht sogar so etwas wie eine göttliche Vorsehung in der Hitze des Gefechts?
Offenbar können die dämonischen und zerstörerischen Kräfte in uns und in der Welt niemals vollständig beseitigt werden und immer wieder Besitz von uns ergreifen.
Glaubst du das wirklich?
Thomas Philipp Reiter ist gelernter Journalist und in Norddeutschland aufgewachsener Belgier. Von Brüssel aus berichtet er für deutsch- und niederländischsprachige Medien über Themen, in denen Alltag, Kirche und Religion ineinander fließen. Für ihn ein ständiges „Nachdenken über Gott und die Welt“ und ein Medienapostolat, das vom Heiligen Vinzenz Pallotti inspiriert wurde.
Thomas gehört der 1835 von Pallotti gegründeten "Vereinigung des katholischen Apostolates" (Unione Apostolatus Catholici, UAC) an und ist Sodale der Marianischen Männerkongregation in Altötting.
"Glaubst du das wirklich?" läuft seit 2023 immer freitags als "Fenster zum Wochenende" im Rahmen der Morning-Show "Wake Up!" bei Radio Contact Ostbelgien NOW.